Ich bin ein alter Hifi Hase, heute würde man sagen High-Ender. Aber nachdem dieser Begriff nun auch nicht mehr das ist, was er mal war, möchte ich mich lieber als „Audiophiler“ bezeichnen. Das bedeutet: Ich …
Mein Weg zu ADW und die Wahl des Bausatzes Mein generelles Interesse an gutem Klang kam um die 2010er Jahre auf. Damals ging es mir insbesondere um die Verbesserung des Videospiel-Erlebnisses. Ursprünglich wollte ich mir …
Wie kommt man auf die Idee, Lautsprecher selbst zu bauen? Der eine bekommt im Laden nicht das, was er sich vorstellt, sei es im Design, Klangbild oder im Preis. Der andere ist gern Heimwerker und …
Erfolgreich eine komplett neue Einsteiger-Klasse zu entwickeln, macht schon eine Menge Spaß, das umso mehr, weil es sich auch in den Shop-Bestellungen zeigt. Die U_Do-Serie (es sei noch einmal in Erinnerung gerufen, dass mir der …
Vorwort Wie so oft ist selbst eine oberflächliche Einführung in ein breites und tiefes Thema recht lang. Als Autor habe ich versucht Fachbegriffe zu vermeiden, doch an ein paar Grundbegriffen kam ich nicht vorbei. Da …
Das Finden des Berichtstitels war dann auch schon das Einfachste an dem Projekt. Auch welcher Bausatz es werden sollte, wurde durch Probehören bei Udo und an der heimischen Anlage relativ schnell entschieden. Von der ursprünglich …
Vorwort: Durch eine simple Frage unseres Sohnes wurde die ganze Familie mit dem DIY-Virus infiziert. Damals hatten wir, um ihm zu erklären, wie Lautsprecher funktionieren, ganz schnell, ganz einfach 20 EUR KFZ-Lautsprecher in ein paar …
Nichts hält ja bekanntlich länger als ein Provisorium. Meines bestand aus mittlerweile volljährigen Selbstbauboxen, die ich mit Zusatzlautsprechern aus dem Holozän der Dolby Surround-Zeit ergänzt hatte und die ganz und gar nicht harmonierten. Der müde …
Ein neuer Ton, warum ? Der Umzug in das eigene Haus brachte doch so einige Überraschungen für das gemeinsame Hobby, Anlage und Musik, hervor wie schlechte Aufstellungsmöglichkeiten und damit wenig differenzierter ja mächtig aufgedickter Klang oder wie ich sage, Ton. Damit nicht genug, denn nun gab die bis dahin bewährte Vincent Kombi langsam immer öfters …
Es begann wie so oft, wenn nach einem schönen Wochenende, gefüllt mit Musik aus den entliehenen Testboxen, der Montag den Alltag wieder einläutete. Boris hatte die SB 18 einem häuslichen Test unterzogen und alles für realistisch befunden, was er in unserer Klangbeschreibung gelesen hatte. Die Durchzeichnung und das harmonische Zusammenspiel der SBAcoustics-Chassis hatten ihn mächtig …
Ich bin ein alter Hifi Hase, heute würde man sagen High-Ender. Aber nachdem dieser Begriff nun auch nicht mehr das ist, was er mal war, möchte ich mich lieber als „Audiophiler“ bezeichnen. Das bedeutet: Ich war in Abhängigkeit von meinem Budget und meiner Hörerfahrung immer auf der Suche nach dem bestmöglichen in der Wiedergabe von …
Schon oft wurde von unseren Lesern gerügt, dass unsere Lautsprecher dem Auge so wenig von dem bieten, was sie dem Ohr bescheren: Genuss. Die einfach nur rechteckigen Kästen seien angesichts der vielen wohlgeformten Industrieboxen kaum Anreiz, das Wohnzimmer mit ihnen vollzustellen. Sie machen es gar schwer, die Lebensabschnittsgefährtin von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. Zu unserer …
Kaum eine andere Box wurde in den letzten Jahren von der Selbstbaugemeinde mit so wenig Widerspruch aufgenommen wie Duetta. Dies ist noch erstaunlicher, weil sie immerhin zur Referenz eines Fachblattes erkoren wurde. Besonders im Internet liegen doch ständig Leute auf der Lauer, um so Gelobtes niederzumachen. Es muss wohl etwas Besonderes an der Kiste sein, …
Eines der mächtigsten Tools für die Auswahl des richtigen Lautsprecher-Sets für Stereo oder Heimkino ist die Bausatz-Suche. Hier setzt du genau einen Haken in jeder Rubrik mit den gewünschten Eigenschaften und erhältst eine Auflistung der Bauvorschläge, die für dich in Frage kommen. Eine kleine Hilfe für das Hakensetzen findest duhier.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
Neueste Kommentare