Hallo liebe Freunde des gepflegten Lautsprecherbaus,
mit Freude vermelde ich den Umbau meines Magazins in den Blog-Stil, der allen Lesern hoffentlich mehr Infos auf den ersten Blick bietet. Zwar sind die Kommentare der „alten“ Seite nicht mehr vorhanden, aber sicher wird sich hier bald die Liste mit neuen Posts füllen. Ein Forum ist geplant, ebenfalls ein Userbereich mit Login und ein paar kleinen Gimmicks wie Mail-Benachrichtigung bei neuen Antworten auf Fragen oder Bemerkungen. Dafür brauche ich jedoch etwas Einarbeitungszeit und die Unterstützung von den vielen Wissenden, die sie mir schon im Vorfeld angeboten haben. Überhaupt ist es an der Zeit, mich für die Welle an wohlwollender Hilfsbereitschaft zu bedanken, die mir in den letzten beiden Wochen sehr gut getan hat. Macht damit weiter, sucht nach Fehlern auf der Seite, macht Verbesserungsvorschläge, gebt Bescheid, was fehlt. Bis wir eine brauchbare Austausch-Plattform haben, passt alles unter diesen Redeschwall, der eher noch keinen wirklichen Inhalt hat, sehen wir einmal vom Dank ab 😆
Morgen muss ich alle Links aus dem Shop umschreiben, das schaff ich heute nicht mehr.
wenn du mit der rechten Maustaste auf das Bild und dann auf „Grafik anzeigen“ klickst, wird es vergrößert angezeigt. Eine Lightbox, die automatisch alle Bilder aus den Berichten erkennt, habe ich leider bisher nicht gefunden.
das mit dem Anzeigen (Bild anzeigen lautet es bei mir, ist aber aus gegraut) klappt leider nicht mit dem IE 11, aber speichern kann ich die Grafik, dann erkennt man auch was.
Danke.
joe.man
30. Juli 2016 15:02
Hallo Udo und Lautsprecherbauer,
gelungene Seite, gefällt mir sehr gut!
Leider kann ich keine Bilder hochladen, mache ich etwas falsch?
Anscheinend fehlt mir die Berechtigung 🙁
Eigentlich wollte ich nur ein Avatarbild einstellen.
an den Berechtigungen liegt es nicht. Du bist Mitglied, wie die anderen Avatarbesitzer auch. Profil ist so weit auch ok, siehe den Dir probeweise verpassten Avatar.
Bleiben noch die üblichen Verdächtigen: Falscher Dateityp, zu groß…
jetzt fluppt es, keine Ahnung woran es lag, danke.
Gruß
Jörg
BigBernd
23. Juli 2016 15:09
Auch von mir als absoluten Anfänger in Sachen Lautsprecherbau: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Magazin und ein Kompliment an die Gemeinschaft, die diese Seite hier in Rekordzeit mit Leben füllt.
Tobias
23. Juli 2016 13:06
Toll das es einen neuen Anlaufpunkt gibt. Hab mich schon gefragt wo ich jetzt meine regelmässige Lektüre herbekomme. Viel Erfolg!
Michael M.
23. Juli 2016 9:32
Tag Udo,
Schnell hat sich deine neue Seite inkl. Forum aufgebaut, freu mich auf Kommendes und bin gespannt wie sich das ganze noch entwickelt!
ps:
Wäre es jetzt nicht an der Zeit für ein aktuelleres Bild von dir?
Ich meine nur, neue Seite neues Bild. 😉
mfg
Michael
MasterLuke
21. Juli 2016 21:09
Auch von mir ein Hallo an alle!
Die Seite macht ordentliche und besonders schnelle Fortschritte.
Besonders gespannt bin ich darauf, wo die Reise noch hingeht.
Wo meine Reise hingeht ist klar, denn das nächste Projekt wurde gerade bestellt 🙂
Grüße aus dem Franggenland
Luke
Mirko
21. Juli 2016 16:13
Hallo an alle,
Gefällt mir gut hier. Frage mich aber wo mein Bauberichtet geblieben ist.
Hallo Mirco und HaZu,
ein paar Berichte, die auf der gelben Seite eingestellt wurden, durfte ich aus rechtlichen Gründen nicht übernehmen, bei ein paar andere fehlten Bilder. So ist das nun einmal, wenn man über zehn Jahre Daten sammelt 😉
Moin Udo, besteht Interesse an meinem Oktober 2010 / Duetta im Badezimmer? Dann könnte ich Dir den Bericht samt Bildern nochmals zukommen lassen. Oder jemand macht mich temporär zum Autor? Wie ist die neue Prozedur?
Liebe Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
den Text habe ich noch. Wenn du die Bilder schickst, stell ich dich wieder online. Gerade dein Duetta-Bericht gehört hier zu den Kulturgütern, auf die man nicht verzichten sollte 🙂
hmm, da hat Outlook sich standardmäßig die lautsprecherbau.de Adresse rausgesucht, müsste jetzt demnächst auch bei adoDE rauskommen, hoffe es klappt jetzt. Sind ca. 12MB, gab aber keinen bounce.
das ist ein strittiger Punkt, der wahrscheinlich zu deinen Gunsten entschieden würde. In den AGB hast du der Abtretung der Rechte zugestimmt, was aber eigentlich nicht geht. Ohne Not will ich die Grauzonen der Legalität nicht betreten. Unstrittig sind die Berichte, die direkt an mich geschickt wurden, denn die hatte ich als erster auf dem Rechner.
Man hat IT nur die Rechte eingeräumt alles mit dem Material zu machen was sie wollen, zu ihren Gunsten. Das komplette Recht an seinen eigenen Werken gibt man deshalb nicht ab und man kann jeden anderen auch diese Rechte erteilen Um das komplette Recht abzutreten sind nicht nur mal eben wenige Zeilen abzusegnen. Somit bleibt das eigene Uhrheberrecht am eigenem Werk immer erhalten.
Gruß Jörg
Tim
20. Juli 2016 23:33
Zum Thema Sicherheit: ich kann nur dringend empfehlen zumindest die Login-Seite des Forums auf https (SSL) umzustellen um ein einfaches Abgreifen von Login Daten über die unverschlüsselte http Verbindung zu unterbinden. Allgemein sollte über eine generelle Verschlüsselung der Verbindung zur Seite (SSL) nachgedacht werden. Zertifikate gibt es mittlerweile gratis (Let’s encrypt). Bei der Konfiguration des Webservers bezüglich Cypher und Schlüsselaustausch kann ich bei Bedarf gerne helfen.
Hallo Tim,
da das Erstellen von Internet-Seiten leider nicht zu meinen Spezialgebiten gehört und überall boshafte Menschen lauern, die ihren Spaß daran haben, anderen den Spaß zu verderben, bin ich für jede Hilfe dankbar. Ich weiß zwar, dass es Verschlüsselungen gibt, aber leider kann ich mit dem Begriff „Zertifikate“ nicht wirklich was anfangen. Mein Provider bietet so etwas an, wenn du mir sagst, wie sie eingebunden werden, machen wir hieraus eine sichere Seite.
Noch ein weiterer, ganz wirtschaftlicher Grund ist, dass google sichere Seiten bevorzugt und weiter oben anzeigt… aber wie und was anderen ich überlass
Im Zuge der seo (Search engine optimization) könnte man auch über einen Namen nachdenken der das Wort Lautsprecher enthält
Hallo Winitou,
schön, dass du dich angemeldet hast, obwohl es dir doch ein Graus ist. Soll dein Realname hier stehen bleiben oder soll ich ihn in den Nick ändern?
Gruß Udo
Brilli
20. Juli 2016 20:00
Moin Udo,
Dein Blog-Design ist wirklich schick, schlicht & übersichtlich. Gut gemacht! Ich freue mich schon jetzt auf viele Artikel & Foreneinträge.
Viele Grüße aus Stade
Brilli
Thomas Pohl
20. Juli 2016 18:15
man Udo
du schläfst zwischendurch aber auch mal oder?
hab das Gefühl das hier bei jedem online gehen mind, 100 Änderungen
sind.
und das meine ich positive
Und deswegen kommen heppi und Ich Dich am 23.8.
mal im Laden besuchen. Auf ein nettes probehören
Und schwätzchen auf dem legendären Sofa in Bochum. 😀
Vielleicht trifft man dann ja noch paar gleich gesinnte Lautsprecher
Verrückte .
