Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Mona aus dem 3D-Drucker? › Antwort auf: Mona aus dem 3D-Drucker?
30. Januar 2019 um 22:51
#35804
Markus Zeller
Hallo,
in Cura gibt es Optionen die helfen könnten ohne inneres Stützmaterial aus zu kommen – Brückenfunktion oder ähnlich. Das hab mal für ein RaspBerry PI Gehäuse in NES-Form benutzt. Allerdings befürchte ich bei der Größe das es zu viel wird und die Fäden sich nicht sauber verbinden. Das könnte dann zu ungewollten Tönen führen.
Alternativ: das Model teilen. PLA lässt sich super kleben oder, mit einem Dremel mit eingespanntem Filament, schweißen.
Gruß, Markus