Nordhausen 2020 – das Jahr findet kein Ende

Liebe Freunde des gepflegten Lautsprecherbaus,

es ist wieder einmal an der Zeit, in die Vorbereitungen für den Jahresabschluss in Nordhausen einzusteigen. Wir freuen uns alle auf dieses schöne Ereignis, mit dem das Jahr sein Ende findet. Traditionsgemäß treffen wir uns in der letzten Dezember-Woche, Herr und Frau Rundmacher, unsere lobenswerten Organisatoren, haben dafür vorsorglich schon im Februar die Musikschule reservieren lassen.


Wer nun das Plakat genauer in Augenschein nimmt, findet darauf kein Datum und erst recht keine Uhrzeit, zu der alle interessierten Foren-User zusammentreffen. Nun, das Datum wär der 29.12. gewesen, Einlass ab 14 Uhr. Diesmal würden wir sicher mit unserem Event auch in alle Fernseh-Nachrichten kommen: „Da haben 50 bis 80 Lautsprecherbauer ein Treffen abgehalten, mit dem Nordhausen zum thüringischen  Ischgl wurde.“ Viele Menschen in der Repubik würden erstaunt erfahren, dass es Menschen wie uns gibt, die sich ihre Lautsprecher selbst bauen. Gäbe es eine bessere Werbung für unsere Sache?

Das war der kommerzielle Teil dieses Artikels, kommen wir nun zur nüchternen Realität.

Mitte des Monats schrieben mir Katrin und Peter:

„Katrin ist jede Woche in der Musikschule, so schaut es jetzt dort aus.

Die üblichen Veranstaltungen sind gecancelt worden, der Jazzclub z.B. ist auf die Freiflächen der Schloßanlage des Loh-Orchesters in Sondershausen ausgewichen, mit mäßigem Erfolg. 50 Besucher waren erlaubt, das Jazztrio aus Bochum, was immer für ein ausverkauftes Haus sorgte, konnte selbst dort lediglich 25 Besucher anlocken.

In der Musikschule ist der Werdegang bei öffentlichen Veranstaltungen momentan folgender:

– Teilnehmeranzahl max. 50, mit Adressregistrierung, eine schärfere Begrenzung auf 35 wird die nächsten Tage erwartet
– kleine Räume nur für durchgelüfteteten Einzelunterricht
– Aufenthalt im Gebäude nur mit Maske, außer im großen Saal, Abstandsbestuhlung
– Bistro geschlossen
– kleiner Saal -Gruft- geschlossen!
– Grüppchenbildung in Fluren nicht erlaubt
– Toilettenbesuche nur als Einzelperson

Das ist der Ist-Zustand, was in den nächsten Wochen passiert, liegt in höheren Händen.

Tja.

LG Katrin und Peter“

Was bleibt da zu sagen?

Mit großem Bedauern müssen wir uns für dieses Jahr ohne den schon traditionellen Jahresabschluss zurecht finden, Corona hat gewonnen. Ein Treffen durchzuführen, zu dem viele Teilnemer quer durch das gesamte Bundesgebiet anreisen, sich am Abend vorher und nachher in geselliger Runde zusammensetzen, über dies und das und das Leben an sich diskutieren, verbietet sich einfach angesichts der immer weiter steigenden Infektionen mit dem Virus. Auch wenn es schwer fällt, ist Kontaktarmut das Muss der Stunde. Rücksicht und Vorsicht sind die einzigen Mittel, die Pandemie unter Kontrolle zu halten. Was es nützt, können wir heute nicht absehen.  Wenn aber der Verzicht auf Liebgewonnenes hilft, sind wir selbstverständlich dabei. Nordhausen wird nicht aufgegeben, sondern nur um ein Jahr verschoben, damit wir uns zum Jahresabschluss 2021 gesund und munter wiedersehen. Ein paar Bilder aus der Vergangenheit helfen sicher dabei, sich jetzt schon auf das nächste Jahresabschluss-Event zu freuen.

 
 

Alexander hat sich schon auf seinen Auftritt gefreut, wir uns auch.

