Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › RaCo's Granduetta › Antwort auf: RaCo's Granduetta
Hallo Dino,
Bilder sind noch nicht gemacht, aber es geht voran.
Zur Positionierung der Fronten habe ich Dübel eingesetzt, alle BR-Rohre sind drin und verschliffen und alle Fronten wurden mittlerweile besandet und schwarz lackiert. Der Tipp vom freundlichen Baumarktverkäufer für einen besonders lange klebrigen Lack war wirklich gut. Im Gegensatz zur Duetta vor jetzt fast 10 Jahren war das Ganze viel entspannter.
Teile dünn lackieren, dann Quarzsand auf den nassen, klebrigen Lack aufstreuen und trocknen lassen (was bei dem Lack leider auch besonders lange dauert…). Abschließend vorsichtig losen Sand abbürsten und 2x dünn lackieren. Das gibt dann eine sehr gleichmäßig strukturierte Oberfläche.
Für die restlichen Gehäuse habe ich mir aus einem drehbaren Fernsehuntersatz einen Drehtisch gebaut, da ich nicht von allen Seiten gleichzeitig wirklich gutes Licht auf die Gehäuse bekomme.
Ich hoffe, dass ich die in den Weihnachtsferien die Gehäuse lasieren kann. Dann fehlt nur noch die Endmontage…
Nebenbei kommen aber immer mal wieder Projekte dazwischen. Meine 829B-Röhrenendstufe ist nun in ein richtiges Gehäuse eingezogen (ok, Boden und Trafohauben fehlen noch), für die Tochter gabs zwischendurch noch schnell eine Udo11 mitsamt LM3886 Verstärker fest in die Schrankwand eingebaut und bis Ende Januar muss noch ein kleines Bassreflexgehäuse ohne Lautsprecher (=Cello) für die gleiche Tochter gebaut werden. Und die Große wächst gerade aus ihrem ebenfalls selbstgebauten Kontrabass raus, da bin ich dann demnächst auch wieder dran…
Schöne Grüße
RaCo