Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › SB23-3 Urversion › Antwort auf: SB23-3 Urversion
Hallo Alechs,
lange Trocknungszeiten je Auftrag hast du bei nur bei reinem naturbelassenen Leinöl (je nach Luftfeuchte und Temperatur bis zu einer Woche). Leinölfirnis enthält jedoch Trockenstoffe (Sikkative), welche die Oxidation (Öl „trocknet“ durch Reaktion mit dem Luftsauerstoff) auf 8-12 Stunden je Auftrag beschleunigen.
Baue den Ballenkern nicht aus Watte sondern echter Wolle, z.B. aus einer alten Wollsocke oder Wollresten aus Omas Strick oder Hekelkorb. Wenn sich da nichts findet, schneide einen alten Bauwolllappen in feine Streifen und knüll den zusammen.
Das alternative Verfahren zum Ballen ist der Ölschliff. Da werden Öl und etwas Bimsmehl direkt vermischt und zum Auftrag feines Nassschleifpapier beginnend mit 400er benutzt.
Es spricht nichts dagegen das ganze Gehäuse komplett zu ölen. Achte nur darauf, das bei stehenden Flächen von unten nach oben gearbeitet wird und du nicht zu viel auf einmal aufgeträgst.
LG
Volker