Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › SB23-3 Urversion › Antwort auf: SB23-3 Urversion
Hallo Leute
Ich war mal wieder zu ungeduldig 😀 Also ich habe das Furnier mit Leinölfirnis geölt. Das hat gut funktioniert und ich hatte eine matte, aber gleichmäßige Oberfläche. Ich habe aber gemerkt, dass sich noch Fasern aufgestellt habe. Also das Furnier mit 320er Schleifpapier leicht angeschmirgelt und danach nochmal ölen. Obwohl ich aufgepasst habe, hab ich zu viel Öl aufgetragen und jetzt eine scheckige Oberfläche. Manche Stellen kleben leicht. Aber auch kein Wunder bei den Lichtverhältnisse, die ich hatte.
Google schlägt mir Orangenschalenöl etc. vor. Ich werde das Holz aber am besten erstmal zwei Wochen trocknen lassen oder? Habe auch gelesen, dass sich Unregelmäßigkeiten manchmal von alleine lösen.
Wenn das nicht hilft denke ich an zwei Lösungen. Bringt polieren mit dem Filz dann noch was? Kann man die Oberfläche ausgleichen?
Vielleicht Osmo Hartwachsöl draufmachen?
Ist die Oberfläche trotz der klebrigen Stellen ungiftig? Babys lecken ja so ziemlich alles an 😀
Das Holz ist auf den Bildern noch keine 24Stunden getrocknet.