Home Foren Fragen zu Bausätzen Beratung Anpassung Bausätze in Lowboard

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Stunden von AlexFfmAdler aktualisiert.
Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #81893
      AlexFfmAdler

        Hi zusammen,

        ich bin Alex und ganz neu hier. Mein Projekt hat damit begonnen, dass ich nach unserem Umzug gerne ein cleanes Set-Up mit einem Lowboard und Lautsprechern bauen wollten. Meine Begeisterung für Akustik hat schon vor vielen Jahren angefangen aber ich hatte bisher nie Geld dafür gehabt.

        Das Lowboard Gehäuse und seine Maße ist bereits fertig und war eigentlich für fertige Boxen gedacht und konzipiert. Dann bin ich auf die Seite hier gestoßen und vor der Idee angefixxt selbst Lautsprechern einzubauen. Ich habe mir viele Projekte angeschaut und nur gestaunt was alles möglich ist!

        Nun zu meinem „Problem“. Ich plane ein 5.1 wobei ich erstmal mit einem Center und zwei Stereos in dem Lowboard integriert anfangen möchte. Das Lowboard ist 200cm lang, 24cm hoch und 36cm tief, gefertigt aus 18mm Multiplex auf Gehrung mit drei Zwischenplatten zur Stabilisierung. Nach vielem Lesen dachte ich dass die Chorus 71 gut passen könnten mit dem Chorus 72 als Center. Die Höhe der Lautsprecher ist allerdings 23cm wobei die Innenhöhe des Lowboards nur 20,4 cm sind. Muss ich daher auf die Chorus 51/52 ausweichen oder gibts ein Sonderlösung für die Chorus 72/71 Kombi?

        Meine Ideen:

        1) Nutzen der 18mm Multiplex als Gehäuse und Aufbau des Lautsprechers direkt „an“ das Lowboard

        2) Verwendung von 6mm Platten für „oben und unten“ der horizontal liegenden Lautsprecher und Fixierung mit Schrauben in das Lowboard und somit indirekte Verwendung des des Deckels/Bodens des Lowboard als Gehäuse.

        Zudem habe ich mich gefragt, ob es ein Problem ist wenn die Lautsprecher deutlich unter Ohrhöhe hängen. Der Fernseher hängt schon auf Sichthöhe und das Lowboard sollt entsprechend deutlich niedriger angebracht werden. Müsste ich da die Lautsprecher nicht bestenfalls schräg in das Lowboard setzen?

        Würde mich über Hilfe freuen!

        Danke und liebe Grüße,

        Alex

      • #81909
        MartinK

          Moin Alex,
          die 7er Chassis der Chorus haben nur 181 mm Durchmesser. Du fährst am Besten, komplette Gehäuse mit angepassten Maßen und normaler Wandstärke zu bauen, die dann ins Board passen. Tiefe und Breite hast Du ja genug um das Originalvolumen wieder zu erreichen.
          Dabei wäre es je nach Höhe des Boardes tatsächlich günstig, die Front leicht schräg zu bauen, sodass die Hochtöner in etwa auf Ohrhöhe zielen. Mach‘ aber keine Wissenschaft daraus.
          Wenn Du den Aufwand nicht scheust, kannst Du natürlich auch die Flächen des Boards nutzen. Aber alles wirklich passgenau und luftdicht hinzukriegen wäre mir zu aufwändig.
          Geuß Martin

        • #81910
          AlexFfmAdler

            Hi Martin,

            danke für deine Nachricht! Stimmt, ich kann es ja auch als aufgesetzte Version machen. Und ich habe auch Sorgen die Flächen des Boards zu nutzen. Ich habe mal ein Vorschlag mit FreeCad erstellt, denkst du das ist noch ok von den Abständen zu den Rändern und zwischen HT, MT und Bassreflex? Bzgl. Design ist es egal, da ich plane noch eine gemeinsame Akkustikfront vor das Lowboard zu spannen

        Ansicht von 2 Antwort-Themen
        • Zum Antworten musst du eingeloggt sein
        Nach oben scrollen