Zurück zu AVR alternative ohne Schnickschnack

Antwort auf: AVR alternative ohne Schnickschnack

Startseite Foren Verstärker und Co AVR alternative ohne Schnickschnack Antwort auf: AVR alternative ohne Schnickschnack

#55535
DanVet

    Hallo Jan,

    ich habe weder mit dem einen (Bastellösung) noch mit dem anderen (AVR) Erfahrung. Wir schauen Filme tatsächlich über Laptop -> HMDI -> Beamer + Laptop ->Kopfhörerausgang -> StereoVerstärker, also 2.0. Ist für uns völlig ausreichend.

    Aber ich bin schon einige Zeit im Audiobereich unterwegs und habe auch schon in deine Richtung gegoogelt.
    Du vergisst bei deiner Lösung zum Einen, dass du noch eine Lautstärkeregelung brauchst. Vom Decoder direkt auf die Endstufe wird wahrscheinlich sehr laut 🙂 Das heißt, die 200€ wirst du nicht halten können, da kommt noch was dazu.
    Falls du tatsächlich im LowCost Bereich bleiben willst wären natürlich gebrauchte AVR eine Alternative oder der SONY STR-DH590. Den es aber auch nicht mehr neu gibt.

    Insofern finde ich die günstigsten AVRs der verschiedenen Hersteller gar nicht so teuer.
    Vor Kurzem bin ich über Cantons Smart Amp 5.1 gestolpert. Zum einen weil er sehr schlicht ist und zum anderen, weil du einen passiven Subwoofer anschließen kannst.

    Bin gespannt auf andere Beiträge hier.

    Gruß
    Daniel

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Antwort/55535/