Home › Foren › Bau-Dokumentationen › Rundmachers Mona 2.1 › Antwort auf: Rundmachers Mona 2.1
Hallo,
der TPA3116 (ein wirklich schönes Stück was da in Silizium gegossen wurde) hat da nix zu tun.
Eher der Chinamann.
Das die max. Betriebsspannung lt. Datenblatt 30V beträgt ist so.
Punktum.
Empfohlen 26V, auch punktum.
Das sind die Spezifikationen des Chipherstellers. Nochmal, 26V okay, 30V auch. Nicht mehr.
Und weiter?
Dieser Class-D Verstärker chinesischer Entwicklung schaltet weit vor der im Datenblatt angegebenen möglichen Betriebsspannung des Class-D Chips ab, die Baugruppe, der kleine Verstärker, nicht der TPA.
Der Chinamann hat gepfuscht. Da ist in der Kiste eine Schutzschaltung integriert welche bei einer bestimmten Spannungshöhe die kleine Kiste deaktiviert.
Ich habe vorgesorgt, mein Netzteil ist in seiner Spannungshöhe einstellbar, mit 18V komme ich zurecht.
Der nächste Verstärker wird wieder ein Class-D Verstärker, wahrscheinlich der TPA60.
Wie schon gesagt, HIFI heißt nichts wegnehmen, nichts zutun.
Class-D kann das.
Es grüßt freundlich
Rundmacher