Home Foren Verstärker und Co X7200 – Atmos oder Auro? Einmessen oder nicht? Phase subwoofer? Antwort auf: X7200 – Atmos oder Auro? Einmessen oder nicht? Phase subwoofer?

#59770
Matthias (da->MZ)

    Moin, ja – so habe ich den Testbericht auch in Erinnerung – für CB nicht geeignet

    Was natürlich hoffentlich Ansporn für Dich ist das Gegenteil zu beweisen 😉

    Die Moves gehören eindeutig in Bassreflex- oder Bandpassgehäuse, was ein wenig schade ist, denn auch eine klangoptimierte geschlossene Variante hätte ihren Reiz gehabt. Durch die recht hohen Resonanzfrequenzen ergeben sich in geschlossenen Kisten leider untere Grenzfrequenzen im Bereich von 50 – 60 Hz, also zu hoch für eine fette Bassausbeute. Das gilt auch für den M 15, der seine recht hohe Güte Qts mit einem winzigen Äquivalentvolumen Vas wieder wettmacht und sich so in einem für einen 15er sehr kompakten Bassreflexgehäuse wiederfindet. Die Tuningfrequenz des Reflexsystems liegt mit 35 Hz im optimalen Bereich. Also vor allem nicht zu tief; eine Abstimmung, die unkontrollierten Schwabbeltiefbass wirkungsvoll verhindert.

    https://www.hifitest.de/test/in-car-subwoofer-chassis/eton-m-12-eton-m-15-8272

    Nach oben scrollen