Und damit der Konzertgenuss trotz Ausfalls des Events nicht auf der Strecke bleibt: Alexander John, unser – wenn man das so sagen darf – Hauspianist:

… und jetzt bleibt alle gesund.

Katrin, Peter, Reiner und Udo

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/01/nordhausen-2020-das-jahr-findet-kein-ende/

21 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Hallo zusammen,

da hat er sich richtig Mühe gegeben, der Redakteur Angelo Glashagel, mit seinem Beitrag in unserer lokalen Onlinezeitung.
https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=285853
Das ich mit quasi zwei Vornamen mein Dasein friste begleitet mich immer ein wenig, und wie so oft ist meinem Nachnamen wieder ein Vorname geworden. So etwas hält man aus. 😉
Der Text ist aus seiner Feder, ich hatte ihm lediglich die Links zu den Jahresabschluss-Events 2018 und 2019 genannt.
Tja, jetzt ist es Online, mal schauen was die Nordhäuser für Kommentare abgeben…

Gruß Peter AKA Rundmacher

Hallo Peter,

ein schöner Bericht und auch uns fehlt Nordhausen.

für uns war das Ankommen im letzten Jahr in Nordhausen richtig spannend. Wer wird da sein den wir schon kennen – was gibt es Neues. Ja es war wieder so schön und es gab ganz viel gute Gespräche und Hörgenuss.

Tatsächlich waren viele von Euch dort die wir im Jahr 2018 kennen gelernt haben, es war sofort die Gemeinsamkeit und Vertrautheit da. Der Spaß kam auch nicht zu kurz in geselliger Runde ließen wir den Abend recht “ früh“ ausklingen.

Nun kam in diesem Jahr leider alles anders wie wir uns das vorgestellt haben, es gibt halt unvorhersehbare Situationen, das ist höhere Macht.

Ich denke auch wir können im nächsten Jahr wieder darauf hoffen und auch freuen das wir uns wieder treffen. Die Forscher der Medizin haben glaube ich gute Arbeit geleistet, das uns wieder ein Stück Freiheit zurück geben wird, damit wir das Kultur Events und unser schönes gemeinsamen Hobby wieder genießen können.

Wir wünschen Dir Peter, Deiner lieben Familie und Udo mit allen die immer in Nordhausen sind einen guten Rutsch ins Jahr 2021 viel Positives und bleibt gesund.

Uli und Bernd

Hallo zusammen,

heute haben wir verbindlich bei der Sekretärin abgesagt, wir waren die Letzten.

Natürlich nutzt man die Gelegenheit um bei dieser wichtigen Person nachzufragen wie es denn nächstes Jahr so aussehen könnte mit einer kurzfristigen Reservierung…
Wenn es die allgemeine Lage zulässt, natürlich.
Über die Antwort „Ruft an, dann regeln wir das sofort!“ kann man sich nur freuen.

Es schaut also gut aus. Wir haben Premiumstatus. 😉

Viele Grüße

die Rundemachers

Hallo zusammen,
absolut nachvollziehbar und richtig. Gerne hätte ich Euch alle wiedergesehen. Ums aber deutlich zu machen, ich als Risikogruppenangehöriger hätte mich sowieso für eine Nichtteilnahme entschieden.
Event im Sommer, wenn das Risiko gering ist, bitte gerne, und am Besten gleich wenn die Lockerung kommt.
So wie das aussieht könnte man eventuell dann auch ein GD Heimkino aufbauen. Bange wird mir nur um das alte Gebäude. 😉
Ich kann mir wieder etwas Zeit lassen, muss ich die Granduetta ja nicht im Dezember schon mit bringen.
Au jeden Fall möchte ich Euch allen wünschen, daß der Coronakelch an Euch vorübergeht.
Bleibt gesund und liebe Grüße
Dino

Moin zusammen,

ich muss auch sagen: Sehr schade!! Hatte mich schon darauf gefreut! … wat mutt, dat mutt … Gesundheit und Rücksicht gehen halt vor.