So in diesem sinne nette grüße aus Hamburg
Andreas Do
20. Juli 2016 13:54
Auch ich, als bisher stiller Leser und Freund der besonderen Bausätze,
habe die Anmeldung geschafft.
Glückwunsch zum Erscheinungsbild und dem Tempo der
Verbesserungen.
Grüße aus Dortmund
Anfaenger
20. Juli 2016 6:48
Hallo Udo, bin drin.
Sieht echt gut aus dein neues Forum.
Umlaute funktionieren im Namen scheinbar noch nicht.
Viele Grüße, Carsten
Hallo Carsten,
vielleicht muss der voreingestellte Zeichensatz dafür bearbeitet werden. Davon lass ich aber lieber die Finger, die Reparatur würde hinterher womöglich länger dauern als das Erstellen der Seiten 😉
Audicz
19. Juli 2016 21:32
Hallo Zusammen, etwas undurchsichtig noch aber ich habe die Anmeldung auch gemeistert.
Na dann mal los, man liest sich
Gruß Dino
oke , waren jetzt 6 versuche, dann hats geklappt. kann aber nicht sagen warum, evtl an bier nr. 4……… 😉
Thomas Pohl
19. Juli 2016 19:41
wo denn wo denn wo denn
ich bin so aufgeregt😆
Sparky
19. Juli 2016 19:29
Guten Abend in die Runde,
wir erleben gerade die Geburtsstunde eines neuen Forums.
Schülzken und ich sind schon reingesprungen, das Wasser ist angenehm temperiert.
Wer kommt mit schwimmen? Dann oben ganz rechts klicken und fleißig anmelden 🙂
Es ist so angenehm hier.
Mittlerweile bin ich ein vollwertiges Mitglied im Club. (Anmeldung positiv erfolgt)
So lasst die Spiele beginnen
Harr harr harr
Grüße aus Hamburg
Sowas, das Forum hat mir mein (Da) weggenommen… naja, zukunftsorientiert dann halt… und zurück beim after eight.. nun denn. Klasse wie schnell das hier geht, Schlag auf Schlag neue Funktionen. Wann kommt das Single Malt Plugin?
Hallo Udo. Nachdem ich bei meinem Besuch letzte Woche dein Alter erfuhr – das hier natürlich nicht verraten wird – kann ich zu Deiner neuen Seite nur sagen: Hut ab!!! Der Besuch war sehr beeindruckend und meine Frau hat beschlossen ich müsse auf die LP sparen. Was will man mehr ??!!
die LP – ein toller Lautsprecher. In den habe ich mich auch relativ früh verliebt. Im passenden Raum spielt er „ganz groß“ auf 🙂
Meinen Glückwunsch für das „Go!“ – wie mein alter Ausbilder immer zu sagen pflegte: Ran an die Buletten! 😉
Und auch, wenn meine LP bald ernstzunehmende Konkurrenz bekommt, wie seinerzeit die SB12ACL durch die LP, bereut habe ich den Bau eines jeweiligen Lautsprechers nie, mit jedem hatte und habe ich viele schöne Stunden.
bin schon ’ne Weile dem Eton-Sound verfallen, eine GD soll es werden.
Udo ist bereits in der Beschaffung 😉
Weiteres folgt dann via Baubericht, dieses Jahr wird ereignisreich, Umzug, GM70-Röhrenprojekt-des-Wahnsinns, Granduetta…
Ist es nicht schön, wenn man Dinge hat, auf die man sich freuen kann? 🙂
Geil!
Bietest Du dann auch Projektbesichtigungen an? Wollte schon immer mal um ein paar Röhren tanzend der GD lauschen 😉
Hoffe die gm70 bekommt ihren eigenen Kellerraum…
Viel Freude bei all dem
Matthias
Hallo donrauschy,
es weiß doch jedes Kind, in welchem Alter man in Rente gehen kann, vorzeitigen Ruhestand einmal ausgenommen. Doch wenn man so alt ist wie ich, muss man alle Arbeiten halt etwas schneller erledigen. Es könnte schon bald zu spät sein 😉
Gruß Udo
Joh (ZH)
18. Juli 2016 23:04
Hallo,
Ich hatte auch schon vor einer Weile her gefunden und es mir heute abend mal wieder bei analoger Musik auf der digitalen Couch gemütlich gemacht.
Wirklich toll, wie das her entsteht, klasse Udo!
Sieht auf meinem Tablet wirklich gut aus.
Freue mich aber auch über die Hartgesottenen, die wohl auch auf nem ftp Server noch diskutieren würden 😆 insofern sehe ich die Zukunft eines Forums hier als gesichert.
Da könnte es sogar rosa sein!
So macht das Spaß. Dankeschön.
wenn das Thema lohnt, lässt sich selbst noch per Telex, Brieftauben oder Rauchzeichen kommunizieren 😉
Was hier in kurzer Zeit entstand, lässt in der Tat auf Großes hoffen. Ich freue mich schon auf all den Gedankenaustausch und neue Dinge zu entdecken.
Gruß,
-Sparky
Matthias (Da)
18. Juli 2016 16:15
Hach, wird immer schöner hier 🙂
Einzig beim after eight grün hoffe ich noch das das erst mal ein Versuch ist, sonst kommt noch rosa dazu und wir sind wieder bei der Farbgebung der großen Symphony :-S
fein, Unterstützung für Udo 🙂
Und in der Tat, das Blaue sieht gut aus und schleppt keinen Bug mit.
So heben sich die Antworten auf Kommentare sichtbar ab.
Hallo Martin,
nun haben sie sich schon verdoppelt 😉
Guten Abend Nils,
bei soviel Unterstützung, die wir hier erfahren ist dass eigentlich ja kaum noch nötig (auch von mir nochmal ein dickes Dankeschön an alle), trotzdem probiere ich mein Möglichstes mit einzubringen (auch wenn es nur blaue Farbe ist 😉 )
Gruß Jonas
Kleine Anmerkung hier noch: ab dem 3. reply wird der kommentar ja offensichtlich nicht mehr eingerückt. nicht weiter schlimm, aber dafür ist dann plötzlich wieder der unterste der älteste. etwas verwirrend. die reihenfolge ist also: 1. Kommentar (parent) – 2. Kommentar (eingerückt) – 3. Kommentar (weiter eingerückt) – 6. Kommentar (nicht weiter eingerückt) – 5. Kommentar – 4. Kommentar.
Sehe gerade, dass man einfach das häkchen „Antworten auf diesen Kommentar“ setzen muss, dann rückt auch der 4. eine Ebene rein. Finde den Reihenfolgenwechsel aber trotzdem nicht so ideal
Hallo Faris,
so ganz glücklich bin ich mit diesem Comment-Plugin auch noch nicht, aber ich fand kein besseres. Wenn est einmal das Forum da ist, werden kaum so viele Antwortebenen unter den Berichten gebraucht., dann kann ich wieder gut mit den Unzulänglichkeiten leben 😉
Moin Jonas,
Gut zu wissen, dass Udo für die neuen Medien Unterstützung hat, freue mich schon wenn Bausatzvorstellungen automatisch auf Facebook landen und sie dort mit einfachen likes weitergereicht werden können 🙂
Daumen hoch
…auf Facebook sind wir bereits vertreten.
Bausatzvorstellungen findest du auch regelmäßig dort und diese dort automatisch zu veröffentlichen wäre auch kein Problem, jedoch halte ich es für schöner -gerade bei Facebook-, zu jeden einzelnen einen kurzen und persönlich formulierten Satz hinzu zufügen. 🙂
bu10
18. Juli 2016 11:13
Schön zu sehen wie es hier voran geht.
Man wird sich hier sicher wieder wie zu Hause fühlen wenn das Forum an Bord ist.
Gruß
Niki
Max
18. Juli 2016 11:10
Sau stark Udo!
Dank responsive Design macht deine Website jetzt auch auf Tablet und Smartphone Spaß!
