Home Foren SymASym Bauanleitung SymASym Antwort auf: Bauanleitung SymASym

#13728
Köter

    Hi Guido,

    Der SymAsym hat eine relativ hohe Verstärkung, kann also Problemlos ohne Vorverstärker betrieben werden. Der Lautstärkeregler kann also als reiner abschwächer arbeiten. Also simple Lösung bietet sich zum Beispiel ein log Alps RK27 Potentiometer an. Die Mär der üblen Gleichlaufschwankung wird imho ein wenig überbewertet. Die Jungs von Alps wissen schon was sie da tun.

    Die Lösung von Max ist natürlich auch eine Empfehlung wert. Hab ich auch schon zu Hause gehabt in der Version von Picplayer. Inklusive Quellenwahl und Fernbedienungsempfänger natürlich sehr komfortabel.

    Birgers Biino hab ich auch schon live erlebt. Wird setig weiter entwickelt und ist ebenfalls sehr komfortabel. Im Unterschied zum PGA2311 wird hier die die Lautstärke analog über eine R2R-Widerstandskaskade eingestellt. Seit Ende letzten Jahres gibt es bereits die Mk2 Version.

    Viele Grüße,
    Köter

    Nach oben scrollen