Corona-Info Teil 2

wie uns die täglichen Zustandsberichte zeigen, sinkt derzeit bundesweit die Zunahme der Infektionen mit dem Corona-Virus. Das schürt die Hoffnung der Behörden, bald wieder zu einem geregelten Einzelhandel zurückkehren zu können. Als Termin wurde der 20. April genannt, von da an dürfen Geschäfte mit weniger als 800 m² Verkaufsfläche wieder dem Publikum offen stehen.  Somit wär es auch wieder möglich, unseren Laden für Besucher zu den „normalen“ Öffnungszeiten montags bis mittwochs zwischen 15 und 20 Uhr zu öffnen.

Wir halten das in unserem Fall noch nicht für praktikabel, denn eine Hörprobe bei offenen Türen wird schnell zu einem Stau im Vorgarten führen oder es unmöglich machen, im Vorführraum die notwendigen Sicherheitsabstände einzuhalten. Deshalb verzichten wir weiterhin schweren Herzens  auf den gewohnten Ablauf mit meist stundenlangem Verweilen vor unterschiedlichen Lautsprechern, die den Besuchern ihre Künste demonstrieren.  Das bekannte Zeitloch lässt grüßen.

Dennoch wagen wir den ersten Schritt ins Leben zurück und bieten kaufwilligen Unentschlossenen ab dem 4. Mai Hörnachmittage mit maximal zwei Teilnehmern nach Terminabsprache per Mail an.  Nur durch die starke Einschränkung der Besuchsgründe können wir die Menge an Kontakten gering halten und andererseits den Interessierten ausreichend Hilfe bei der Entscheidung für die richtige Box geben.

Vorgeführt wird allerdings nicht das gesamte Programm, auch da begrenzen wir das Angebot auf die obere Bluesklasse, sprich ausgewählte Bausätze aus unseren Eton Chorus-, Linie- und Duetta- Familien.

Mitzubringen sind neben der eigenen Musik auf CD oder Stick (flacs) die sinnvollen Schutzmasken, auch wir werden sie selbstverständlich tragen. Auf diese Weise wollen wir versuchen, der Macht der höheren Gewalt zu trotzen. Und eins ist sicher: Es wird  wieder ein Leben nach Corona geben. Nur die Musik bleibt uns für ewig.

Udo Wohlgemuth

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
15 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Ganz herzliche Grüße auch von Isolde
Legendärer Abend!
„Ooh die klingen ja schön! Die will ich“

||: „Oha, die klingen ja noch viel besser! Lieber die!“ :||

Fast in Endlos-Schleife bis wir von ursprünglich Regallautsprecher der Aufstiegsklasse bei Linie 54 angekommen waren…

Hoffe so etwas ist bald auch wieder möglich, und wünsche den Bluesklasse-Suchern gutes Hören!

Matthias

Guten Abend Matthias,

ich erinnere mich an ein Kompliment, das Isolde uns / mir damals gemacht hat:

„Ihr seid alle so echt!“

An Dinge, die von herzen kommen, erinnert man sich eben.
Daher hoffe auch ich, dass wir schnellstmöglich einen Weg finden, trotz „Colonio“ wieder den Weg zurück zu einem Alltag finden.

Gruß,
-Sparky

Zu früh Enter gedrückt,

ich sehe Rodscher, Isolde, Rincewind, Udo , Matthias, Sparky, Vadder, Johannes und nen weiteren dicken Mann.

Udo, wo ist der Hund, wo ist Isoldes Hund? Der arme Kerl ist nicht zu sehen.

Gruß Schülzken

Den Namen des Hundes habe ich vergessen, doch liegt er mir auf der Zunge.
Wenn ich nen Abend drüber nachdenke, fällt er mir sicher wieder ein.

Was ich nicht vergessen habe, ist unter dem Platten / Lautsprecher Regal umherzukriechen, um sein Spielzeug wieder hervor zu hohen.

Wie gesagt, ein lustiger Abend 😉

Gruß,
-Sparky

Na dann will ich dir den Denksport nicht kaputt machen 😉 Falls es dich zu sehr quält: Auflösung im Artikel Linie54 nach Göttingen 😛
Tantchen erinnert sich jedenfalls immer noch sehr gerne – und genießt weiterhin ihre Musike, gerade jetzt.

Der Name des Hundes ist Strubbel,

Lieber Udo, vielen dank für das Zutrauen.
Ich sehe meinen Kopf als Handbuch des nutzlosen Wissens:-)
Ich erinnere mich, dass Hund und Katze sich gut vertrugen.
Was ich in diesem Fall darauf zurückführe, dass guter Klang eben verbindend wirkt.
Rückblickend bleibt die Erinnerung an einen superschönen Nachmittag/Abend.

Nabend Udo,

das Bild hast doch mit bedacht rausgesucht.
Ich erinnere mich noch gut daran, war ein sehr schöner Tag bis in den Abend hinein.
Muss Sep/Okt ’16 gewesen sein.

Gruß Schülzken

Ja, das war schön.

Da wurde das „Campingzimmer“ eingeführt, Kaffee und Kuchen auf dem Autoteppich im „Allerheiligsten“, dem Messzimmer.

Für Die, denen beim Probehören vorne mal nach einer Pause war.
Superjeilezick, würde der Köllner jetzt sagen.
Und nette Gespräche.

Einen Termin für eine Privataudienz werde ich nicht machen, den Platz lasse ich frei für jene, die Udo noch nicht kennen. Und obwohl ich den „Schnuffi“ vom Bund, bzw. einen kompletten Zodiac, im Keller habe und somit im „vollen Ornat“ spazieren gehen könnte, warte ich noch ab, bis ich in der aktuellen Stunde komme 😀

Aber was Udo sagen will: Es gibt ein Leben nach dem Husten.
Und dann sehen wir uns wieder.

In dem Sinne, bleibt gesund

Gruß,
-Sparky

…den Film habe ich auf DVD 😉

Sie wars sie wars… er wars er wars
Chleudert den Purchen zu Poden!
Mein Name ist Sch Sch Sch Schwanzus longus
Wir sind alle verschieden! Ich nicht!

Hach genial!

15.10.2016. Hätte beinah vergessen zu einem Geburtstag der besten Freundin zu gratulieren