2 U_Do 54 an einem 8 Ohm JVC RX5022 R
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 2 Monaten von Vadder.
-
-
Guten Tag,
Kann man zwei U_Do 54 (4 Ohm) an einen JVC RX5022 R (8 Ohm) anschließen oder gibt es da Probleme?
Viele Grüße
OFS12
-
Hallo OFS12
wenn der JVC tatsächlich wie angegeben im Stereobetrieb 100 Watt Sinusleistung an einer 8Ohm-Last abgeben kann, dann verdampft er nicht an einer 4Ohm Last.
Selbstverständlich ist er für den 5.1 oder irgendwas konzipiert und will deshalb als Anschlusslast auf allen Kanälen 8Ohm aufwärts, damit er tatsächlich mit normalo Netzteil auch den Strom liefern kann.
Wie immer hege ich die Vermutung, dass bei 200Watt Leistungsaufnahme (lt. Beschreibung), Physik aus einem Paralleluniversum am Werke ist, um auch 200W dauerhaft abgeben zu können. 🙂
Also bei Normalbetrieb kein Problem. Stundenlange Partylautstärke mit Volllast, naja.
Servus
Peterfranzjosef
-
Moin,
im Zweifelsfall wird die Musik gemorst, weil die Kiste bei jedem zweitem Impuls in die Schutzschaltung geht.
Aus dem Handbuch: „OVERLOAD“ starts flashing on the display.“
Das kenne ich von Sohnemanns Yamaha mit den Audibles aus Udos früherer Schaffensperiode.
Gruß vom Vadder
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/2-u_do-54-an-einem-8-ohm-jvc-rx5022-r/