Der Wahnsinn, was du hier mal eben nebenher noch auf die Beine stellst – nicht nur für einen „NonDigitalNative“ in deinem Alter wirklich top! Schön, dass es hier weiter geht!
Weiter so!
Grüße aus München,
Max
Faris
17. Juli 2016 22:03
Eine Anmerkung habe ich dann aber doch noch: Wenn man im online shop auf den vorstellungsartikel des Bausatzes will, wird man hier nur auf die Startseite geführt. Aber das weißt du bestimmt schon und ist auf der to-do Liste 😉
LG
Hallo Faris,
daran sitze ich heute schon den ganzen Tag. Ich glaub schon fast, ich habe zu viele Bausätze im Programm 😉
Gruß Udo
Faris
17. Juli 2016 21:55
Hall Udo,
Das sieht sehr modern und übersichtlich aus hier! Großes Lob von mir, finde es offen gesagt eine Verbesserung.
Justus
17. Juli 2016 19:36
Hallo,
Tolles neues Design Udo! Ich freu mich schon auf die kommenden Neuerungen.
Ich hab auch gleich einen kleinen Verbesserungsvorschlag.
Könntest du die Farbe der Kommentarboxen ändern oder wenigstens etwas dunkler machen. Ich finde man kann auf den ersten Blick schlecht sehen, wenn jemand auf einen anderen Kommentar geantwortet hat. Die Antwort ist zwar eingerückt, aber das hellgrau auf dem weißen Hintergrund hat einfach zu wenig Kontrast.
Danke.
Hallo Justus,
es gibt durchaus noch ein paar Dinge zu verbessern, zuerst beseitige ich jedoch die Fehler, die schon vorhanden sind. Den Kommentarbereich finde ich nicht schön, eine andere Struktu wär mir lieber. Wahrscheinlich gibt es das schon als Plugin, wordpress scheint fast alles zu bieten. Aber genau wie bei der alten Magazin-Seite fehlt bei der Masse an Angeboten schnell der Überblick. Aber als Rentner hat man ja Zeit, sich alles herauszusuchen, was man braucht 😉
Gruß Udo
PS: Warum gibt es hier eigentlich keine Emoticons?
mir fällt gerade auf, dass das Design durchaus schöne Felder hat, diese aber bei hoher Farbtemperatur des Monitors schlicht nicht vorhanden sind bzw. weiß dargestellt werden…
Von Berufswegen her sitze ich oftmals nach der Dunkelheit noch vor den Rechner und da nutze ich so ein kleines Programm, welches automatisch die Farbtemperatur reduziert, damit ich auch mal die Möglichkeit habe müde zu werden und Schlaf zu finden 😉
Mit reduzierter Farbtemperatur (so um 4400 Kelvin) sind die grauen Felder gut zu erkennen… denn vorher habe ich überhaupt gar keine gesehen. Sobald Udo dazu kommt, kann er ja eine kräftigere oder weiter vom Weiß entfernte Farbe einbinden.
@ Udo: Die Emoticons scheint die Software selbst zu malen, wenn man die entsprechenden Zeichenfolgen eintippt. Für mich, der mit SMS mit T9 groß wurde, kein Problem 😉 😀
Problem dürfte behoben sein- oder liegen noch Verbessungsvorschläge, für die wir immer dankbar sind, vor? 🙂
Gruß Jonas
rodscher
17. Juli 2016 19:00
Hallo auch aus Mainz, der Bundesweinhauptstadt ohne eigenen Weinberg.
Kann mich dem Lob meiner Vorschreiben nur anschließen:
Tolle Seite
Freu mich sehr auf reges Miteinander.
Guten Tag Sparky und Schülzken
Wie Udo mir mitteilte, habt ihr beiden eine Bass Reflex Version mit dem mds12 Chassis entworfen. Darf ich fragen wo ich einen genauen Bauplan herbekommen kann?
In dem Bericht der Seite http://www.lau……..de habe ich keine Plan entdeckt.
Er soll mit einer Symphonie 84 kombiniert werden. Meinem Vater fehlt bei leisen Szenen und geringen Pegel der nötige Tiefgang bzw (Punch) wenn ihr versteht was ich meine.
Hallo Fabian,
deine Frage hattest du ja im Gelben auch gestellt, scheinbar waren die Antworten da unzureichend und hoffst hier auf Antwort.
Aber da muss ich dich enttäuschen, einen Bauplan gab es weder von Sparky noch von mir.
Wir hatten uns mit handschriftlichen Skizzen beholfen.
Eigentlich sollte dir aber der Verkäufer sagen können, wie du vorgehen kannst.
Hallo
Irgendwie seit ihr doch an einen Volumen bzw reflexöffnung gekommen oder ? Wenn es eine bestimmte Liter Angabe gibt und die Öffnung an cm² und Tiefe würde mir das ja schon ausreichen.
@Fabian:
Wie er bereits sagte, das Ding haben wir auf `ner Serviette konstruiert, da gibt es keine gescheiten Bauzeichnungen von. Basskisten zimmern ist aber kein Hexenwerk: Du suchst Dir eine Abstimmung aus, sagen wir mal 35Hz, und setzt diese Werte in das Umrechnungstool für die Berechnung von BR-Rohren im gelben Forum ein.
Ich rechnete seinerzeit mit einem 70er BR-Rohr für kleine Räume, Schülzken mit einem 100er BR-Rohr für ordentlich Hallas in der Bude. Was Du dann noch zu tun hast, ist ein wenig mit den Maßen zu spielen, bis dir das Tool die richtige Abstimmung ausspuckt und Du für dich praktikable Baumaße gefunden hast. Probiere es einfach mal aus, es ist nicht schwer. Ich habe es ja schließlich auch hinbekommen 😉
Um welches Handelt es sich dort Reflexvolumenberechner ? Der kann doch garnicht stimmen oder? Dort kann man ja nicht mal die Daten von dem mds 12 dvc eingeben.
Dieses steht unter technische details: Basreflexgehause ab 35 Liter, Bandpas ab 40 Liter. Für das Heimkino wird die niedrigste Grenzfrequenz im 60 Liter
Ich würde dann auf ein 55liter Gehäuse gehen bei 32 Hz dennoch kriege ich da keine reflexöffnung zu Stande. 😞
Ich versteh das Problem auch nicht, hab die Kiste auch ohne Zeichnung gebaut, alle Eckdaten sind ja vorhanden.
Ein Kiste mit ca. 63 Liter, einer Basskanallänge von 22,5cm und einer Öffnungsfläche von 78cm², fertig ist der MDS12BR.
Nabend vielen Dank dafür darf ich wissen wie du auf die Länge bekommen bist?
Ich mein der Rechner ist ja ganz nett aber man kann ja jeden Treiber nehmen und einbauen die Werte sind ja immer gleich. Wollte nur sagen das der Rechner nicht weiß um welchen Treiber es sich handelt, oder ist dies nicht notwendig?
Ich bedanke mich recht herzlich bei dir für die Unterstützung. Dann werde ich bei udo mal die bestellung aufgeben. 😉
Vater wartet schon sehnsüchtig. xD
Hallo Fabian,
der BR-Sub war ein Leserprojekt, für das keine Zeichnung erstellt wurde. Sparky und Schülzken haben die Bretter quasi im Kopf zusammengestellt und mit einer einfachen Simulation das Reflexrohr aus den Parametern errechnet. Danach war der Bau kein Thema mehr. Was sie taten, nennt sich Selbstbau, für einen Subwoofer ist nicht einmal großes Wissen erforderlich, da reicht schon der Taschenrechner vom Smartphone.
Gruß Udo
e-ding
17. Juli 2016 14:52
Moin,
na da hat aber einer die 7-Meilen-Stiefel an. 😊Gefällt mir sehr gut. Jetzt noch ein richtiges Forum und n Bildergalerie und ich muss keine Sonnenbrille mehr tragen, wenn ich etwas über Lautsprecherbau lesen möchte. Sehr schön.