Aber auch die Idee das ganze in die wärmere Jahreszeit zu verlegen hat wirklich seinen Reiz!
Auf jeden Fall würde ich das gern wieder mitmachen, egal in welcher Jahreszeit! Solange müssen halt die Berichte, neue Bausätze und (hoffentlich bald wieder erlaubte) kleinere Treffen ausreichen 😉 .. und das ein oder andere Projekt findet sich auch noch … ich brauch noch was schnuckeliges für ins Gartenhaus …

Gruß, Markus

Das muss ich auch sagen: Schade, aber richtig!
Sich treffen geht leider nicht.
Aber Boxen bauen ist doch noch nicht verboten, oder?
Ich werde versuchen, die kontaktlose Zeit mit einem schönen neuen Bausatz von Udo zu überstehen. Mal sehen was es wird…

Nicht verzagen! Es kommen wieder bessere Zeiten!
Bleibt gesund!

Allerbeste Grüße

Henning

Schade, aber richtig!
Nachdem bereits so viele Veranstaltungen abgesagt wurden – auch im privaten Kreis haben wir ’ne Menge ausfallen lassen – ging ich davon aus, dass auch die Lautsprecherbauer Vernunft walten lassen und wir uns nicht in großer, geselliger Runde treffen.
In der Hoffnung auf einen funktionierenden Impfstoff träume ich solange vom Jahresabschluss 2021. Bis dann habe ich auch meine Duetta Top „Fünf“ am Start, von der ich gestern immerhin die ersten beiden Bretter zusammengeleimt habe 🙂

Allerbeste Grüße, Gordon

Hallo zusammen,

brandoni68 hat es mit einem Satz auf den Punkt gebracht:

diese Entwicklung und diese Entscheidung war doch zu erwarten und kommt nicht überraschend.

So ist es, die sich fast wöchentlich ändernden landesweiten Verordnungen zu Kontaktbeschränkungen führen selbst zaghafteste Überlegungen zu solch einem Treffen ad absurdum.
Das örtliche Gesundheitsamt hätte -Stand heute- das Treffen verboten.

Das Thema ist durch und es ist auch einmal Zeit in die Zukunft zu schauen.

Wir hier in Nordhausen können zusichern das auch in den nächsten Jahren dieser Standort für ADW gesichert ist.
-vllt. reservieren wir jetzt schon für 2021, nein nicht vllt., wir müssen noch schriftlich absagen und da werden wir gleich reservieren…-

Bis dahin dürften sich weitere interessierte Boxenbauer hinzugesellen, wer weiß was bis dahin aus dem ADW Entwicklungslabor das Licht der Welt erblickt. 😉

Ich hatte vor Corona einmal erwägt ein kleines Event dort anzubieten, ein lite-Teffen. Auch so etwas ist möglich, ein zeitlicher Vorlauf von ein paar Monaten genügt.

Viele Grüße aus dem Südharz, bleibt gesund!

Die Rundmachers

Guten Tag Ihr Lieben,

na das ist ja toll, es gibt einem wieder neue Impulse… also freuen wir uns auf 2021 bist dahin bleibt gesund und bastelt fleißig.

Ganz liebe Grüße aus die Seestermüher

Hallo an alle Organisatoren,

ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, diese Nachricht ist bedauerlich, kommt aber nicht unerwartet. Ich hatte das Vergnügen als Gasthörer im letzten Jahr teilzunehmen und wäre auch dieses Jahr gerne wieder gekommen. Zumal meine Haussanierung jetzt fertig ist, meine Werkstatt langsam Form annimmt und damit das (seit Jahren) geplante Boxenbauprojekt endlich näher kommt.
Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr vielleicht wieder die Gelegenheit zu einem Treffen haben. Ich weiß nicht, wie es mit der Belegung der Musikschule aussieht, aber vielleicht könnte man überlegen das Treffen nächstes Jahr in den Frühjahr oder Sommer zu verlegen, wenn die Infektionszahlen vermutlich wieder zurückgehen und die Restriktionen wieder gelockert werden, so dass man ein solches Treffen auch verantwortlich durchführen kann? Es wäre dann kein Jahresendtreffen, aber die alten Germanen fanden es ja auch schick, zu Mittsommer zu feiern?!
Aber wann und wo es auch sein wird, wir sehen uns hoffentlich wieder.

