Home › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Gehäuseprinzip "ACL" verstehen und anwenden › Antwort auf: Gehäuseprinzip "ACL" verstehen und anwenden
Hallo Arnd,
so zufällig war die Geschichte mit den ACL’s nicht. Ich habe erst nachgedacht und dann empirisch umgesetzt. Dabei habe ich weit weniger gerechnet als gemessen. Die Ergebnisse brachten mich dann zu der Faustregel, mit der das Prinzip mit meinen Chassis funktioniert. Wichtig war mir dabei, das System für diese Treiber fehlertolerant zu halten und dabei trotzdem meine selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Aus meinem Mathe-Studium in grauer Urzeit weiß ich, dass eine Theorie nur so lange hält, bis ein Gegenbeispiel gefunden wurde. Da ich mich nicht auf diese Suche begeben wollte, hab ich es bei der Praxis belassen. Das mag unwissenschaftlich erscheinen und wird mir keinen ewigen Ruhm einbringen. Aber wenn der Deckel über mir zu ist, ärgert mich das auch nicht allzu sehr 😉
Gruß Udo