Gruß Marco
RWO
17. Juli 2016 14:47
Hallo Udo,
Gratulation zum schicken neuen Gewand. Kleider machen ja bekanntlich Leute. Ich freue mich auf neue Artikel und Kommentare von alten und hoffentlich auch neuen Bekannten. Mit besten Wünschen zum Unruhestand,
Rolf
Jo
17. Juli 2016 14:42
Ich kann allen anderen hier nur zustimmen, das Format funktioniert super auf allen Geräten!
Und um sich in dem Meer an Beiträgen zurechtzufinden, sind die Kategorien bewährtes Mittel. Nur den Unterschied zwischen Leserecho und Leserprojekt muss ich noch verstehen.
Großes Lob an Udo! Mich beeindruckt, wie schnell und professionell diese Seite entstanden ist. Platzhalter für Avatars und Login sind auch schon da. Wenn man demnächst auch noch Fotos hochladen kann und eine Forums-Plattform kommt, dann geht hier bestimmt richtig die Post ab.
Grüße, Jo
Hallo Jo,
das Leserprojekt ist kein Nachbau eines bestehenden Bausatzes, sondern eine Umsetzung eigener Ideen. Das kann ein ganz neuer Bausatz, aber auch eine andere Bauweise sein. Wahrscheinlich ist die Zuteilung (auch in anderen Kategorien) noch nicht zu 100 % gelungen, aber mir ging erst einmal Schnelligkeit vor Gründlichkeit.
Alles klar, das passt. Die Schnelligkeit war schon beeindruckend, da hat der Feinschliff dann noch Zeit. VG
Henning
17. Juli 2016 14:12
Also…dieses Blogformat liest sich ganz formidabel. Richtig schön auch auf meinem Tablet. Das mag ich sehr.
Für ein angedachten Forum, würde ich mir wünschen auch weiterhin interessantes über verstärkertechniches Alt- und Neueisen lesen zu können. Auch Musikrezensionen wären sicherlich jedem hier nicht unangenehm. Behaupte ich mal. DIY-Arbeiten, wie BW’s Plattendreher oder andere Projekte, lassen uns doch auch nicht kalt und würden eine Selbstbaulautsprecherseite (uff!) nett abrunden. Das Gesamtpaket war bis vor Kurzem, hüben, auch einen oder mehre Blicke täglich wert. Oder…?
Gruß, Henning
Udo Wohlgemuth
Autor
17. Juli 2016 13:35
Hallo Mädel und Jungs,
von WordPress bin ich auch begeistert. Es filtert automatisch Kommentare, die mehr als zwei Links enthalten (Andi) und scheint auch eine Liste mit verdächtigen Wörtern zu haben, obwohl ich im Beitrag von Elvis eigentlich keins erkennen konnte.
Ganz besonders gefallen hat mir die völlig automatische Migration von localhost auf die Webseite per „Dublikator“. In wenigen Minuten war alles an seinem Platz und alle Permalinks waren durch die neue Url ersetzt. Nun muss ich nur noch die Einrichtung des Mitgliederbereichs und des Forum samt Galerie verstehen, aber dafür wurde mir schon kompetente Hilfe angekündigt.
Einen Link zum Kommentar-Feld einzubauen, ist eine gute Idee, Vielleicht finde ich eine Lösung abseits der „Bild nach unten“-Taste, die wohl nur am PC zur Verfügung steht.
Gruß Udo
Köter
17. Juli 2016 11:28
Hi Udo,
freue mich riesig über die Fortschritte hier. Das sieht hier alles schon mal sehr vielversprechend aus! Weiter so!
Stefan
Elvis3000
17. Juli 2016 11:06
Von der gelben Farbe “ drüben “ hatte ich schon Augenkrebs. Freundliches, helles Layout, gefällt mir.
Andi
17. Juli 2016 10:13
Hey Udo,
schön das du so Gas gibst mit der Seite.
Was mir noch aufgefallen ist, du hast ja einige Domains und je nach dem auf welche man geht kommt man ja erst auf eine eigene Seite.
PS: Toll das die Website auch auf dem Handy super geht!
Freddy
17. Juli 2016 9:05
Moin Udo,
Glückwunsch zur neuen Seite. Da hat sich die Arbeit bezahlt gemacht, Darstellung und Bedienung auf Tablet, Smartphone oder PC funktionieren tadellos.
Weiter so 🙂
Liebe Grüße
Frederic
schülzken
17. Juli 2016 8:50
Moin Moin,
nachdem ich von letzten vier Wochen drei nicht zu Hause war, heute erstmal die Kiste angeworfen.
Hier ne kleine Playlist.
Marcus Miller – Tutu (live)
Daft Punk – Give life back to music
Ike & Tina Turner – River Deep, Mountain High
Deep Purple – Child in Time
Deep Purple – Perfect Stranger
Elvis Presley – Suspicious Minds
Eric Bibb – New Home
Hans Theessink – Call me
Robbie Williams – Mack the Knife
Eric Burdon – Working life
Eric Clapton – Alberta
Eric Clapton – San Francisco Bay Blues
Gruß
MK
17. Juli 2016 8:07
Guten Morgen Euch allen.
Sehr aufgeräumt und gut auch mit dem Handy zu bedienen.
Ich freue mich auf eine lebendige Seite.
@Udo: einen Link vom Anfang der Kommentare zum Formular ist bestimmt schon geplant?
Gruß Martin
Thomas Pohl
17. Juli 2016 7:41
Auf die neue Plauderecke 😉
Ihr kaputten 😉
Udo die Seite ist jetzt schon echt gut gelungen, ob Tablet, Handy oder PC sie passt sich perfekt auf jede Displaygröße an.Das du nach der Trennung vom gelben Forum so viel positive Resonanz auf dich und deine ADW seite bekommen hast, liegt an Dir. Wer mit solch einem wissen massig Erfahrung und vorallem viiiiieeeeelllll Leidenschaft dran ist muss damit rechnen das ihm gleichgesinnte lautsprecherbauer und hörer folgen. Mach weiter so
MfG Thommy
schlamperl
17. Juli 2016 5:18
Moin Gemeinde,
das geht doch recht fix hier, bin begeistert! Udo gratulation zur neuen Seite, ich glaube wir werden alle hier viel Spass haben.
Gruß Jörg
Lasar
17. Juli 2016 0:17
Hallo Udo,
herzlichen Glückwünsch zum Absprung.
Alte Tür zu, neue Tür auf!
Dein Erfolg wird Dir Recht geben.
Bis zum nächsten mal.
Gruß Lars
a
16. Juli 2016 23:40
Von wegen alter Sack:
Im (Marketing-) Neusprech heißt das: Die Erfahrung prägt die Zukunft!
Huch auf einmal gibt es eine neue Seite! Schönes Design und gut strukturiert. Bin noch ein wenig verwirrt weil ich noch die gelbe Seite im Kopf habe.
Gratuliere zum gelungenen Auftritt,
Gruß
Manfred
Toll, wie sich das hier entwickelt hat. Ich brauch nun keine andere Foren mehr 😀
Hallo Udo,
Glückwunsch zur Eigenständigkeit. 🙂
Schade das man die Bilder in den Berichten nicht mehr vergrößern kann.
Aktuell erkennt man leider gar nichts an den Maßen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
wenn du mit der rechten Maustaste auf das Bild und dann auf „Grafik anzeigen“ klickst, wird es vergrößert angezeigt. Eine Lightbox, die automatisch alle Bilder aus den Berichten erkennt, habe ich leider bisher nicht gefunden.
Gruß Udo
Hallo Udo,
das mit dem Anzeigen (Bild anzeigen lautet es bei mir, ist aber aus gegraut) klappt leider nicht mit dem IE 11, aber speichern kann ich die Grafik, dann erkennt man auch was.
Danke.
Hallo Udo und Lautsprecherbauer,
gelungene Seite, gefällt mir sehr gut!
Leider kann ich keine Bilder hochladen, mache ich etwas falsch?
Anscheinend fehlt mir die Berechtigung 🙁
Eigentlich wollte ich nur ein Avatarbild einstellen.
Gruß
Jörg
Hi,
an den Berechtigungen liegt es nicht. Du bist Mitglied, wie die anderen Avatarbesitzer auch. Profil ist so weit auch ok, siehe den Dir probeweise verpassten Avatar.
