Heute gibt es für einige mal nicht viel zu lesen, andere werden hoffentlich bis zum nächsten Bericht damit fertig sein. Dies ist sicherlich eine ungewöhnliche Begrüßung zum sonntäglichen Frühstück, doch eigentlich ist das schon lange überfällig. Bei den nach Corona wieder vermehrt stattfindenden Hörproben gebe ich den Besuchern gern mein Tablet in die Hand, damit sie aus den gut 15000 Alben auf meiner Festplatte auswählen können, was sie hören wollen. Gut gemeint, aber schwieriger als erwartet. “Auf welcher CD war es noch mal und wie heißt doch gleich die Band?” konnte ich durch eine Liste namens “Vorführ-Titel” klären. “Ach, nehmen wir dies, das Stück kenn ich!” war das schnelle Ende der Suche.
Nicht viel anders ist es im Magazin. Natürlich kann man in der Berichtsliste leicht hin und her scrollen. Ob man findet, was gesucht wurde, ist trotzdem nicht gewiss. Und schon kommt der Mensch als Augentier zum Zuge. “488 Bilder sagen mehr als 1000 Worte”, ratet mal, wer das wohl weiß. “Ah, da ist ja die Box, die mich interessierte!” ist für die langjährigen Leser des Magazins recht hilfreich. Daneben gibt es aber täglich neue Leser, für die ein umfassender Einblick in unsere Arbeit notwendig ist. “Poh, sind das aber schöne Boxen!” gefolgt vom fragenden Gedanken: “Sowas kann man wirklich auch ohne Tischlerlehre selbst bauen?” verführt dann schnell dazu, die Stangenware aus industrieller Fertigung im Wohnzimmer zügig austauschen zu wollen. Weiß, schwarz oder Eiche sind selbstverständlich auch bei uns möglich, dazu gibt es jedoch nahezu unendlich viele, weitere Gestaltungsmöglichkeiten nicht nur in der Oberfläche, sondern genauso in der Bauform. “Bei mir darf die Box aber maximal nur 102,3 cm hoch sein” ist kein ko-Kriterium für den ausgesuchten Bausatz, Freecad hilft bei der Anpassung. Und das Schöne an der Bilderliste: Beim Drüberfahren mit der Maus wird der Bausatzname angezeigt und mit einem Klick auf das Bild sofort der zugehörige Bericht geöffnet, in dem die Bauweise in den meisten Fällen ausführlich erklärt wird. Sie für andere Bauvorschläge nach eigenem Gusto umzumodeln, ist kein Frevel. Sollte dazu Hilfe nötig sein, lassen wir niemanden mit seinem Problem allein.
Viel Spaß beim Schauen und Lesen.
Udo Wohlgemuth
Hallo Udo,
als ich „488“ in der Überschrift las, dachte ich zunächst an einen neuen großen Bausatz, nach deiner Nomenklatur vielleicht mit 4 Stück 8“ für den Bass und einem 8“ Mitteltöner 😀
Die Bausatznavigation per Fotogalerie ist natürlich eine sehr gute Sache und sollte am besten irgendwo im Startmenü verlinkt sein.
Schade nur, dass die ganz alten Berichte der nicht mehr lieferbaren oder ausgemusterten ADW-Bausätze für die Nachbauwelt verloren sind. Da gab es auch geniale Designs und handwerkliche Umsetzungen.
Beste Grüße,
Martin F
Hallo Martin,
Mir tat es auch um die Berichte leid. Doch wenn der neue Leser zu oft “nicht mehr lieferbar” liest, ist das auch nicht gut.
Gruß Udo
Ein super hilfreicher Beitrag 🙂
Wenn man irgendwo nicht weiter kommt, hat man hier alles auf einen Blick und kann mal schauen ob es für das eigene Problem nicht schon einen Lösung oder zum mindestens eine Inspirationsquelle gibt.
Smartes Ding 🙂
Hehe,
das mit dem Anklicken des jeweiligen Bildes gleich der zugehörige Baubericht präsentiert wird war mir zunächst nicht präsent.
Super! Es klappt, ich bin begeistert.
Das gehört auf jeden Fall irgendwo oben auf die Startseite, der WAF wird smarter. 😉
VG Rundmacher
Hallo Udo,
eine unglaubliche Sammlung.
Alle diese Menschen hast du erreicht und, so ging es mir immer wieder, durch den Eigenbau eine große Zufriedenheit, Stolz und sonst noch ein paar weitere Emotionen mit dem akustischen und baulichen Ergebnis beschert.
Danke dafür.
Gruß Achim
Hallo Jungs,
da sag ich mal herzlichen Dank für die positiven Kommentare zu einer eher ungewöhnlichen Aktion. Doch fast noch mehr freut mich der Blick auf die Liste der Seitenaufrufe, in der heute dank der schönen Bilder Berichte ganz oben stehen, die viel zu lange nicht einmal mehr unter “Ferner liefen …” zu finden waren. Offenbar liefert der Bericht so nebenher auch 488 gute Gründe, mal wieder den Staub von den gestrigen Artikeln zu wischen und sie wieder einmal zur Hand zu nehmen. So hatte ich es mir gewünscht. Auf Dauer wird die Bausatz-Galerie ihren festen Platz in der Navigation finden. Dort zeigt sie dann jedem Neuankömmling die Gestaltungs-Vielfalt des Selbstbaus und in den Klangbeschreibungen liest er auch einiges zur musikalischen Qualität selbst der günstigsten Modelle. Wer kann dann noch ernsthaft am Selbstbau vorbei?
Gruß Udo
Guten Morgen zusammen
Udo, das war wirklich eine sehr gute Idee von dir. 👍
Meine Inspiration zu meiner Doppel 7 habe ich da auch wieder gefunden. Leider gibts dazu (noch) keinen Baubericht.
Schönen Sonntag noch
Ralf
Hallo alle zusammen,
da sieht man mal, was mit eigener Phantasie alles möglich ist!
Ich habe mich sogar auch in der Galerie wiedergefunden.
Danke Udo!
Gruß
Henning
Moin.
Ist das cool! So viele kreative (und vor allem umgesetzte) Ideen um dieser wunderbaren Passion nachzukommen… Großartig! Schön wenn man dann auch eigene Sachen findet…☺️
Eine klasse Idee Udo!
LG Andreas
Oh, so etwas hätte ich damals gebraucht, um es meiner Frau vorzulegen mit den Worten: “Technik mein Wunsch, Stilrichtung deine Wahl!”
Gruß
Niklas
Auf dem ersten Bild sehe ich einen ER4……