Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Mal kurz Rumgesponnen … geht sowas ? › Antwort auf: Mal kurz Rumgesponnen … geht sowas ?
Guten Abend Jörg,
den Spruch „Es gibt keine dummen Fragen,….“ hat mir meine Tätigkeit als Ausbilder mittlerweile leider ausgetrieben, aber „Auf jede Frage gibt es die passende Antwort“ gefällt mir noch immer.
Von daher: Frag, es wird beantwortet werden 🙂 Hier treiben sich viele hilfsbereite Menschen herum, die Dich bei Deinem Bauvorhaben sicher gerne mit einem Rat unterstützen.
WAF in einer Keller-Bar? Sachen gibt’s…. So eine Schabau-degustations-Räumlichkeit ist ja im Grunde „Männersache“. Allerdings sind siebzig Quadratmeter schon eine Ansage, wenn Du darin mit den Lautsprechern mal richtig „feiern“ möchtest, dann wirst Du (werdet Ihr) um ein „größeres“ Modell nicht herum kommen.
Für das entspannte Hören im Sessel auf Zimmerlautstärke tut es natürlich auch ein kleinerer Bausatz.
Aber da eine Bar halt auch mal ein Ort sein kann, an dem ein Fest stattfindet, tut euch den Gefallen und macht den künftigen Bausatz nicht alleine an der Optik fest.
Jemandem aus dem „Pott“ hätte ich jetzt einfach geraten, die holde Fee in’s Auto zu setzen und Udo zum Probehören aufzusuchen…. da ist es schon vorgekommen, dass die bessere Hälfte am Ende den Laden mit einem größeren Lautsprecher verlassen hat, als „Er“ ursprünglich geplant hat 😉 Allerdings ist der Weg von Paris bis hier zum U_Do hören albern, für den Benzinpreis bekommt man schon gefühlt ein U_Do Heimkino 😉
Daher greife ich Udos Vorschlag auf, einfach ein wenig im Forum zu stöbern und die Leserberichte zu möglicherweise passenden Bausätzen zu studieren. Darunter wird sich sicherlich etwas finden, das man auch „blind“ kaufen kann. Wenn Ihr eine Auswahl getroffen habt, kann hier auch eine bessere Beratung bzgl. des „Für und Wieder“ einzelner Bausätze für den Anwendungsfall erfolgen.
Gruß,
-Sparky
P.S. und OT: Whisky wurde bislang nicht mein Freund, stammt er aus dem Regal ganz oben, trinke ich ihn auch mal pur mit ggf. einem Schluck Wasser, ansonsten dient das „übliche“ Holzkohle-Mazerat eher als Streckmittel für eine bekannte amerikanische Limonadensorte 😉
Whisky-Kenner mögen mich nun steinigen (oder eines besseren belehren mittels Feldversuch)