Bleiben noch die üblichen Verdächtigen: Falscher Dateityp, zu groß…
Gruß Vadder
Hallo Vadder,
jetzt fluppt es, keine Ahnung woran es lag, danke.
Gruß
Jörg
Auch von mir als absoluten Anfänger in Sachen Lautsprecherbau: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Magazin und ein Kompliment an die Gemeinschaft, die diese Seite hier in Rekordzeit mit Leben füllt.
Toll das es einen neuen Anlaufpunkt gibt. Hab mich schon gefragt wo ich jetzt meine regelmässige Lektüre herbekomme. Viel Erfolg!
Tag Udo,
Schnell hat sich deine neue Seite inkl. Forum aufgebaut, freu mich auf Kommendes und bin gespannt wie sich das ganze noch entwickelt!
ps:
Wäre es jetzt nicht an der Zeit für ein aktuelleres Bild von dir?
Ich meine nur, neue Seite neues Bild. 😉
mfg
Michael
Auch von mir ein Hallo an alle!
Die Seite macht ordentliche und besonders schnelle Fortschritte.
Besonders gespannt bin ich darauf, wo die Reise noch hingeht.
Wo meine Reise hingeht ist klar, denn das nächste Projekt wurde gerade bestellt 🙂
Grüße aus dem Franggenland
Luke
Hallo an alle,
Gefällt mir gut hier. Frage mich aber wo mein Bauberichtet geblieben ist.
Gruß aus dem sehr sonnigen Norden
Mirko
Frage mich auch wo mein schöner Bericht zur Elip 2 geblieben ist 🙂
Hallo Mirco und HaZu,
ein paar Berichte, die auf der gelben Seite eingestellt wurden, durfte ich aus rechtlichen Gründen nicht übernehmen, bei ein paar andere fehlten Bilder. So ist das nun einmal, wenn man über zehn Jahre Daten sammelt 😉
Gruß Udo
Moin Udo, besteht Interesse an meinem Oktober 2010 / Duetta im Badezimmer? Dann könnte ich Dir den Bericht samt Bildern nochmals zukommen lassen. Oder jemand macht mich temporär zum Autor? Wie ist die neue Prozedur?
Liebe Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
den Text habe ich noch. Wenn du die Bilder schickst, stell ich dich wieder online. Gerade dein Duetta-Bericht gehört hier zu den Kulturgütern, auf die man nicht verzichten sollte 🙂
Gruß Udo
you’ve got mail 😉
Hallo Matthias,
an welche Mailadresse hast du die Ware verschickt? Ich hab noch nichts bekommen.
Gruß Udo
hmm, da hat Outlook sich standardmäßig die lautsprecherbau.de Adresse rausgesucht, müsste jetzt demnächst auch bei adoDE rauskommen, hoffe es klappt jetzt. Sind ca. 12MB, gab aber keinen bounce.
Hat nicht der Ersteller des Berichtes die Rechte daran?
Habe ich denn meine Rechte an Text und Bildern komplett abgegeben?
Ich könnte doch den Bericht nochmal an dich schicken, falls Interesse besteht?
Gruß Mirko
Hallo Mirco,
das ist ein strittiger Punkt, der wahrscheinlich zu deinen Gunsten entschieden würde. In den AGB hast du der Abtretung der Rechte zugestimmt, was aber eigentlich nicht geht. Ohne Not will ich die Grauzonen der Legalität nicht betreten. Unstrittig sind die Berichte, die direkt an mich geschickt wurden, denn die hatte ich als erster auf dem Rechner.
Gruß Udo
Man hat IT nur die Rechte eingeräumt alles mit dem Material zu machen was sie wollen, zu ihren Gunsten. Das komplette Recht an seinen eigenen Werken gibt man deshalb nicht ab und man kann jeden anderen auch diese Rechte erteilen Um das komplette Recht abzutreten sind nicht nur mal eben wenige Zeilen abzusegnen. Somit bleibt das eigene Uhrheberrecht am eigenem Werk immer erhalten.
Gruß Jörg
Zum Thema Sicherheit: ich kann nur dringend empfehlen zumindest die Login-Seite des Forums auf https (SSL) umzustellen um ein einfaches Abgreifen von Login Daten über die unverschlüsselte http Verbindung zu unterbinden. Allgemein sollte über eine generelle Verschlüsselung der Verbindung zur Seite (SSL) nachgedacht werden. Zertifikate gibt es mittlerweile gratis (Let’s encrypt). Bei der Konfiguration des Webservers bezüglich Cypher und Schlüsselaustausch kann ich bei Bedarf gerne helfen.
Hallo Tim,
da das Erstellen von Internet-Seiten leider nicht zu meinen Spezialgebiten gehört und überall boshafte Menschen lauern, die ihren Spaß daran haben, anderen den Spaß zu verderben, bin ich für jede Hilfe dankbar. Ich weiß zwar, dass es Verschlüsselungen gibt, aber leider kann ich mit dem Begriff „Zertifikate“ nicht wirklich was anfangen. Mein Provider bietet so etwas an, wenn du mir sagst, wie sie eingebunden werden, machen wir hieraus eine sichere Seite.
Gruß Udo
Noch ein weiterer, ganz wirtschaftlicher Grund ist, dass google sichere Seiten bevorzugt und weiter oben anzeigt… aber wie und was anderen ich überlass
Im Zuge der seo (Search engine optimization) könnte man auch über einen Namen nachdenken der das Wort Lautsprecher enthält
So, habe jetzt alles auf https:// umgestellt
Hallo HaZu,
Danke für die Rettung des Magazins. Ohne dich wär es im Meer der falschen Verschlüsselungs-Links versunken.
Gruß Udo
Hi Udo, hi folks,
teste gerade Transversal-Moden in nicht-gefalteten direct-adress- hornloaded Nietnagel- getrieben non-electric-amplified direct-to-ear-Systemen.
hugh
Hallo Winitou,
schön, dass du dich angemeldet hast, obwohl es dir doch ein Graus ist. Soll dein Realname hier stehen bleiben oder soll ich ihn in den Nick ändern?
Gruß Udo
Moin Udo,
Dein Blog-Design ist wirklich schick, schlicht & übersichtlich. Gut gemacht! Ich freue mich schon jetzt auf viele Artikel & Foreneinträge.
Viele Grüße aus Stade
Brilli
man Udo
du schläfst zwischendurch aber auch mal oder?
hab das Gefühl das hier bei jedem online gehen mind, 100 Änderungen
sind.
und das meine ich positive
MfG Thommy
Hallo Thommy,
natürlich schlaf ich auch, aber in der übrigen Zeit kann ich mich ja nicht nur langweilen 😉
Gruß Udo
Das kenne ich nur zu gut😉
Und deswegen kommen heppi und Ich Dich am 23.8.
mal im Laden besuchen. Auf ein nettes probehören
Und schwätzchen auf dem legendären Sofa in Bochum. 😀
Vielleicht trifft man dann ja noch paar gleich gesinnte Lautsprecher
Verrückte .
So in diesem sinne nette grüße aus Hamburg
Auch ich, als bisher stiller Leser und Freund der besonderen Bausätze,
habe die Anmeldung geschafft.
Glückwunsch zum Erscheinungsbild und dem Tempo der
Verbesserungen.
Grüße aus Dortmund
Hallo Udo, bin drin.
Sieht echt gut aus dein neues Forum.
Umlaute funktionieren im Namen scheinbar noch nicht.
Viele Grüße, Carsten
Hallo Carsten,
vielleicht muss der voreingestellte Zeichensatz dafür bearbeitet werden. Davon lass ich aber lieber die Finger, die Reparatur würde hinterher womöglich länger dauern als das Erstellen der Seiten 😉
Hallo Zusammen, etwas undurchsichtig noch aber ich habe die Anmeldung auch gemeistert.
Na dann mal los, man liest sich
Gruß Dino
Bin dabei =)
Das geht ja vorwärts hier – der blanke Wahnsinn =)
Edit: ist ja unglaublich – Editfunktion, Avatare, anpassbares Farbschema, …. Hier gefällts mir =)
bin ich schon drin?
das ist ja einfach 😁😁😁
wow der Udo gibt gas👍👍👍👍
…..und das macht Spass….
