- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 7 Monaten von max.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Der Traum aller Heimwerker
Hallo,
für Alle, welche keinen Platz für eine Fräse haben, gibt es bald eine Lösung. Das Ding ist richtig genial.
Jetzt muss nur noch gespart werden. Das Gerät brauche ich. Ist leider nicht günstig. Es soll etwa 1500€ kosten. Mein Frau wird mich nur noch im Schuppen beim heimwerken finden.
Hier der Artikel:
https://www.elektormagazine.de/news/origin-holzbearbeitung-anno-domini-2016
und ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=p_wk3q8jWcs
Grüße Sven
Tolles Ding, Sven!
Wenn Du es kaufst, sag Bescheid, wo Du wohnst und wir kommen alle vorbei mit unseren mdf-Fronten 🙂
Na so schnell wird das wohl nichts. Mal sehen wann es auf den deutschen Markt kommt und zu welchem Preis.
Grüße Sven
Das ist tatsächlich was Neues, wirklich genial, ich hoffe das schwappt über den Teich. Es gibt nicht viele Sachen bei denen ich mir das wünsche….
Gruß
Dino
Festool ist wohl sehr interessiert.
Gruß Sven
Wooow, das klingt mal richtig interessant!
Gut, für den Preis des Gerätes bekommt man ne klassische Oberfräse samt einer Granduetta – für den „Standardheimwerker“ ist es also wohl etwas zu viel des Guten und der Profi wird ne richtige CNC haben. Andererseits ist letztere immer in der Größe limitiert, das wäre ja bei diesem Gerät kein Problem…
Beiträge wie der von Michaels „Carl“ mit seinem SB36 Upgrade wecken doch irgendwie die Bastellust und es ist ja schon beeindruckend, was mit 3D Druck, Arduino, Raspi und co heute auch für „normale“ Bastler machbar ist…
Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt =)
Gruß Max
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/der-traum-aller-heimwerker/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.