- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 3 Monaten von Ralf Moritz.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Befestigung der Weiche
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, und kommende Woche geht’s endlich los mit dem Bau meiner CHORUS 73 (freu!!)
Kann ich die Weiche, statt sie zu kleben, auch schrauben (z.B. Messingschrauben), um sie für den Notfall leichter wieder rauszubekommen?
Schon mal danke für, Eure Antwort(en).
Viele Grüße aus Weiler bei Bingen
Ralf
Hallo Ralf,
Na dann kanns ja losgehen 🙂
Die Weiche kannst du schrauben, kleben, mit Klett befestigen oder…
Das Material der Schrauben würde ich als unkritisch erachten. Du solltest lediglich vermeiden direkt durch die Spulen zu schrauben oder direkt daneben, wenn du Ferromagnetische Materialien verwendest.
Viel Spaß beim Bau und dokumentier alles schön für einen Bericht, dann haben ganz viele was davon.
Gruß Thomas
Moin, ich würde (wie fast immer ;-)) alles was Thomas gesagt hat unterstreichen, eine Option hat er aber vergessen: locker reinwerfen 😉
Wenn es dann eine Woche gelaufen ist sind spätere Fehler wohl unwahrscheinlich. Dann einfach heißkleber und gut.
mit einem dicken Schraubenzieher kriegt man den auch wieder los. Liebe Grüße, frohen Bau,
Matthias
Richtig Matthias,
der Heißkleber. Diese nützliche Helferlein mag ich erst, seit ich Lautsprecher baue. Vorher fand ich nur, dass das nie richtig hält. Gelernt habe ich inzwischen, dass es auch Unterschiede gibt und es auf die Anwendung ankommt. Frequenzweichen oder Bauteile im Zaum halten (evtl. noch zusätzlich ein Kabelbinder bei schweren Bauteilen), Kabeldurchführungen verschließen, das passt hervorragend. 😉
Gruß Thomas
Zunächst locker reinlegen mache ich auch immer. Man darf nur nicht vergessen, sie dann doch richtig zu befestigen. Vorbohren u. ä. kann man ja schon.
Viel Spaß beim Bau! Gruß Martin
Klasse,
danke für Eure Antworten!
Dann mal los – ich werde berichten. 🙂
Gruß
Ralf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/befestigung-der-weiche/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.