Startseite Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) Suche Hilfe beim Lautsprecherkauf Antwort auf: Suche Hilfe beim Lautsprecherkauf

#33917
nymphetamine

    Ich sag meiner nie, was ich vorhabe… Erst wenns net mehr zu verheimlichen geht oder ich geld ausgegeben habe… 😂😂😂😂

    Du darfst die angebotenen bausätze nicht mit den fertigen von mediamarkt und co vergleichen. Sonst wird der Verkäufer das heulen anfangen 😂

    Ich habe mir einen onkyo a-9150 im internet bestellt. Dieser stereoverstärker werde ich durch chinchkabel von main in und pre-out von meinem avr onyko tx-nr838 verbinden. Ls-kabel kommen in den stereo Verstärker.

    Alle mehrkanalquellen (bluray, xbox 360, xbox one, horizon box, tv) werden am avr angeschlossen. Der nimmt die „töne“ an und schleust die dann sofort an den stereo Verstärker aus. Der nimmt die dann nach dessen vorstufe (der onkyo a-9150 is ein vollverstärker) an. Also main in überspringt die vorstufe und wird direkt in die endstufe weitergereicht. Von dort geht der ton dann an die Lautsprecher.

    Wenn du noch stereoquellen (cd-player, vinyl, tuner, netzwerkplayer) hast, werden die an dem stereo Verstärker angeschlossen. Also ohne die schleife über den avr. Dabei nutzt du die vor- und endstufe des vollverstärkers.

    Welchen sinn hat das? Avrs sind nicht fürs stereovergnügen gemacht. Dafür gibts verschiedene gründe. Ein stereoverstärker (als separate vor und endstufe oder als vollverstärker) kann das einfach besser.

    Das thema „good old hifi vs. The new shit“ möchte ich nicht anreisen. Dafür gibt es viele berichte und meinungen hier im forum und im www. Udo hat erst wieder zu dieser frage wieder einen schon vergessenen link zu einem bericht hier gepostet, in dem es um die vorzüge des good old hifi ging und worauf man achten sollte.

    Prinzipiell kannst du viel geld für avr und stereoverstärker ausgeben. Je nach vorlieben kannst du all in one geräte holen oder nach vor- und endstufen getrennte komponenten.

    Ich habe meinen avr onkyo tx-nr838 für 500€ in der bucht geschossen. Den onkyo a-9150 findest du zwischen 300€ und 500€ im internet oder im „fachhandel“. Gebraucht bis neuware. Hier is es au wieder die eigene Einstellung, die diesen rahmen vorgibt. Ich habe kein problem damit gebrauchte hardware (wenn gepflegt, nichtraucherhausalt und fairer preis) zu kaufen.

    Dank den deutschen gesetzen hast du ja die Möglichkeit online warw zu bestellen und ohne begründung innerhalb 14 tage zurückzusenden. Für die einen die freude (wir als kunde), dem anderen das leid (dem verkäufer) ABER so kannst du dir verschiedene geräte aus verschiedenen preisklassen zusenden lassen und dann testen. Denn nur dein ihr kann entscheiden, was bleiben soll und was sofort zurück muss.

    Ebenso will ich noch drauf aufmerksam machen, dass bald wieder „black friday“ is… Dort kannst du bestimmt bei den üblichen verdächtigen auch im avr bzw. Stereo audiobereich gute angebote finden. Vergesse aber nicht die örtlichen kleinen händler. Die sind oft preislich nicht viel teurer als die großen online häuser oder großmärkten. Es kam au schon oft vor, dass die kleinen sogar günstiger waren.

    Wenn dir 2 geräte nicht gefällt, dann verstaue sie doch sachgerecht in einem rack, lowboard oder sonstige möbel. Wenn du die komponenten von einem.hersteller holst, ist oft die Möglichkeit da, beide geräte mit einer fernbedinung zu steuern (zumindest bei onkyo). Es gibt nichts schlimmeres, als der Regierung zu erklären, warum sie 200 fernbedienungen benutzen muss um bissle musik zu hören 😉