Kurze Vorstellung: Ich bin der Selcuk und komme aus dem Niederrhein. Als großer Film- und Musikfan habe ich einen alten Partyraum in ein Heimkino umgewidmet und aufwendig renoviert. Erster Selbstbau ist nur eine Halbwahrheit. Ich habe mir in der jüngsten Vergangenheit mehrere Subwoofer gebaut. Aber „richtiger“ Lautsprecher war tatsächlich das erste Mal. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, kannte mich aber im Selbstbau nicht aus. Nach stiller Leserei in Magazin und Forum war der…
weiterlesen ... Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…Entscheidungshilfe – der richtige Bausatz für Stereo oder Heimkino
Es sind wirklich nicht gerade wenig Bausätze, die mittlerweile im Magazin vor- und im Shop zum Kauf eingestellt wurden. So mancher Bauwillige fühlt sich da wie im Dschungel, wo es zwar viel Wald, aber keine Bäume zu geben scheint. Dennoch ist es recht einfach, das Passende zu finden, wenn man von vornherein ein paar Kriterien beachtet. Generell sind unsere Lautsprecher in Familien aus jeweils einer Chassis-Reihe mit recht ähnlichem Klangcharakter eingeteilt. Die kompakten U_Do’s bilden…
weiterlesen ... Entscheidungshilfe – der richtige Bausatz für Stereo oder HeimkinoCeram 15 und 30 – sieben auf einen Streich
Auch wenn die Entwicklung eines Bauvorschlags in Stereo nicht unbedingt zur Kategorie „Leichteste Übung“ gehört, sind die Herausforderungen im Heimkino ungleich größer. Zwei ausreichend große Boxen stellt man in den Raum, setzt sich davor, rückt Hörplatz und Lautsprecher ein wenig hin und her und schon kann man seine Musik genießen. Wer Rollen unter die Holzkisten geschraubt hat, kann sie nach dem Hören leicht wieder an den Platz zurückschieben, wo sie am wenigsten (den Hausfrieden) stören.…
weiterlesen ... Ceram 15 und 30 – sieben auf einen StreichHennings SB 85 BR
Ich möchte Euch von meiner Leidenschaft zur SB 85 BR berichten. Der Weg dorthin war nicht direkt. Es gab Umwege. Und im Endeffekt waren es viele Kleinigkeiten, die den Lautsprecher zu dem gemacht haben, wie ich ihn liebe. Eigentlich hatte ich ganz hervorragende Lautsprecher im Wohnzimmer stehen. Aber irgendwie waren sie nicht zu 100% das Richtige für meine Holzohren. Vermutlich war auch die Qualität der verwendeten Aufnahmen nicht optimal. Aber ich liebe meine „Gitarren-Schrammelmusik“: Elektrische…
weiterlesen ... Hennings SB 85 BRAlter Sack im neuen Kleid
Halt, halt, bleib hier! Du hast dich nicht verklickt! Es sieht hier heute nur ganz anders aus, als du es bisher gewohnt warst. Schuld war wieder einmal mein lieber Sohn Jonas, der meinen Internetauftritt altbacken und völlig überladen nannte. „Wer die Seite nicht seit Jahren kennt, weiß doch gar nicht, wo er irgendwelchen Inhalt findet! Hier ein Banner, dort ein Slider – hat den jemals jemand angesehen? – zwei Seitenränder mit Widgets und irgendwie dazwischen…
weiterlesen ... Alter Sack im neuen KleidU_Do 51 CoRound – Sound rundherum
Ich hatte noch nie omnipolare, also rundherum abstrahlende Lautsprecher gehört oder gebaut. Man sagt diesen ein raumfüllendes, sphärisches Klangbild nach, wenn auch unter Verzicht auf eine präzise Stereobühne. Das Konzept ist schon ein paar Jahrzehnte alt, konnte sich für die reine Musikwiedergabe allerdings nicht recht durchsetzen. Für mein kleines Kino ist es aber ein Experiment wert. Meine Heimkinoreise begann 2019. Ich hatte ein Paar Eton Symphony 5 ACL übrig, für die mir keine bessere Verwendung…