Bleibt gesund,
Roland

Also ich komme auch im Sommer oder einer anderen Jahreszeit gerne. Der Charme des Treffens wird nicht leiden.

Guten Abend,

die Absage ist vollkommen rational und war absehbar.
Schade, ja, aber es fügt sich in das Zeitgeschehen des Jahres 2020.
Ohne jemanden traurig stimmen zu wollen, dies wird auch noch eine Weile so bleiben und zwar über den Zeitpunkt hinaus, wo die ersten Krokusse erblühen. Auch 2021 wird noch weithin entbehrlich, danach sehen wir weiter. Doch wird man mehr und mehr lernen, mit der Situation umzugehen und geeignet zu reagieren. Frei nach Darwin: Der anpassungsfähigste Organismus überlebt 🙂

Somit: Unser „Ting“ im Sommer abhalten, wenn sich das virale Kroppzeug nicht so stark verbreitet? Ja, das ist eine Überlegung wert.
Außerdem kann man da Spießbraten machen, standesgemäß über der Hesonkiste, bis darunter der Asphalt schmilzt 😛

Gruß,
-Sparky

Hallo,

sollte wieder alles im grünen Bereich sein würden wir nachschauen welche Wochenenden frei sind.

Kein Problem.

Gruß Rundmacher

Hallo Katrin, Peter, Reiner, Udo und alle anderen,

schade aber nachvollziehbar und notwendig. Da bleibt mir nur zu sagen: „Bleibt gesund und bis zum nächsten Jahr!“

Grüße Enrico nebst meiner Katrin

PS: Der Eichsfelder Musikexpress ist nach Göttingen weitergezogen

Hallo Enrico und Karin,

sehr schön klasse freut uns diese Entwicklung, Euch alles Gute und bleibt gesund.

Ganz liebe Grüße die Seestermüher ..

Hallo und hier kommt noch ein Bild…

Liebe Grüße Uli

Gude Morsche Udo, Gude Morsche liebe Nordhausener,

ja es ist sehr schade, tut mir schon leid, natürlich freuen wir uns auf das nächste Event und haben die letzten sehr in unserem Herzen wir können auch dankbar sein gesund zu sein. Ich bin durch Bernd genauso mit Herz dabei obwohl ich meistens nur unterstütze.

In der Zeit finde ich es sehr wichtig versuchen seine Träume wenn möglich in die Wirklichkeit zu holen, so hat mein Schatzele nun angefangen seine Duetta in die Grand Duetta aufzurüsten und neu zu gestalten. Es macht ihm sehr großen Spaß und ich konnte tatsächlich diesmal auch Tipps geben und paar Handgriffe machen, das habe ich durch die schöne Gemeischaft hier und durch Nordhausen gelernt und freu mich schon auf 2021 und hoffe in dem nächsten Jahr endlich mal nach Bochum zu kommen um Dich Udo zu besuchen.

Ich wünsche Euch alle miteinander eine schöne Zeit nutzt sie lebt Euere
Träume und bleibt gesund.

Liebe Grüße Uli

Moin Udo, moin liebe Nordhausener,

diese Entwicklung und diese Entscheidung war doch zu erwarten und kommt nicht überraschend.
Lasst uns nicht traurig sein, sondern dankbar dass wir schon zwei so tolle Treffen haben durften und uns darauf freuen, dass wir dann eben 2021 wieder in Nordhausen sein werden.
Dann wird es 2021 bestimmt ein phänomenales Treffen mit vielen neuen und auch bekannten Lautsprechern werden. Und eben mit den so netten und angenehmen Menschen die diese Boxen gebaut haben oder zumindest auch Interresse daran haben.
In diesem Sinne: passt auf euch auf und bleibt gesund.

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
ERwin

21
0
Kommentar schreibenx