Home › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › mp3 Komprimierung ändert den emotionalen Impact mancher Instrumente › Antwort auf: mp3 Komprimierung ändert den emotionalen Impact mancher Instrumente
Moinsen Forum,
meine Meinung: Flac und Flöhehusten stehen für mich recht nahe beieinander. Der Unterschied zwischen 320 kB mp3 und flac ist dermaßen akademisch, dass ich nicht glaube, dass der Unterschied für mich relevant ist. Ich habe noch keinen Doppelblindtest mit mir selber ( 😉 ) gemacht, aber ich glaube, dass bei etwa 99% meiner Musik der Komprimierungsgrad der Datei weniger ausschlaggebend als das fehlerfreie Auslesen selbst ist. Soll heißen: Der Mehrwert, den flac bei CD-Komprimierung bietet ist für meine Ohren nicht relevant. Gehört habe ich den noch nicht.
Interessant wäre die Frage, ob es einen signifikanten Mehrwert bei HighRes Flac oder DSD gibt. Behauptet wird da viel. Technisch ist das nachvollziehbar, aber psychoakustisch zweifelhaft. Ganz gut beschrieben werden diese Zweifel in folgendem Artikel :24/192 Music Downloads …and why they make no sense.
Da ich persönlich lieber Musik höre, als mir Gedanken über nicht zu erreichende Perfektion der Wiedergabe mache (alle Faktoren eingerechnet!!!) bleibe ich erst mal bei CD-Qualität und feddich.
Gruß
Andre