Startseite Foren Verstärker und Co Unterschiedliche Länge Lautsprecherkabel Antwort auf: Unterschiedliche Länge Lautsprecherkabel

#22111
Udo Wohlgemuth
Verwalter

    Hallo Dino,

    Strom fließt nahezu mit Lichtgeschwindigkeit durch das Kabel, da kommt das Signal durch 4 m längere Leitungen nicht verspätet an. Der Widerstand pro Meter liegt bei etwa 0,05 Ohm, macht also auch nichts aus. Phasendrehungen durch Millihenries und Picofaräder kann man angesichts der kaum messbaren Größe auch vernachlässigen. Als Verkäufer zählt aber schwerwiegend das Argument, dass vier mehr an den Mann gebrachte Meter bei 15 bis 150 Euro/m entscheidend mehr Geld in die Kasse spülen. Dem kann man sich natürlich nicht entziehen, deshalb sollte man zur Ankurbelung der Wirtschaft das Lautsprecherkabel nicht auf dem kürzesten Weg verlegen, sondern Türen und Fenster überklettern. Bringt 5 bis 7 m pro Öffnung 😉

    Gruß Udo