Startseite Foren Offtopic (allgemeines Geplapper…) Die Einspieldauer – wirklich? Antwort auf: Die Einspieldauer – wirklich?

#24558
geloescht

    Moin.

    Hallo Matthias. Mit dem Bauer komme ich schon klar, er ist ein wenig emotional, bin ich aber auch. Emotionsreduzierte Menschen sind auch nicht so mein Ding. Wenn es mal zu herb wird, muss man halt Flagge zeigen und kurz darauf hinweisen, dass die grauen Zellen unter der Schädeldecke noch funktionsfähig sind, dann ist alles gut.

    Meine Meinung ist, dass uns nur eine vielfältig geführte Diskussion und eine ordentliche Streitkultur weiterbringt, da bin ich dabei, auch wenn es mal ein wenig derb wird. So auch die ewige Diskussion über den ER4, die ich immer wieder interessant finde. Ich bin auch kein Spezialist in Sachen ER4, aber mir Air-Motion-Wandlern kenne ich mich ganz gut aus. Habe selbst schon welche eingebaut, da waren viele hier noch nicht in Planung.

    Der Tatsache, dass die Fa. Eton ein solch hochwertiges Produkt auf dem „Schnäppchen- und Geizmarkt“ Deutschland auf den Markt bringt, hat meine ungeteilte Hochachtung. Auch ein mutiger kaufmännischer Schritt. Aber erfunden haben es Andere.

    Das Patent ist aus 1969, die Fa. ESS hat als Erster 1970 den AMT in Lautsprechern verwendet, also mehr als 30 Jahre, bevor Eton den Schritt gemacht hat. Es gab dann kurze Zeit später Chassis, die das selbe Grundprinzip verwenden, so auch die legendären Technics-Bändchenhochtöner vom Schlage eines TH 400.

    Diese Hochtöner sind weltweit in durchaus ernst zu nehmende Konstrukte eingebaut worden und sind heute für viel Geld auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt. In Auflösung und Charme sind sie ebenbürtig.

    Also, ein sehr, sehr gutes Lautsprecherchassis, dat ER4, aber nichts wirklich Neues. Nichts, um mich auf die Knie zu werfen oder Heiligenbildchen zu verteilen.

    Über die Probleme am Beginn eines Lautsprecherlebens brauchen wir nicht zu diskutieren. Ich weiß, wie der Hase läuft, das reicht mir. Der Fa. Eton wäre aber freundschaftlich zu empfehlen, in den Prospekten einen entsprechenden Hinweis einzuarbeiten. Es gibt auch streitsüchtige Menschen.

    Hesse