Home Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) Canton Ergo RCL ablösen. Vielleicht SB 23/3? Antwort auf: Canton Ergo RCL ablösen. Vielleicht SB 23/3?

#9112
dan36

    Moin,

    die Schnitze habe ich wie folgt ausgerechnet:

    Angepeilt habe ich einen Radius von 50mm. Ergibt bei einem viertel Kreis einen Umfang von 78,5mm.
    Innenradius bei 19mm Materialstärke sind 31mm. Ergibt einen viertel Kreisumfang von 48,7mm.
    Also müssen mindestens 29,8mm Material weg (78,5-48,7). Bei einer Sägeblattbreite von 3,2mm brauche ich also 9,3 Schnitte. Aufgerundet 10 Schnitte!
    10 Schnitte bedeutet 9 Stege zwischen den Schnitten. Das gleichmäßig verteilen auf die 78,5mm, ergibt eine Stegbreite von 5,17mm.

    Naja, soweit die Theorie. Für Holzarbeiten waren die Maße dann wohl etwas zu genau. Zum sägen haben wir dann kleine Holzstreifen von 8mm geschnitten und davon dann immer einen mehr zwischen Brett und Anschlag gelegt, damit wurden die Schlitze sehr gleichmäßig. Letztendlich waren es dann 11 Schnitte (je 3,2mm) und 10 Stege (je 4,7mm) und ein Radius von 52mm.

    Vorm Biegen habe das Holz nass gemacht, aber trotzdem ist es an manchen Stellen etwas brüchig geworden. Wenn ich mir das Youtube Video so anschaue hätte ich wohl etwas tiefer Schlitzen sollen. Aber ich werde sowieso Spachteln müssen.

    Nach unten sind die Bretter einfach länger gelassen worden, dann wird der fertige Kasten gekürzt.

    Viele Grüße
    Dan

    Nach oben scrollen