Schon länger suchte ich nach einem neuen Lautsprecherbausatz, meine bisherigen nervten mich mit deutlich hörbaren Strömungsgeräuschen aus dem Phaseplug und einer gewissen Schärfe. Nach einiger Suche im Internet fand ich meiner Meinung genau das Passende mit den Keras bei Udo. Also angerufen, kurz ein wenig geplaudert und dann einfach ohne jeden Hörtest bestellt. Für mich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/05/15/michaels-kera-360-2/
Apr 15 2010
SB 23/ 3
Ohne jede Übertreibung kann ich sagen, dass der Job eines Bausatzentwicklers zu den abwechslungsreichsten Tätigkeiten des täglichen Arbeitseinerlei gehört. Seit nun schon mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich damit, die Welt ständig mit neuen Kreationen zu überschwemmen, weder sie noch ich haben offenbar bislang genug davon. Es gibt noch so viel Neues zu erproben, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/04/15/sb-23-3/
Nov 15 2009
Holgers SB-Heimkino
Nichts hält ja bekanntlich länger als ein Provisorium. Meines bestand aus mittlerweile volljährigen Selbstbauboxen, die ich mit Zusatzlautsprechern aus dem Holozän der Dolby Surround-Zeit ergänzt hatte und die ganz und gar nicht harmonierten. Der müde Klang meiner alten Boxen ließ mich Musik fast nur noch über den iPod hören und der rechte Filmgenuss wollte sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/11/15/holgers-sb-heimkino/
Jun 15 2009
Ankes und Arffies Duetta
Ein neuer Ton, warum ? Der Umzug in das eigene Haus brachte doch so einige Überraschungen für das gemeinsame Hobby, Anlage und Musik, hervor wie schlechte Aufstellungsmöglichkeiten und damit wenig differenzierter ja mächtig aufgedickter Klang oder wie ich sage, Ton. Damit nicht genug, denn nun gab die bis dahin bewährte Vincent Kombi langsam immer öfters …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/06/15/ankes-und-arffies-duetta/
Mai 15 2009
SB 36
Es begann wie so oft, wenn nach einem schönen Wochenende, gefüllt mit Musik aus den entliehenen Testboxen, der Montag den Alltag wieder einläutete. Boris hatte die SB 18 einem häuslichen Test unterzogen und alles für realistisch befunden, was er in unserer Klangbeschreibung gelesen hatte. Die Durchzeichnung und das harmonische Zusammenspiel der SBAcoustics-Chassis hatten ihn mächtig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/05/15/sb-36/
Mrz 15 2009
Duetta Grandiosa
Ich bin ein alter Hifi Hase, heute würde man sagen High-Ender. Aber nachdem dieser Begriff nun auch nicht mehr das ist, was er mal war, möchte ich mich lieber als „Audiophiler“ bezeichnen. Das bedeutet: Ich war in Abhängigkeit von meinem Budget und meiner Hörerfahrung immer auf der Suche nach dem bestmöglichen in der Wiedergabe von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2009/03/15/duetta-grandiosa/
Jul 15 2008
Duetta Top
Schon oft wurde von unseren Lesern gerügt, dass unsere Lautsprecher dem Auge so wenig von dem bieten, was sie dem Ohr bescheren: Genuss. Die einfach nur rechteckigen Kästen seien angesichts der vielen wohlgeformten Industrieboxen kaum Anreiz, das Wohnzimmer mit ihnen vollzustellen. Sie machen es gar schwer, die Lebensabschnittsgefährtin von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. Zu unserer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2008/07/15/duetta-top/
Mai 15 2007
Duetta, die Queen of Blues
Kaum eine andere Box wurde in den letzten Jahren von der Selbstbaugemeinde mit so wenig Widerspruch aufgenommen wie Duetta. Dies ist noch erstaunlicher, weil sie immerhin zur Referenz eines Fachblattes erkoren wurde. Besonders im Internet liegen doch ständig Leute auf der Lauer, um so Gelobtes niederzumachen. Es muss wohl etwas Besonderes an der Kiste sein, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2007/05/15/duetta/
Neueste Kommentare