Home › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › SB18 oval › Antwort auf: SB18 oval
Hallo Leute
Danke für die Beteiligung. Habe garnicht mit so vielen Antworten gerechnet . Vielen Dank 🙂
Finde ich gut, dass du Langeweile hast Michael 😀 Mit welchen Programm hast du die Zeichnung gemacht? Vielen Dank dafür. Ich rechne heute Abend am Rechner aus, wieviel Platten ich machen muss.
Meint ihr, dass das auch so eine gute Idee ist? Wird eine ziemliche Materialschlacht. Ich dachte auch an drei oder vier Rohlinge. Deckel, Mitte mit Ausschnitt und Boden. Nun würde man aber bestimmt 3mm am hinteren Teil nicht nicht mit diesem Radius biegen können. Man müsste dann auch ein Ellipsensegment am hinteren Teil machen?
Der vordere Teil bei dem Ausschnitt für die Schallwand macht mir auch Sorgen. Es schleichen sich bestimmt Ungenauigkeiten rein und spachteln wird unvermeitlich. Man könnte das weglassen und die Schallwand an den Seiten aufleimen? Der Rohling würde also wie ein Hufeisen aussehen. Die Seiten der Schallwand mit Gehrung passend zum Winkel der Seiten schneiden. Ein Bündigfäser bringt wohl nichts.
Mit Aufgesetzter Schallwand dann eine Länge von 30cm und nicht 32,4cm? Als Schallwand dann 21mm MDF
Alex