Moin,
das Passwort macht mich fertig! 😉
Gruß
Marco
passwort bekomme ich auch nicht hin ! welche parameter muß ich da einhalten ? 8 stellen reichen da nicht aus…..
ciao udo
12stellig sollte es sein.
Gruß
Es geht auch kürzer
Sonderzeichen , Sonderzeichen²³, …
oke , waren jetzt 6 versuche, dann hats geklappt. kann aber nicht sagen warum, evtl an bier nr. 4……… 😉
wo denn wo denn wo denn
ich bin so aufgeregt😆
Guten Abend in die Runde,
wir erleben gerade die Geburtsstunde eines neuen Forums.
Schülzken und ich sind schon reingesprungen, das Wasser ist angenehm temperiert.
Wer kommt mit schwimmen? Dann oben ganz rechts klicken und fleißig anmelden 🙂
Gruß,
-Sparky
Der erste Whirpooleinsatz ist sehr angenehm.
Viel Erfolg mit dieser Nummer.
Gruß
Herrlich, dieses kühle Nass. Genau richtig bei den Temperaturen.
Auf einen regen Austausch und Udo natürlich nur das Beste… 🙂
Grüße, Thomas
Isch bin drin
Es ist so angenehm hier.
Mittlerweile bin ich ein vollwertiges Mitglied im Club. (Anmeldung positiv erfolgt)
So lasst die Spiele beginnen
Harr harr harr
Grüße aus Hamburg
Yoga
Moin sparky….das Wasser is herrlich….viele neue Untiefen aber auch die werden bezwungen…
Echt aufregend…..meine zweite Geburt wo ich denn nun beiwohne…. 😀
platsch
wo ist mein Bier und die groß busigen pool Damen.
na huch hier schwimmt eine Granduetta.
heftig voll Rückenschwimmen.
Thommy was trinkst Du?
Hätte nen GinTonic zur Hand, nebenher läuft Spectre auf der kleinen Duetta… (die 20m^2 Version)
PLATSCH!
Sowas, das Forum hat mir mein (Da) weggenommen… naja, zukunftsorientiert dann halt… und zurück beim after eight.. nun denn. Klasse wie schnell das hier geht, Schlag auf Schlag neue Funktionen. Wann kommt das Single Malt Plugin?
Wenn es Dich von DA nach DU verschlägt, wartet bei mir das Plugin mit min. 12 Varianten.
Gruß Vadder
Ich bring ne Festplatte mit, die können wir dann gleich formatieren 🙂 Gleiches Gegenangebot, wenn auch auf 10 beschränkt 😉
Hallo Matthias,
die Software hat es dir genommen, ich habe es dir wieder gegeben. Denn siehe, es prangt das gewohnte (DA) hinter deinem Namen 😉
Gruß Udo
Das muss an Magie grenzen 🙂
Hallo Udo. Nachdem ich bei meinem Besuch letzte Woche dein Alter erfuhr – das hier natürlich nicht verraten wird – kann ich zu Deiner neuen Seite nur sagen: Hut ab!!! Der Besuch war sehr beeindruckend und meine Frau hat beschlossen ich müsse auf die LP sparen. Was will man mehr ??!!
Guten Abend donrauschy,
die LP – ein toller Lautsprecher. In den habe ich mich auch relativ früh verliebt. Im passenden Raum spielt er „ganz groß“ auf 🙂
Meinen Glückwunsch für das „Go!“ – wie mein alter Ausbilder immer zu sagen pflegte: Ran an die Buletten! 😉
Und auch, wenn meine LP bald ernstzunehmende Konkurrenz bekommt, wie seinerzeit die SB12ACL durch die LP, bereut habe ich den Bau eines jeweiligen Lautsprechers nie, mit jedem hatte und habe ich viele schöne Stunden.
Gruß,
-Sparky
Oh spannend, die nächste GD steht an? Oder doch die dicke Seas? Frohen Bau wünsch ich Dir
Matthias
Moin Matthias,
bin schon ’ne Weile dem Eton-Sound verfallen, eine GD soll es werden.
Udo ist bereits in der Beschaffung 😉
Weiteres folgt dann via Baubericht, dieses Jahr wird ereignisreich, Umzug, GM70-Röhrenprojekt-des-Wahnsinns, Granduetta…
Ist es nicht schön, wenn man Dinge hat, auf die man sich freuen kann? 🙂
Gruß,
-Sparky
Geil!
Bietest Du dann auch Projektbesichtigungen an? Wollte schon immer mal um ein paar Röhren tanzend der GD lauschen 😉
Hoffe die gm70 bekommt ihren eigenen Kellerraum…
Viel Freude bei all dem
Matthias
Hallo donrauschy,
es weiß doch jedes Kind, in welchem Alter man in Rente gehen kann, vorzeitigen Ruhestand einmal ausgenommen. Doch wenn man so alt ist wie ich, muss man alle Arbeiten halt etwas schneller erledigen. Es könnte schon bald zu spät sein 😉
Gruß Udo
Hallo,
Ich hatte auch schon vor einer Weile her gefunden und es mir heute abend mal wieder bei analoger Musik auf der digitalen Couch gemütlich gemacht.
Wirklich toll, wie das her entsteht, klasse Udo!
Sieht auf meinem Tablet wirklich gut aus.
Freue mich aber auch über die Hartgesottenen, die wohl auch auf nem ftp Server noch diskutieren würden 😆 insofern sehe ich die Zukunft eines Forums hier als gesichert.
Da könnte es sogar rosa sein!
So macht das Spaß. Dankeschön.
Viele Grüße
Joh
Guten Abend und willkommen Joh,
wenn das Thema lohnt, lässt sich selbst noch per Telex, Brieftauben oder Rauchzeichen kommunizieren 😉
Was hier in kurzer Zeit entstand, lässt in der Tat auf Großes hoffen. Ich freue mich schon auf all den Gedankenaustausch und neue Dinge zu entdecken.
Gruß,
-Sparky
Hach, wird immer schöner hier 🙂
Einzig beim after eight grün hoffe ich noch das das erst mal ein Versuch ist, sonst kommt noch rosa dazu und wir sind wieder bei der Farbgebung der großen Symphony :-S
Weiter so,
Matthias
Hallo Matthias,
an deinem Namen habe ich sofort erkannt, dass dir Blau viel besser gefällt!? 🙂
LG
Jonas
Hallo Jonas,
schau an, dein erster Post fürs Magazin. Ich hoffe es werden mehr.
Gruß
Guten Abend,
fein, Unterstützung für Udo 🙂
Und in der Tat, das Blaue sieht gut aus und schleppt keinen Bug mit.
So heben sich die Antworten auf Kommentare sichtbar ab.
Gruß,
-Sparky
Hallo Martin,
nun haben sie sich schon verdoppelt 😉
Guten Abend Nils,
bei soviel Unterstützung, die wir hier erfahren ist dass eigentlich ja kaum noch nötig (auch von mir nochmal ein dickes Dankeschön an alle), trotzdem probiere ich mein Möglichstes mit einzubringen (auch wenn es nur blaue Farbe ist 😉 )
Gruß Jonas
Kleine Anmerkung hier noch: ab dem 3. reply wird der kommentar ja offensichtlich nicht mehr eingerückt. nicht weiter schlimm, aber dafür ist dann plötzlich wieder der unterste der älteste. etwas verwirrend. die reihenfolge ist also: 1. Kommentar (parent) – 2. Kommentar (eingerückt) – 3. Kommentar (weiter eingerückt) – 6. Kommentar (nicht weiter eingerückt) – 5. Kommentar – 4. Kommentar.
Ist etwas unübersichtlich.
LG
Faris
Sehe gerade, dass man einfach das häkchen „Antworten auf diesen Kommentar“ setzen muss, dann rückt auch der 4. eine Ebene rein. Finde den Reihenfolgenwechsel aber trotzdem nicht so ideal
Hallo Faris,
so ganz glücklich bin ich mit diesem Comment-Plugin auch noch nicht, aber ich fand kein besseres. Wenn est einmal das Forum da ist, werden kaum so viele Antwortebenen unter den Berichten gebraucht., dann kann ich wieder gut mit den Unzulänglichkeiten leben 😉
Gruß Udo
Moin Jonas,
Gut zu wissen, dass Udo für die neuen Medien Unterstützung hat, freue mich schon wenn Bausatzvorstellungen automatisch auf Facebook landen und sie dort mit einfachen likes weitergereicht werden können 🙂
Daumen hoch
Matthias
…auf Facebook sind wir bereits vertreten.
