- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre von Christian.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Chorus 72 in Kombi mit Chorus Sub 11
Hallo,
nach mehreren Gesprächen mit Udo und einem Besuch auf dem Treffen in Nordhausen, habe ich mich dazu entschlossen, ein Heimkino mit drei Chorus 72, zwei Chorus Sub 11 und zwei Chorus 51 zu bestücken.
Lange Zeit wusste ich nicht, welche Gehäuseform ich wähle für den Bau. Zunächst war geplant, die linke und rechte Chorus 72 auf Boxenständer zu stellen und links und rechts zwei Subwoofer zu stellen. Aber da wäre mir der Platz ausgegangen. Also musste eine Lösung her, wo die Chorus 72 auf den Subwoofern stehen.
Einfach zwei Kisten aufeinanderstellen wollte ich nicht. Also habe ich versucht, die untere Kiste etwas geschmeidiger zu gestalten. Klanglich bin ich wirklich zufrieden.
Die Boxen waren jetzt erst einmal nur ein Entwurf, allerdings finde ich sie schon recht ansprechend.
Leider hatte ich die 72er komplett abgerundet, weil ich die Boxen zunächst lackieren lassen wollte. Nun will ich sie aber eher furnieren. Daher muss ich die oberen 72er auf jeden Fall noch einmal bauen.
Die Schallwand des unteren Subs ist 3 Grad geneigt. Hier hätte ich aber gerne mehr, weshalb ich wohl auch die untere Box noch einmal baue.
Mir würden aber in jedem Fall eure Meinungen interessieren. Was ihr evtl. anders machen würdet.
Vielen Dank
Holger
Nabend Holger
Die Boxen waren jetzt erst einmal nur ein Entwurf, allerdings finde ich sie schon recht ansprechend.
Ich finde auch das man sich für den Entwurf ganz sicher nicht schämen muss.
Das Aussehen (Bild 2) hat was von White Pearl Light.
Das mit den Neigungen würde ich jetzt nicht überbewerten.
Gruß Schülzken
Also an deiner stelle um sie nicht neubauen zu müssen würde ich vorschlagen sie einfach mit dünnen HDF Platten zu Beplanken und anschließend mit einem bündnisfräser drübergehen 😉
grus christian
PS somit hättest du auch eine schöne glatte fläche fürs Furnieren klappt super habe ich auch schon so gemacht .
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/chorus-72-in-kombi-mit-chorus-sub-11/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.