Home Foren Fragen zu Bausätzen beratung stereo mit heimkino im wohnzimmer

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monaten von Gipsohr aktualisiert.
Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #77886
      gpz750

        – Hast du bereits Erfahrungen bzgl (DIY-)HiFi und wenn ja welche?

        Bin gelernter Elektroniker und habe mir die 41/7 für meinen Pc gebaut die ich mit einem alten yamaha (sateliten) und cybernet (bass) befeuere

        – Nenne Details über den zu beschallenden Raum (Art und Größe, ggf akustische Situation)

        unser Wohnzimmer hat ca 30m² ist seitlich offen

        – Welches Setup ist gewünscht? (Stereo / Heimkino X.2 / Heimkinooption gewünscht?)

        stereo  mit 5.1 und eventuell ausbau auf 5.2.2

        – Welche Aufstellsituationen sind möglich? (Wandnah/Freistehend, Kompakt-LS/Stand-LS, gerne auch mit Foto oder Skizze)

        leider nur wandnah (max 15cm von der wand) Stand-LS gerne auch wie 23/3 im foto Bausatz SB 23-3 Passiv

         

        – Wie groß dürfen die Lautsprecher maximal werden?

        max 40cm breite

        – Beschreibe deinen “Hörgeschmack” in Bezug auf Musikrichtung, Vorlieben im Bassbereich (viel/wenig, trocken/punchig), geforderte Pegel, …

        Rock und metal und auch mal techno aus den 90er bass gerne ein wenig mehr aber präzise pegel auch mal gerne mehr für das heimkino

        – Was ist bisher an Lautsprechern vorhanden?

        Heco music colour vorne , heco victa 701 prime hinten , nubert aw 1100 als sub und ein nubert nuline als center

        – Welches Elektronikequipment ist bereits vorhanden oder soll angeschafft werden (Verstärker, Quellen, Raumkorrektur)

        Yamaha rx-v 781(hat zum glück pre outs für alle Kanäle) mit einem Yamaha AX-630 für die stereofront , marantz cd 17 , Nas mit flac und airplay , vinyl ist in arbeit

        – Wie würdest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einschätzen

        ganz gut und wenn werkzeug fehlt wird es besorgt

        – Wie hoch ist das maximale Budget?

        ca 800-1000 für die vorderen LS

        – Hast du hier schon Bausätze (Berichte oder Bausatz-Suche) gefunden, die dir gefallen könnten?

        SB 36 , SB 85 , Ceram 85

        – Aus welcher Region kommst du? (wegen Möglichkeiten zum Probehören und persönlicher Beratung)

        Baden Württemberg nähe Heilbronn

        – Hast du spezielle Wünsche?

        das ganze soll stück für stück wachsen und mit den vorderen LS anfangen

      • #77887
        gpz750

          sorry hab vor lauter fragebogen ausfüllen  ganz vergessen

          das ich als erstes die stereo LS suche auf die das ganze dann aufbauen soll

          Gruß Steffen

           

        • #77888
          Udo Wohlgemuth
          Administrator

            Hallo Steffen,

            da die Anforderungen von Stereo (Musik) und Mehrkanal (Film) recht unterschiedlich sind, ist guter Rat nicht einfach. Für Stereo und deine Musik wär die Ceram 85 meine Empfehlung, für Film eher die SB 36 oder Ceram 34 in der geschlossenen Center-Version plus Subwoofer. Wenn der Brumm später eh dazu kommen soll, sind die SB 36 Dappo oder Ceram 34 BR für den Anfang richtig. Sie spielen recht überzeugend Musik, bei Film fehlt ihnen jedoch die dafür notwendige Bassübertreibung. Später wird das Gehäuse passend abgesägt und der Center und ein SB 29 BR ergänzt. Das ist dann eine sehr gute Front für Kino, die auch bei Musik nicht versagt. Die Alternative ist die SB 240, die auch beim Film auf den Subwoofer verzichten kann.

            Gruß Udo

          • #77903
            gpz750

              Hallo Udo

              Bei der SB 240 wird wahrscheinlich meine Regierung nicht ganz mitspielen…leider

              subwoofer für den film hätte ich ja schon meinen Nubert aw1100 (spielt anscheinend bis 19Hz)

              Mit absägen meinst du wahscheinlich die frequenz nach unten begrenzen, oder?

              Wäre jemand in baden württemberg jemand wo ich die LS probehören könnte?

              Gruß Steffen

              • #77924
                derFlo

                  Servus,

                   

                  wenn dir der Weg über die A6 nicht zu weit ist kann ich dir ne Chorus 85 in Erlangen anbieten, ansonsten mal die Probehören Landkarte checken 😉

                   

                  Grüße

                  Flo

              • #77904
                Udo Wohlgemuth
                Administrator

                  Hallo Steffen,

                  dein AW 1100 spielt sogar noch bei 7 Hz, nur ist er da sehr leise 😉

                  Mit Absägen meinte ich tatsächlich den körperlichen Eingriff mittels Fuchsschwanz oder elektrischem Gerät. So wird die Box auf die passende geschlossene Größe zurechtgestutzt.

                  Gruß Udo

                • #77930
                  Gipsohr

                    Hallo Steffen,

                    SB12 ACL versus BelAir91 wäre bei mir in Bk möglich. Unfairer Vergleich? Dacht ich auch mal😊

                    Die Ceram liegt klanglich ungefähr „in der Mitte“.

                    Gerne ein PM.

                    Gruß Achim

                Ansicht von 5 Antwort-Themen
                • Zum Antworten musst du eingeloggt sein
                Nach oben scrollen