Home › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Equalizer, Helmholzresonator oder wie bekämpfe ich eine Raummode am besten? › Antwort auf: Equalizer, Helmholzresonator oder wie bekämpfe ich eine Raummode am besten?
Hallo,
ich habe mich vor Kurzen mal länger mit dem Thema Raumakustik befasst. Gibt dazu ein paar sehr hilfreiche Videos des Heimkino Club München, in denen Jochen Veith, seines Zeichens Akustiker, die Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Frequenzen in einem Interview beschreibt. Findet man auf dem bekannten Videoportal recht leicht, wenn man danach sucht. Ein weiterer Kanal beschäftigt sich ebenfalls mit Raumakustik, “David Browne”. Fand ich jeweils sehr hilfreich als Einstieg in das Thema.
Insgesamt liegt das Problem mit den Moden an der Raumgröße. Die tiefen Frequenzen “springen”
im Raum herum, ohne sich komplett ausbreiten zu können und überlagern sich somit. Je kleiner der Raum, desto eher passiert das. Sicher kann man mit der Aufstellung der Schallquelle spielen und die Mode so verschieben, wegbekommen tut man sie jedoch so nicht. Der Helmholzresonator ist nur eine Variante dem entgegen zu wirken, scheint aber für einen Laien nur sehr schwierig abstimmbar zu sein, vor allem ohne Messequipment. Die leichteste Variante sind Eckabsorber mit entsprechender Größe. In Heimkinos wird mittlerweile gern auch auf Folienabsorber zurückgegriffen.
Was davon nun in einen Wohnraum passt muss man selbst entscheiden.
Grüße