Home Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center? Antwort auf: SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center?

#11258
Ollum

    Wow, danke für das Feedback.
    Justus, budgettechnisch klingen die SB15 natürlich nochmal etwas besser. Dazu kommt, dass der Hörraum nur 3x4m klein ist, die “Wand” hinter dem Sofa ist offen zum restlichen Wohnbereich. Danke für die Center-Bestärkung!
    Matthias, danke für Aufklärung, Warnung, und Motivation. Ist fair, gleich zu sagen, worauf ich mich da einlasse… Ich denke ich überspringe vielleicht einfach den Einsteiger-Bausatz und halte mich sonst an die beschriebene Vorgehensweise. Duettas sind schon der Fixstern…
    Seit ca. 2 Jahren kernsanieren wir eine Doppelhaushälfte (Wände und Decken neu, alle Wasser- und Heizungsrohre, Elektrik, Fußbodenheizung überall, neue Bäder, Schallschutzwände zu den Nachbarn, etc…) während wir schon mit drei kleinen Kindern drin wohnen und beide arbeiten. Die Wohn- und die Kindsetage sind fertig, 3. Stock mit u.a. unserem Schlafzimmer fehlt noch. Nach 2 Jahren auf dem Schlafsofa versteh ich daher die Prio meiner Frau (=> richtiges Bett und so), gleichzeitig versteht sie, dass wir den Sound aufrüsten müssten. Also suchen wir einen Kompromiss, mit dem beide gut leben können. Wenn irgendwann alles fertig ist, 2022 oder so, soll noch ein Stereo-Hörraum in den Keller kommen, da liegen immerhin noch 20m² brach, auch nicht die Welt, aber bestimmt irgendwie beschallbar. Der jetzt geplante Bausatz wird bestimmt nicht der letzte…
    Momentan habe ich in den 3 Kinderzimmern je 2 JBL1’s oder Jamos mit je einem Raspberry Pi mit Hifi-Berry (Multiroom und so). Mit Küche und Bad sind es also ohne das aktuelle HK schon 5 weitere Zimmer, die noch aufrüstbar sind… aber schön Schritt für Schritt.
    Das gute an der Kernsanierung ist, dass Werkzeug da ist und das sich rausgestellt hat, das wir keine 2 linken Hände haben.

    Justus, Aufrüstbarkeit ist auch ein guter Ansatz. Vielleicht stehen ja irgendwann größere SBs bei mir… Etons kommen infrage wenn die Baustelle einigermaßen fit ist. Sonst hören wir noch in Jahren tolle Musik auf dem Schlafsofa, während oben die Gipsplatten verstauben, weil ich das Werkzeug versetzen musste!

    Nach oben scrollen