Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Gebogene Seitenwände › Antwort auf: Gebogene Seitenwände
3. Juni 2019 um 22:30 Uhr
#40658
Hermann Hellweg
Hallo Shamanic,
habe selbst mal vor dieser Frage gestanden. Wollte eigentlich Biege-MDF nehmen, mein Tischler des Vertrauens hat mich dann zu Biege-Sperrholz überredet, ich habe es am Ende nicht bereut. 2 Schichten 9mm Biege-Sperrholz ergaben dann auch 18mm Wandstärke, das reicht in aller Regel aus.
Aber Achtung, dieses Holz ist sehr weich und damit stoßempfindlich. Du solltest überlegen, es mit GFK oder so zu laminieren. Das ist auch kein Hexenwerk.
LG