Bausatzvorstellungen findest du auch regelmäßig dort und diese dort automatisch zu veröffentlichen wäre auch kein Problem, jedoch halte ich es für schöner -gerade bei Facebook-, zu jeden einzelnen einen kurzen und persönlich formulierten Satz hinzu zufügen. 🙂
Schön zu sehen wie es hier voran geht.
Man wird sich hier sicher wieder wie zu Hause fühlen wenn das Forum an Bord ist.
Gruß
Niki
Sau stark Udo!
Dank responsive Design macht deine Website jetzt auch auf Tablet und Smartphone Spaß!
Der Wahnsinn, was du hier mal eben nebenher noch auf die Beine stellst – nicht nur für einen „NonDigitalNative“ in deinem Alter wirklich top! Schön, dass es hier weiter geht!
Weiter so!
Grüße aus München,
Max
Eine Anmerkung habe ich dann aber doch noch: Wenn man im online shop auf den vorstellungsartikel des Bausatzes will, wird man hier nur auf die Startseite geführt. Aber das weißt du bestimmt schon und ist auf der to-do Liste 😉
LG
Hallo Faris,
daran sitze ich heute schon den ganzen Tag. Ich glaub schon fast, ich habe zu viele Bausätze im Programm 😉
Gruß Udo
Hall Udo,
Das sieht sehr modern und übersichtlich aus hier! Großes Lob von mir, finde es offen gesagt eine Verbesserung.
Hallo,
Tolles neues Design Udo! Ich freu mich schon auf die kommenden Neuerungen.
Ich hab auch gleich einen kleinen Verbesserungsvorschlag.
Könntest du die Farbe der Kommentarboxen ändern oder wenigstens etwas dunkler machen. Ich finde man kann auf den ersten Blick schlecht sehen, wenn jemand auf einen anderen Kommentar geantwortet hat. Die Antwort ist zwar eingerückt, aber das hellgrau auf dem weißen Hintergrund hat einfach zu wenig Kontrast.
Danke.
Gruß
Justus
Hallo Justus,
es gibt durchaus noch ein paar Dinge zu verbessern, zuerst beseitige ich jedoch die Fehler, die schon vorhanden sind. Den Kommentarbereich finde ich nicht schön, eine andere Struktu wär mir lieber. Wahrscheinlich gibt es das schon als Plugin, wordpress scheint fast alles zu bieten. Aber genau wie bei der alten Magazin-Seite fehlt bei der Masse an Angeboten schnell der Überblick. Aber als Rentner hat man ja Zeit, sich alles herauszusuchen, was man braucht 😉
Gruß Udo
PS: Warum gibt es hier eigentlich keine Emoticons?
Guten Abend Justus,
mir fällt gerade auf, dass das Design durchaus schöne Felder hat, diese aber bei hoher Farbtemperatur des Monitors schlicht nicht vorhanden sind bzw. weiß dargestellt werden…
Von Berufswegen her sitze ich oftmals nach der Dunkelheit noch vor den Rechner und da nutze ich so ein kleines Programm, welches automatisch die Farbtemperatur reduziert, damit ich auch mal die Möglichkeit habe müde zu werden und Schlaf zu finden 😉
Mit reduzierter Farbtemperatur (so um 4400 Kelvin) sind die grauen Felder gut zu erkennen… denn vorher habe ich überhaupt gar keine gesehen. Sobald Udo dazu kommt, kann er ja eine kräftigere oder weiter vom Weiß entfernte Farbe einbinden.
@ Udo: Die Emoticons scheint die Software selbst zu malen, wenn man die entsprechenden Zeichenfolgen eintippt. Für mich, der mit SMS mit T9 groß wurde, kein Problem 😉 😀
Gruß,
-Sparky
Problem dürfte behoben sein- oder liegen noch Verbessungsvorschläge, für die wir immer dankbar sind, vor? 🙂
Gruß Jonas
Hallo auch aus Mainz, der Bundesweinhauptstadt ohne eigenen Weinberg.
Kann mich dem Lob meiner Vorschreiben nur anschließen:
Tolle Seite
Freu mich sehr auf reges Miteinander.
Rodscher
huch ein meenzer 🙂
@Udo freue mich auf den nächsten Besuch bei Dir.
Guten Tag Sparky und Schülzken
Wie Udo mir mitteilte, habt ihr beiden eine Bass Reflex Version mit dem mds12 Chassis entworfen. Darf ich fragen wo ich einen genauen Bauplan herbekommen kann?
In dem Bericht der Seite http://www.lau……..de habe ich keine Plan entdeckt.
Er soll mit einer Symphonie 84 kombiniert werden. Meinem Vater fehlt bei leisen Szenen und geringen Pegel der nötige Tiefgang bzw (Punch) wenn ihr versteht was ich meine.
Mfg Fabian
Hallo Fabian,
deine Frage hattest du ja im Gelben auch gestellt, scheinbar waren die Antworten da unzureichend und hoffst hier auf Antwort.
Aber da muss ich dich enttäuschen, einen Bauplan gab es weder von Sparky noch von mir.
Wir hatten uns mit handschriftlichen Skizzen beholfen.
Eigentlich sollte dir aber der Verkäufer sagen können, wie du vorgehen kannst.
Gruß
Hallo
Irgendwie seit ihr doch an einen Volumen bzw reflexöffnung gekommen oder ? Wenn es eine bestimmte Liter Angabe gibt und die Öffnung an cm² und Tiefe würde mir das ja schon ausreichen.
Schülzken war eher da 🙂
@Fabian:
Wie er bereits sagte, das Ding haben wir auf `ner Serviette konstruiert, da gibt es keine gescheiten Bauzeichnungen von. Basskisten zimmern ist aber kein Hexenwerk: Du suchst Dir eine Abstimmung aus, sagen wir mal 35Hz, und setzt diese Werte in das Umrechnungstool für die Berechnung von BR-Rohren im gelben Forum ein.
Ich rechnete seinerzeit mit einem 70er BR-Rohr für kleine Räume, Schülzken mit einem 100er BR-Rohr für ordentlich Hallas in der Bude. Was Du dann noch zu tun hast, ist ein wenig mit den Maßen zu spielen, bis dir das Tool die richtige Abstimmung ausspuckt und Du für dich praktikable Baumaße gefunden hast. Probiere es einfach mal aus, es ist nicht schwer. Ich habe es ja schließlich auch hinbekommen 😉
Gruß,
-Sparky
Um welches Handelt es sich dort Reflexvolumenberechner ? Der kann doch garnicht stimmen oder? Dort kann man ja nicht mal die Daten von dem mds 12 dvc eingeben.
Dieses steht unter technische details: Basreflexgehause ab 35 Liter, Bandpas ab 40 Liter. Für das Heimkino wird die niedrigste Grenzfrequenz im 60 Liter
Ich würde dann auf ein 55liter Gehäuse gehen bei 32 Hz dennoch kriege ich da keine reflexöffnung zu Stande. 😞
Dennoch vielen Dank schon mal für die Antworten.
Abend,
Ich versteh das Problem auch nicht, hab die Kiste auch ohne Zeichnung gebaut, alle Eckdaten sind ja vorhanden.
Ein Kiste mit ca. 63 Liter, einer Basskanallänge von 22,5cm und einer Öffnungsfläche von 78cm², fertig ist der MDS12BR.
mfg
Michael
Nabend vielen Dank dafür darf ich wissen wie du auf die Länge bekommen bist?
Ich mein der Rechner ist ja ganz nett aber man kann ja jeden Treiber nehmen und einbauen die Werte sind ja immer gleich. Wollte nur sagen das der Rechner nicht weiß um welchen Treiber es sich handelt, oder ist dies nicht notwendig?
