Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Beratung bei Heimkino einstieg › Antwort auf: Beratung bei Heimkino einstieg
N’Abend,
die Frage ist aus meiner Sicht immer noch unzureichend beantwortet oder bin ich zu blöd? Geht es bei TV-Ton darum den Sprecher der Tagesschau gut zu verstehen oder wird Film- bzw. Musikmaterial über Streaming-Dienste, besser BluRay kredenzt?
Für Tagesschau und Tatort reicht in der Tat eine Mini ACL oder eine kompakte U_Do. Was da an Tonqualität über den Äther kommt ist gruselig. Die privaten sind noch schlimmer und es ist alles jeglicher Dynamik beraubt.
Die Streaming-Dienste bringen es beim Ton immerhin auf DVD-Niveau. Da lohnt sich dann schon mehr in die Qualität der Speaker zu investieren. Die beste Tonqualität findet sich nach wie vor auf der BluRay.
Meine Reihenfolge wäre auch:
1. Mains
2. Center
3. Rear
4. Sub
(5. Atmos / Auro)
Habe ich zumindest so in der Reihenfolge gemacht und würde ich wieder so machen.
Zur Auswahl der skizzierten Varianten im Eingangspost: meine Empfehlung und auch allgemein der Tenor hier im Forum lautet immer die größtmögliche Membranfläche.
Ciao Chris