Home › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › SB18 oval › Antwort auf: SB18 oval
Hallo Leute
Hier nochmal Stefans SB18. Habe ausversehen die gelben verlinkt, falls das jemand ändern möchte, ich kann den ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten:
https://www.acoustic-design-magazin.de/2014/03/14/stefans-runde-sb-18/
Also ich habe eine Oberfräse, eine billige Tischkreissäge, Stichsäge etc. Also nicht originelles.
Oval wollte ich es mit dem Kurvenflix machen
Vorher mit so einer Methode die Ellipse aufs Brett zeichnen
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A4rtnerkonstruktion
den Kurfenflix anschrauben, Brett umdrehen und mit dem Bündigfräser fräsen. Den ausgefrästen Rohling dann für jedes Brett benutzen. Dann sollten die Rohlinge alle gleich sein.
Halbe Rohlinge schneiden wird glaube ich nicht gehen, weil sonst die Oberfräse nicht stabil genug auf dem Brett steht. Das wackelt wohl.
Der Winkel der Front muss ja nicht genauso sein wie die Ellipse. Ich besorge mir Fasenfräser mit Anlaufring und taste mich heran. Bestimmt einfacher als ein fertiges Brett mit Gehrung passgenau zu schneiden.
Finish rechne ich heute Abend aus. Falls MPX zu teuer ist, benutze ich MDF oder Spanplatte und furniere mit günstigem Furnier. Zebrano wild vielleicht:
http://www.designholz.com/category/SaRaiFo-Fineline-Furniere/Zebrano-wild
Spanplatte lässt sich nach dem schleifen bestimmt genauso gut furnieren wie MDF?
Alex