ich habe vor, in nächster Zeit meine Granduetta zu aktivieren und dazu schwirren mir im Vorfeld ein paar Gedanken im Kopf herum.
Aktuell sind sie an einem Stereo Verstärker angeschlossen, dieser wird bei Musik per Chinchumschalter von einem Netzwerkplayer und bei Heimkinobetrieb vom AVR und dessen Pre-Outs für Front gefüttert.
Meine Idee ist nun, die Aktivmodule bei Musikbetrieb direkt vom Netzwerkplayer per S/PDIF zu füttern und bei Heimkino müsste es ja wiederrum per Chinch vom Pre-Out des AVR einmal zum linken und einmal zum rechten Lautsprecher gehen. Zwischen den beiden Lautsprechern brauchts ja auch nochmal die S/PDIF Verbindung, wie ich gelesen habe.
Wird das so funktionieren und was gilt es zu beachten?
ich bin heute mit meiner aktiven GD fertig geworden (plus Duetta Center). Musik vom Raspi läuft. Nur die PreOuts vom Marantz SR7013 hab ich nicht zum laufen bekommen, nur Stille. Was hast du für einen AVR? Vielleicht hat ja jemand nen Tip. Ansonsten bin ich natürlich sehr begeistert und wünsch dir viel Glück und Spaß.
Grüße Enrico
Update: es läuft…
Uns sorry, ich wollte deinen Thread nicht kapern. Aber es passte einfach zu gut, weil es ja das gleiche Thema ist.
Kannst du demnächst was berichten zum Thema Vergleich Aktiv/ Passiv, oder hast du sie direkt aktiv gebaut?
Ich habe einen Marantz NR1509 AVR, ich glaube mal gelesen zu haben, das man bei manchen AVRs im Menü zuweisen muss, ob man die PreOuts nutzen will oder eben die Verstärkerausgänge.
Wie hast du den Raspi an die Module angeschlossen?
Gruß Kai
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.