Hier findet ihr eine kleine Anleitung, wie
- Hörmöglichkeiten angelegt
- gelöscht
- gesucht
werden können.
Anmelden
Wer anderen Community-Mitgliedern seine Selbstbauten vorführen mag, kann sich über „Ich führe vor“ in die Liste „Hören n deiner Nähe“ eintragen. Wir missbrauchen mangels besserem Plugin den Eventmanager, dessen fest vorgegebegen Eigenarten wir etwas austricksen.
Als Titel wird deine (abgekürtzte) Postleitzahl eingegeben, das Veranstaltungsdatum samt Uhrzeit kann frei gewählt werden. Keine Sorge, was dort steht, dient nur der Aufnahme in die Liste und ist keineswegs die Zeit, in der Busse eure Besucher abladen.
Veranstaltungsort und Anschrift braucht die Karte, damit der Wohnort angezeigt werden kann. Ich kann verstehen, wenn jemand diese Daten nicht in die Öffentlichkeit stellen mag.
Im Editor können die vorführbaren Lautsprecher aufgelistet werden, bei Zuwachs ist das schnell änderbar. Die Art der Kontaktaufnahme (über PN oder Kommentar) kannst du auch hier hinterlegen.
Als Kategorie muss „Hören in deiner Nähe“ ausgewählt werden, damit dein Eintrag auch im richtigen Kästchen erscheint. Bei „Buchung/ Anmelden“ bitte keinen Haken setzen.
Jetzt noch den Button „Veranstaltung einreichen“ klicken und du bist in die Liste aufgenommen.
Aus der Liste austragen
Oberhalb der Landkarte findest du „Bearbeite Veranstaltung“ . Damit bekommst du einen eingeschränkten Zugriff zum Dashboard. Dort kannst du dich über „In Papierkorb legen„ in der Sidebar aus der Liste löschen.
Hörmöglichkeit suchen
In den Suchbereich kommst du über den Link „Alle Hörmöglichkeiten“ in der „Hören in deiner Nähe“-Liste. Über die erweiterte Suche kannst du nach der Postleitzahl oder Teilen davon in der richtigen Kategorie suchen. Im nächsten Fenster sollten nun alle User erscheinen, die sich entsprechend der Anfrage eingetragen haben. Das ist zwar keine Umkreissuche, aber bis wir etwas Besseres gefunden aben, wird es helfen.
Gruß Udo