Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
36 results for sb36
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Nov 22 2020
Chorus 52 ACL flambiert
Servus zusammen, da das mein erster Baubericht ist, vielleicht zuerst ein kleiner Exkurs wie ich hier im Forum gelandet bin. Nachdem vor ca. 5 Jahren meine 37€-Logitech-PC Speaker nach einer Dekade zuverlässiger Musikwiedergabe das Zeitliche segneten, ging die Recherche zu „guten“ Studio-Monitoren los – war das doch auch die Zeit, in der ich mich selbstständig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/22/chorus-52-acl-flambiert/
Okt 25 2020
Stefans SB 240 – tatsächlich ein Baubericht
Den Anstoß für meine Selbstbau-Reise gab im Jahr 2012 ein Sonnenaufgangswecker. Das klingt zugegebenermaßen etwas kurios, aber dieses an sich sehr sinnvolle Gerät ließ mich jedes Mal zusammenzucken, wenn es Naturklänge oder Musik aus seinem 2€-Stück-großen Lautsprecher erklingen ließ. Zu der Zeit war ich der Ansicht, mit meinem Teufel 5.1-Set (Theater 1) Sound-technisch ganz gut …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/25/stefans-sb-240-tatsaechlich-ein-baubericht/
Jul 26 2020
Corinna, Cortana und der Werkstatt-Overkill
Vorwort Corinna und Cortana sind meine neuen Boxen. Beide sind echte Töchter von Corona, dem Virus, da sie als Heimprojekt während des in Bayern strengen shut-down das Licht der Welt erblicken durften. Im Gegensatz zu Corona bereiten mir beide aber sehr viel Freude, sowohl beim Bauen, Benutzen und darüber Schreiben. Ach ja, wer sich über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/26/corinna-und-cortana-und-der-werkstatt-overkill/
Event Nordhausen 2019
Hier könnt ihr eintragen, was ihr zum Nordhausen-Event mitbringen wollt. Aus den Formularen wird wir dann regelmäßig die unten stehende Tabelle aktualisiert, damit jeder weiß, was er verpasst, wenn er den 28.12.2019 anderswo verbringt. Damit auch wir einen Durchblick haben, tragt bitte auch ein, ob ihr ausschließlich als Gast oder auch als Helfer beim Ein- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/event-nordhausen-2019/
Nov 03 2019
Axels SB 30 ACL – eigentlich die erste
Erst einmal möchte ich mich bei dieser netten Gemeinschaft bedanken. Ohne eure Bauberichte hätte ich vermutlich nie selber Lautsprecher gebaut. Wie kam ich auf Selbstbau? Nun, ich habe ein altes Radio aus den 70igern geschenkt bekommen ohne Lautsprecher. Also dachte ich mir, mache ich mal ne Holzkiste und bastel mir da Breitbänder rein. Um mir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/11/03/axels-sb-30-acl-eigentlich-die-erste/
Okt 06 2019
…dann doch Duetta! Das nächste Level ist geschafft…
Seit einigen Jahren bin ich ein treuer und aktiver Leser des Forums und sehr froh, dass es dieses in dieser Form gibt. Da ich von den vielen, tollen Beiträgen, Berichten, Tipps und Tricks immer wieder begeistert bin, mir auch immer wieder neue Anregungen holen konnte und auch für mein aktuelles Bauprojekt profitiert habe, möchte ich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/10/06/dann-doch-duetta-das-naechste-level-ist-geschafft/
Aug 11 2019
Doppel 7 von Thomas
Ein Jahr nach Fertigstellung der Doppel7 habe ich es nun endlich geschafft, meinen Baubericht fertigzustellen und an Udo zu senden. Allen Do it yourselfer’n und anderen Interessierten viel Spaß beim Lesen. Wie alles anfing Schon als ca. 10 Jähriger (Ende der 1970er) habe ich mich mit dem HiFi Virus infiziert. Mein Onkel hat uns damals …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/08/11/doppel-7-von-thomas/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/03/24/miniacl-soundbar-variation-in-buche/
Mrz 17 2019
Ein SB-Heimkino entsteht
Es war einmal… ein Matthias (DA), der seinen Freund zu sich einlud, um ihm sein selbst gebautes Lautsprecherpaar vorzuspielen. Damals noch unwissend, wurde Matthias (DA) aufgrund des investierten Geldbetrags (der heute wahrscheinlich ca. bei dem Wert eines Kleinwagens liegen dürfte) sofort als verrückt erklärt. Aber wohlwissend, dass es im Laden durchaus noch viel teurere Lautsprecher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/03/17/ein-sb-heimkino-entsteht/
Event in Nordhausen
Hier könnt ihr eintragen, was ihr zum Nordhausen-Event mitbringen wollt. Aus den Formularen wird wir dann regelmäßig die unten stehende Tabelle aktualisiert, damit jeder weiß, was er verpasst, wenn er den 29.12.2018 anderswo verbringt. Damit auch wir einen Durchblick haben, tragt bitte auch ein, ob ihr ausschließlich als Gast oder auch als Helfer beim Ein- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/event-in-nordhausen/
Jul 15 2018
Linie 43 mit maximalem WAF
In den letzten zwei Jahren hatte ich bereits eine FirstTime 13 für den Fitnessraum, eine Symphony 5 ACL für das Arbeitszimmer und eine SB 15 Inwall für das Badezimmer eines Freundes gebaut. Und im Wohnzimmer spielten noch immer meine Loewe Legro 67. Ein optisch schöner Lautsprecher, zwei Wege in Pseudo-d’Appolito-Anordnung und dank geschlossener Konstruktion recht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/07/15/linie-43-mit-maximalem-waf/
Neueste Kommentare