Kategorie: Standboxen

Kostas SB 36

Hallo zusammen, wollte euch mal kurz meine SB 36 vorstellen und auch ein paar Worte dazu schreiben. Bevor ich anfange, erst mal ein großes DANKESCHÖN an Udo und an Köder aus dem Forum. An Udo, weil er so einen fantastischen Lautsprecher auf die Beine gestellt hat und weil er mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2012/02/15/kostas-sb-36/

Crestfallens SB 23/ 3

Nachdem ich circa ein Jahr damit verbracht hatte, immer mal wieder mit staunenden Augen den Kreationen von Udos Kunden zuzuschauen, war für mich der Punkt gekommen, das einfach mal selbst zu probieren. Gesagt und als erstes etwas Werkzeug (Handkreissäge, Oberfräse und Schwingschleifer) besorgt und den Keller zu einer Werkstatt umfunktioniert. Nur welchen Bausatz soll ich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2011/04/15/crestfallens-sb-23-3/

SB 18 von Matthias

Ohne Hörprobe baute ich im Frühjahr 2010 die Kera 360.2 in der Gewissheit damit nichts falsch machen zu können. Schon vor Jahren sollte es eine ER4 Box werden, dann kam der günstigere 26HD1 und Udos Artikel „Aufbruch in neue Welten“ zur Kera 360.2 verfolgte mich 2 Jahre lang. Dabei ignorierte ich die neu hinzugekommenen Chassis …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2011/02/15/sb-18-von-matthias/

SB 240

Wer sich die Mühe macht, ein Special-Interest-Magazin zu schreiben, sei es gedruckt oder im Internet, erhält einen großen Teil seiner Motivation durch Rückmeldungen der Leser zu seiner Arbeit. Dort positiv anzukommen, nicht nur im Sinne von guter Unterhaltungslektüre, ist das A und O aller „Selbstdarsteller“, die sich auf diese Weise in eigener Person ein kleines …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/09/15/sb-240/

SB 23/ 3

Ohne jede Übertreibung kann ich sagen, dass der Job eines Bausatzentwicklers zu den abwechslungsreichsten Tätigkeiten des täglichen Arbeitseinerlei gehört. Seit nun schon mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich damit, die Welt ständig mit neuen Kreationen zu überschwemmen, weder sie noch ich haben offenbar bislang genug davon. Es gibt noch so viel Neues zu erproben, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/04/15/sb-23-3/

Holgers SB-Heimkino

Nichts hält ja bekanntlich länger als ein Provisorium. Meines bestand aus mittlerweile volljährigen Selbstbauboxen, die ich mit Zusatzlautsprechern aus dem Holozän der Dolby Surround-Zeit ergänzt hatte und die ganz und gar nicht harmonierten. Der müde Klang meiner alten Boxen ließ mich Musik fast nur noch über den iPod hören und der rechte Filmgenuss wollte sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/11/15/holgers-sb-heimkino/

SB 36

Es begann wie so oft, wenn nach einem schönen Wochenende, gefüllt mit Musik aus den entliehenen Testboxen, der Montag den Alltag wieder einläutete. Boris hatte die SB 18 einem häuslichen Test unterzogen und alles für realistisch befunden, was er in unserer Klangbeschreibung gelesen hatte. Die Durchzeichnung und das harmonische Zusammenspiel der SBAcoustics-Chassis hatten ihn mächtig …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/05/15/sb-36/

Mehr lesen