Ich durfte vor vielen Jahren als Student den Klang einer Duetta bewundern, der mir über die Jahre nie richtig aus dem Kopf gehen wollte. Mangels Geld und Platz in meiner kleinen Studentenwohnung blieb die Duetta lange ein Traum. Obwohl ich als Zwischenlösung immer wieder mit einer Duetta Top geliebäugelt hatte, siegte am Ende doch die …
Kategorie: mit ER4
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/14/lams-einfache-duetta/
Jan 03 2021
Aktives Abarbeiten
Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Dez 06 2020
Granduetta aktiv – der Griff ins oberste Regal
Manchmal spielt das Leben einem die seltsamsten Streiche. Aus der bislang für richtig erachteten Flugbahn wurde ich heraus katapultiert. So ergab sich viel Raum für Neues. Kurz darauf fand das zweite Nordhäuser Event statt. Peter aka Rundmacher präsentierte seine aktive Duetta. Der Haben-Wollen-Faktor kletterte auf ein kritisches Maß. Und ich dachte, wenn nicht jetzt, wann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/06/granduetta-aktiv-der-griff-ins-oberste-regal/
Okt 04 2020
Duetta Center Front, meine Granduetta petite
Nach Fertigstellung des Duetta Center stand die Frage nach passenden Partnern im Heimkino im Raum. Meine Canton-LS haben mir noch nie so recht gefallen und neben dem Center stehen sie echt schlecht da. Frei nach Schülzken’s Motto „baue den größtmöglichen Lautsprecher für deinen Hörraum“ wäre die Granduetta das Ziel gewesen, allerdings konnte ich die Dimensionen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/04/duetta-center-front-meine-granduetta-petite/
Sep 20 2020
Vincent’s “Coroni”-Doppel 7
Kurz zu mir: Ich bin Mitte dreißig, wohnhaft in Berlin und kaufe seit ca. 15 Jahren LP’s, vorrangig im Bereich Wave, Synth und Punk. Diese wurden gerade in den ersten Jahren auf eher grausigem Equipment abgespielt. Nach diversen „ungültigen’ Boxen zogen vor fünf Jahren ein Paar Naim Ariva in mein Wohnzimmer, mit denen ich wirklich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/20/vincents-coroni-doppel-7/
Aug 30 2020
Linie 53 Nextel
Nach dem Umzug ins neue Haus im November 2013 war schnell klar, dass die kleinen Standboxen für das nun größere Wohnzimmer zu klein waren. Bei höherer Lautstärke war die Gewebekalotte von SEAS zu scharf und der Tiefmitteltöner aus der SEAS Excel Serie denn doch zu schwach. Und zehn Jahre alt waren die Lautsprecher auch schon. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/30/linie-53-nextel/
Aug 23 2020
Ralfs Erstlingswerk – Duetta Top
Hallo Allerseits, ich lese hier schon seit Jahren mit und wollte aufgrund der vielen, inspirierenden Bauberichte schon lange ein paar Lautsprecher bauen. Leider fehlen mir zur Holzbearbeitung eigentlich der Platz und die Werkzeuge, so dass ich mir zunächst als Ersatzbeschäftigung einen Dual Mono Symasym, DspamPi Vorverstärker und RaspberryPi Netzwerkplayer aufgebaut habe. Das hat mich nahezu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/23/ralfs-erstlingswerk-duetta-top/
Jul 19 2020
Nuba oder Josefs Linie 52 ACL
Hallo Kollegen, hier ist mein erster Baubericht und hoffentlich nicht der letzte. Die Vorworte Ich bin HiFi-technisch in den späten Siebzigern/ frühen Achtzigern sozialisiert. Damals gab es schon einen kleinen Versand für Lautsprecher. Die hatten ein kleines DIN-A4 Heftchen mit Sachen von JBL, Fostex, Dynaudio und anderes. Für Bauvorschläge gab es kleine Bücher, von Franzis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/19/nuba-oder-josefs-linie-52-acl/
Jun 21 2020
Aktiv goes on – Linie 43, 71, 74, Granduetta und bumms
Die Zeiten bringen es mit sich, wir haben viel Zeit. Also machten wir ein paar Wochen Urlaub auf den Malediven, genossen das Leben und hatten auch sonst unsere Freude weitab vom gewohnten Zwang des Alltags. Es war herrlich, geradezu eine Simulation des zukünftigen Rentnerlebens, das schon vier Jahre auf mich wartet. “Wach auf!” rief meine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/21/aktiv-goes-on-linie-43-71-74-granduetta-und-bumms/
Jun 07 2020
Granduetta by Holger
Part I – Niveau, weshalb, warum…..neue Lautsprecher? Das Hifi-Virus hat mich 1979 im zarten Alter von 9 Jahren gepackt. Ich habe meine erste Dual Kompaktanlage vom Vater übernehmen dürfen und die Powerage von AC/DC war meine erste Musik-LP. Diese steht noch heute im Regal und wird ab und an mal aufgelegt. Auch aus zweiter Hand …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/07/granduetta-by-holger/
Jan 12 2020
Entstehung der Teltower Granduetta
Ein Umzug bringt so manche Veränderung. Wir zogen aus einer Dreizimmerwohnung in einem Münchner Mehrfamilienhaus in ein Einfamilienhaus nahe Berlin. Das brachte Veränderungen: die Kinder können ungestört (und laut) spielen, und Musikhören macht wieder viel mehr Spaß, wenn man weiß, dass keine Nachbarn gestört werden. Da kam meine zuletzt auf Mehrfamilienhaus optimierte Anlage schnell an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/12/entstehung-der-teltower-granduetta/
Dez 29 2019
Mirkos Duetta
Nachdem ich mich ursprünglich mit dem Thema Car-Hifi beschäftigt habe und zwei Autos mit Chassis, Verstärkern und Processoren von Gladen-Mosconi und Eton bestückt habe, fing ich an, Lautsprecher für mein Wohnzimmer zu bauen. Auf der Suche nach dem nächsten Projekt bin ich auf die Acoustic-Design-Online Seite gestoßen und habe mir mit viel Freude die tollen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/12/29/mirkos-duetta/
Neueste Kommentare