weiterlesen ... U_Do 51 CoRound – Sound rundherumManus U_Do 52 Terrasse
Seit ich meine ersten Lautsprecher gebaut habe, lässt mich der Selbstbau-Virus nicht mehr los. Nur mittlerweile werden die Räumlichkeiten und auch die Sinnhaftigkeit immer geringer. Aber so ist das wohl bei diesem Hobby. Schon lange bin ich mit der bisherigen Terrassenbeschallung nicht mehr zufrieden, deshalb musste daran etwas geändert werden. Bisher waren zwei Bluetooth-Lautsprecher, beide mit dem Smartphone gekoppelt, für die musikalische Untermalung an sommerlichen Tagen zuständig. Doch das war nicht wirklich das Gelbe vom…
weiterlesen ... Manus U_Do 52 TerrasseU_Do54, Vater/ Tochter Projekt
Vorwort Janina: Eigene, vernünftige Lautsprecher wollte ich ja eigentlich immer schon gerne haben. Irgendwie kam es dann dazu, dass mein Vater sagte, er würde mir welche bauen. Er besorgt das Holz und ich soll mich um die Chassis kümmern und Udo antackern. Erst mal musste ich googlen, wie man Chassis überhaupt schreibt und was genau das alles ist. Mein Vater war deutlich schneller in der Umsetzung als ich. Die Gehäuse war schneller gebaut, als ich…
weiterlesen ... U_Do54, Vater/ Tochter ProjektHeute geschlossen – Ceram 17 und 34 CB
„Jetzt fehlt nur noch der Center für meine funkelnagelneue HK-Front.“ schrieb Jörg unter den Bericht zur Ceram 17 BR. Nun, an Heimkino hatte ich weniger gedacht, als ich die Cerams erfand. Weiße Membranen halte ich in zu Gunsten eines leuchtenden Bildes abgedunkleten Räumen nicht für zwingend notwendig. Doch der von mir so gern zitierte Volksmund sieht das anders: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Dann will ich mich nicht lange zieren und auch noch die…
weiterlesen ... Heute geschlossen – Ceram 17 und 34 CBEndlich geht es hier mal weiter – Ceram 17 BR
„Eigentlich hätte ich mich für die nun nicht mehr so neue Ceram-Reihe interessiert, aber irgendwie scheint sie mit nur drei Bausätzen schon am Ende zu sein.“ schrieb mir Robert bereits vor einiger Zeit. Damit hat er natürlich in zweifacher Hinsicht Recht: Die Keramik-Chassis sind ohne jede Frage eine Fortsetzung wert und das Ende ist zum Glück nur Schein. Allein, mir fehlte die Zeit für die nächste Version mit den weißen Membranen Zu viel Anderes musste…
weiterlesen ... Endlich geht es hier mal weiter – Ceram 17 BRSörens MiniACL-Soundbar für die Eltern
Immer wieder, wenn mindestens einer von uns drei Brüdern bei unseren Eltern zu Besuch war und es sich ergab, dass man vor dem Fernseher versackte, mussten meine Eltern das immer gleiche Gemecker ertragen: Das Bild sei fürchterlich und der Ton scheppere schrecklich. Der Gipfel war erreicht, als alle drei samt Partnerinnen Anfang des Jahres zu Besuch waren und die Freundin meines älteren Bruders den Rest der Anwesenden davon überzeugen konnte, zusammen den ESC (Eurovision Song…
weiterlesen ... Sörens MiniACL-Soundbar für die ElternLautsprecherselberbauen – unser neuer Shop
Nachdem unser Internet-Shop nun so langsam in die Jahre gekommen ist und zeitgemäßes Design weit mehr auf das allgegenwärtige Smartphone zugeschnitten ist, bestand mal wieder Handlungsbedarf. Ein neuer Shop musste her. Um auch die bequeme Anbindung an die Warenwirtschaft zu haben, war der JTL-Shop quasi automatisch gesetzt. Nun bastelt man solch eine Präsenz nicht mal auf die Schnelle über Nacht, damit sie am folgenden Tag die Besucher mit neuem Glanz erfreut. Folgerichtig sollte sie in…
weiterlesen ... Lautsprecherselberbauen – unser neuer Shop