Guido ist der Cousin meiner Frau. Über die gegenseitigen Besuche und Freundschaft blieb es ihm nicht verborgen, dass ich mich gerne mit Musik und Boxenbau beschäftige. Er selbst ist bekennender Rock- und Metal-Fan, und als solcher war er schon seit Anfangszeiten in Wacken. Nun kam es, dass ich ihm vor gut zwei Jahren seinen Technics-Verstärker …
Kategorie: Eton by ADW
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/05/15/guidos-chorus-85-rust-never-sleeps/
Mai 01 2022
Olis Chorus 51
Nach gefühlt unendlicher Wartezeit wurden heute die ersten Chassis aus der neuen Eton-Produktion von der Spedition vor meiner Ladentür abgestellt. Endlich kann ich wieder die beliebten Chorus 51, 52, ihre ACL-Versionen und die Chorus 85 aktiv und passiv liefern und so die viel zu große Lücke zwischen SB und BelAir mit diesen attraktiven Bausätzen füllen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/05/01/olis-chorus-51/
Sep 12 2021
Montis Duetta Heimkino 5.0.(1) – Die Rears (Duetta Top)
Manchmal kann man es sich nicht aussuchen, die Zeiten werden anderswo bestimmt. Als unser lieber Forenfreund Chris, alias Monti, mir vor dreieinhalb (!) Jahren seinen Heimkino-Abschlussbericht schickte, sollte er eigentlich nicht allzu lang im zuständigen Ordner schmoren. Doch wie das Leben so spielt, es gab keinen wirklich passenden Moment für die Veröffentlichung , die auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/09/12/montis-duetta-heimkino-5-0-1-die-rears-duetta-top/
Aug 08 2021
Selbstbau mal anders – Doppel 7
Ich hatte schon vor vielen Jahren immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mir Lautsprecher selber zu bauen. Aber der Gehäusebau mit den Holzarbeiten hat mich wegen dem fehlenden Platz und den benötigten Maschinen von der Sache abgehalten. Trotzdem kaufte ich mir ab und zu Lautsprecher-Selbstbau-Magazine und in einem der Hefte entdeckte ich die Internetadresse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/08/08/selbstbau-mal-anders-doppel-7/
Jul 11 2021
Martins MiDu – erst passiv, dann aktiv
1 Prolog In anderen Berichten lese ich besonders gerne den Teil mit dem bisherigen Werdegang im Selbstbau-Fieber. Also lasse ich mal meinen hifikalischen Werdegang Revue passieren. Wen es nicht interessiert, der springt am besten gleich zum (kurzen und unspektakulären) Baubericht in der Mitte. Der Beginn meiner Hi-Fi-Karriere muss wohl ein Weihnachtsfest vor vielen, vielen Jahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/07/11/martins-midu-erst-passiv-dann-aktiv/
Apr 11 2021
Cassies Duetta Top, weitgereist und angekommen
Moin! Vorwort Wir schreiben das Jahr 2006. Ein 19 Jahre junger Cassie aus GM kauft sich bei Udo W. aus B. ein Satz Duetta Top Light. Seine erst 2 Jahre vorher gekauften B&W DM 603 S3 werden dafür verkauft. Das Jugendzimmer wird dadurch extrem aufgewertet. 2 Jahre später. Cassie ist mittlerweile flügge geworden, die Duetta …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/04/11/cassies-duetta-top-weitgereist-und-angekommen/
Mrz 14 2021
Baubericht: MIDU für meine Frau
Die Zeit gibt es endlich her, mein schlechtes Gewissen – in Nordhausen habe ich einen Baubericht versprochen – tut den Rest dazu. Ich brauche hier keinem zu erzählen, wie man Lautsprecher baut. Einige viele machen das viel besser als ich, sowohl handwerklich als auch rhetorisch. Ich möchte hier all diejenigen warnen, die sich NICHT an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/03/14/baubericht-midu-fuer-meine-frau/
Feb 14 2021
Lams einfache Duetta
Ich durfte vor vielen Jahren als Student den Klang einer Duetta bewundern, der mir über die Jahre nie richtig aus dem Kopf gehen wollte. Mangels Geld und Platz in meiner kleinen Studentenwohnung blieb die Duetta lange ein Traum. Obwohl ich als Zwischenlösung immer wieder mit einer Duetta Top geliebäugelt hatte, siegte am Ende doch die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/14/lams-einfache-duetta/
Jan 10 2021
Chorus 51 – wenn nicht alles läuft wie geplant
Nach dem Bau der RS100 PC, der hervorragend geklappt hat, wollte ich direkt in die Bluesklasse aufsteigen. Ungeachtet der Kosten wollte ich nur kompakte Boxen im Schlafzimmer unterbringen. Der WAF-Faktor ist da weniger das Problem, weil meine Lebensgefährtin mir komplett freie Hand lässt und sich über das Ergebnis immer sehr freut. Es war eher so, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/10/chorus-51-wenn-nicht-alles-laeuft-wie-geplant/
Jan 03 2021
Aktives Abarbeiten
Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Dez 06 2020
Granduetta aktiv – der Griff ins oberste Regal
Manchmal spielt das Leben einem die seltsamsten Streiche. Aus der bislang für richtig erachteten Flugbahn wurde ich heraus katapultiert. So ergab sich viel Raum für Neues. Kurz darauf fand das zweite Nordhäuser Event statt. Peter aka Rundmacher präsentierte seine aktive Duetta. Der Haben-Wollen-Faktor kletterte auf ein kritisches Maß. Und ich dachte, wenn nicht jetzt, wann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/06/granduetta-aktiv-der-griff-ins-oberste-regal/
Nov 22 2020
Chorus 52 ACL flambiert
Servus zusammen, da das mein erster Baubericht ist, vielleicht zuerst ein kleiner Exkurs wie ich hier im Forum gelandet bin. Nachdem vor ca. 5 Jahren meine 37€-Logitech-PC Speaker nach einer Dekade zuverlässiger Musikwiedergabe das Zeitliche segneten, ging die Recherche zu „guten“ Studio-Monitoren los – war das doch auch die Zeit, in der ich mich selbstständig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/22/chorus-52-acl-flambiert/
Neueste Kommentare