Startseite › Foren › SymASym › Bauanleitung SymASym › Antwort auf: Bauanleitung SymASym
Guten Abend,
ich nutze als Koppel-C von Jantzen die von Rincewind in´s Spiel gebrachten Kondensatoren, wie sie Udo auch in seinen Frequenzweichen nimmt. Die sind mehr als vollkommen ausreichend.
Was mir an den Jantzen-Bauteilen gefällt ist die ordentliche Fertigung auf industriellem Niveo – denn wenn ich mir manche „highendigste-HiFi“ Wickelkondensatoren ansehe, die man oft nur einmal im Schraubstock zusammendrücken muss um ihnen die doppelte Kapazität zu geben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da ist dann an manchen Stellen etwas im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr ganz stramm. Oder die klingen luftiger wenn selbige zwischen den Wickeln steckt 😉
Gruß,
-Sparky