Die Werte hatte mir schülzken mal auf lsbau.de mitgeteilt, kann man alles noch nachlesen. Thread – „Quickly 18 wie am besten auf Heimkino erweitern ?“
mfg
Michael
Ich bedanke mich recht herzlich bei dir für die Unterstützung. Dann werde ich bei udo mal die bestellung aufgeben. 😉
Vater wartet schon sehnsüchtig. xD
Gruß Fabian
Hallo Fabian,
der BR-Sub war ein Leserprojekt, für das keine Zeichnung erstellt wurde. Sparky und Schülzken haben die Bretter quasi im Kopf zusammengestellt und mit einer einfachen Simulation das Reflexrohr aus den Parametern errechnet. Danach war der Bau kein Thema mehr. Was sie taten, nennt sich Selbstbau, für einen Subwoofer ist nicht einmal großes Wissen erforderlich, da reicht schon der Taschenrechner vom Smartphone.
Gruß Udo
Moin,
na da hat aber einer die 7-Meilen-Stiefel an. 😊Gefällt mir sehr gut. Jetzt noch ein richtiges Forum und n Bildergalerie und ich muss keine Sonnenbrille mehr tragen, wenn ich etwas über Lautsprecherbau lesen möchte. Sehr schön.
Gruß Marco
Hallo Udo,
Gratulation zum schicken neuen Gewand. Kleider machen ja bekanntlich Leute. Ich freue mich auf neue Artikel und Kommentare von alten und hoffentlich auch neuen Bekannten. Mit besten Wünschen zum Unruhestand,
Rolf
Ich kann allen anderen hier nur zustimmen, das Format funktioniert super auf allen Geräten!
Und um sich in dem Meer an Beiträgen zurechtzufinden, sind die Kategorien bewährtes Mittel. Nur den Unterschied zwischen Leserecho und Leserprojekt muss ich noch verstehen.
Großes Lob an Udo! Mich beeindruckt, wie schnell und professionell diese Seite entstanden ist. Platzhalter für Avatars und Login sind auch schon da. Wenn man demnächst auch noch Fotos hochladen kann und eine Forums-Plattform kommt, dann geht hier bestimmt richtig die Post ab.
Grüße, Jo
Hallo Jo,
das Leserprojekt ist kein Nachbau eines bestehenden Bausatzes, sondern eine Umsetzung eigener Ideen. Das kann ein ganz neuer Bausatz, aber auch eine andere Bauweise sein. Wahrscheinlich ist die Zuteilung (auch in anderen Kategorien) noch nicht zu 100 % gelungen, aber mir ging erst einmal Schnelligkeit vor Gründlichkeit.
Gruß Udo
Gruß Udo
Alles klar, das passt. Die Schnelligkeit war schon beeindruckend, da hat der Feinschliff dann noch Zeit. VG
Also…dieses Blogformat liest sich ganz formidabel. Richtig schön auch auf meinem Tablet. Das mag ich sehr.
Für ein angedachten Forum, würde ich mir wünschen auch weiterhin interessantes über verstärkertechniches Alt- und Neueisen lesen zu können. Auch Musikrezensionen wären sicherlich jedem hier nicht unangenehm. Behaupte ich mal. DIY-Arbeiten, wie BW’s Plattendreher oder andere Projekte, lassen uns doch auch nicht kalt und würden eine Selbstbaulautsprecherseite (uff!) nett abrunden. Das Gesamtpaket war bis vor Kurzem, hüben, auch einen oder mehre Blicke täglich wert. Oder…?
Gruß, Henning
Hallo Mädel und Jungs,
von WordPress bin ich auch begeistert. Es filtert automatisch Kommentare, die mehr als zwei Links enthalten (Andi) und scheint auch eine Liste mit verdächtigen Wörtern zu haben, obwohl ich im Beitrag von Elvis eigentlich keins erkennen konnte.
Ganz besonders gefallen hat mir die völlig automatische Migration von localhost auf die Webseite per „Dublikator“. In wenigen Minuten war alles an seinem Platz und alle Permalinks waren durch die neue Url ersetzt. Nun muss ich nur noch die Einrichtung des Mitgliederbereichs und des Forum samt Galerie verstehen, aber dafür wurde mir schon kompetente Hilfe angekündigt.
Einen Link zum Kommentar-Feld einzubauen, ist eine gute Idee, Vielleicht finde ich eine Lösung abseits der „Bild nach unten“-Taste, die wohl nur am PC zur Verfügung steht.
Gruß Udo
Hi Udo,
freue mich riesig über die Fortschritte hier. Das sieht hier alles schon mal sehr vielversprechend aus! Weiter so!
Stefan
Von der gelben Farbe “ drüben “ hatte ich schon Augenkrebs. Freundliches, helles Layout, gefällt mir.
Hey Udo,
schön das du so Gas gibst mit der Seite.
Was mir noch aufgefallen ist, du hast ja einige Domains und je nach dem auf welche man geht kommt man ja erst auf eine eigene Seite.
das könntest du sicher Vereinfachen 🙂
http://www.acoustic-design-online.de/
http://www.acoustic-design.biz/
https://www.acoustic-design-magazin.de/
Schönen Sonntag
Andi
PS: Toll das die Website auch auf dem Handy super geht!
Moin Udo,
Glückwunsch zur neuen Seite. Da hat sich die Arbeit bezahlt gemacht, Darstellung und Bedienung auf Tablet, Smartphone oder PC funktionieren tadellos.
Weiter so 🙂
Liebe Grüße
Frederic
Moin Moin,
nachdem ich von letzten vier Wochen drei nicht zu Hause war, heute erstmal die Kiste angeworfen.
Hier ne kleine Playlist.
Marcus Miller – Tutu (live)
Daft Punk – Give life back to music
Ike & Tina Turner – River Deep, Mountain High
Deep Purple – Child in Time
Deep Purple – Perfect Stranger
Elvis Presley – Suspicious Minds
Eric Bibb – New Home
Hans Theessink – Call me
Robbie Williams – Mack the Knife
Eric Burdon – Working life
Eric Clapton – Alberta
Eric Clapton – San Francisco Bay Blues
Gruß
Guten Morgen Euch allen.
Sehr aufgeräumt und gut auch mit dem Handy zu bedienen.
Ich freue mich auf eine lebendige Seite.
@Udo: einen Link vom Anfang der Kommentare zum Formular ist bestimmt schon geplant?
Gruß Martin
Auf die neue Plauderecke 😉
Ihr kaputten 😉
Udo die Seite ist jetzt schon echt gut gelungen, ob Tablet, Handy oder PC sie passt sich perfekt auf jede Displaygröße an.Das du nach der Trennung vom gelben Forum so viel positive Resonanz auf dich und deine ADW seite bekommen hast, liegt an Dir. Wer mit solch einem wissen massig Erfahrung und vorallem viiiiieeeeelllll Leidenschaft dran ist muss damit rechnen das ihm gleichgesinnte lautsprecherbauer und hörer folgen. Mach weiter so
MfG Thommy
Moin Gemeinde,
das geht doch recht fix hier, bin begeistert! Udo gratulation zur neuen Seite, ich glaube wir werden alle hier viel Spass haben.
Gruß Jörg
Hallo Udo,
herzlichen Glückwünsch zum Absprung.
Alte Tür zu, neue Tür auf!
Dein Erfolg wird Dir Recht geben.
Bis zum nächsten mal.
Gruß Lars
Von wegen alter Sack:
Im (Marketing-) Neusprech heißt das: Die Erfahrung prägt die Zukunft!
rumbacoogle
Hallo rumbacoogle,
wenn das mal alles so sehen würden 🙂
Gruß Udo
Das sieht gut aus Udo 🙂
Ein Forum für Fragen wäre wirklich toll.. Und eine Bildergallerie, wie schon erwähnt
Alex
Na, da geht man mal kurz zur Schicht und schon alles neu. Top.
Ja sehr schön das alles!
Aufs Handy passt es super!
Gruß
Andre
Respekt Udo, so schnell und dabei gut aussehend umgesetzt. Hut ab
Matthias
Sehr schön, das sieht nicht nach Altenteil aus, ich freu mich auf viel schöne Berichte und Kommentare!