Home › Foren › Fragen zu Bausätzen › SB 12, 15 oder 17? › Antwort auf: SB 12, 15 oder 17?
Ich melde mich ein letztes mal für heute. Nachdem die SB30 heute den ganzen Tag mehr oder weniger unbeaufsichtigt gespielt hat hab ich mir eben noch Pink Floyd Wish you where here (natürlich, ebenfalls seit heute, in Masterqualität) angehört. Das von mir beschriebene Wummern hat sich in zuzuordnente Basstöne verändert. Irgendwie erinnert mich dies an den Faden von Timm “SB18-klingt dumpf”. Hatte ich (wir) einfach zu wenig Geduld und die Chassis mussten sich zuerst einspielen? Kann ein frisches Chassis diesen Eindruck vermitteln oder hab ich mir die Lautsprecher nun einfach schön gehört?
Im Moment hab ich zumindest das Gefühl ein Musiksystem zu besitzen was ich bis anhin in dieser Qualität noch nie hatte.
Selbst dem Amp an dem ich vor Stunden noch stark zweifelte, glaube ich eine zweite Chance mit akurater Stromversorgung zu erlauben.
Sicher nicht für die oberste Etage, aber es liegt definitiv nicht in meinem Rahmen sämtliche Räume mit dem feinsten vom feinen auszustatten.
<p style=”text-align: left;”>@shamanic, Dein Vorschlag geht meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Zuspieler und Lautsprecher sind DIY, dann sollte sich meiner Meinung nach auch der Amp in diesem Feld bewegen. Sei es als guter gebrauchter “good old hifi” oder eben als (Teil-)Eigenbau.</p>
Es wurde trotz getippsel auf dem Handy wieder etwas länger als ich dachte, ich entgleite mit “The Wall” in die Nacht und in eine neue Woche. Noch nie habe ich mit so einer Freude zu Hause Musik gehört.
Pascal