Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Lautsprecher für mein Büro
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren von Rincewind aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Juli 2019 um 0:54 Uhr #41484Stefan Lay
Hi erstmal,
ich bin Stefan und komme aus München.
Für mein Büro (11,5m2) suche ich zwei Regallautsprecher.Diese würde ich gerne selber bauen, deshalb bin ich hier 🙂
Preislich wollte ich so ca 200Euro (ohne Holz) pro Stück ausgeben.
Wenn ich was finde was mir sehr zusagt, darf es auch mehr kosten.Gelesen habe ich jetzt von den VOTA 1 – die gefallen mir auch optisch sehr gut, was mir wichtig ist. Jedoch werden die hier scheinbar nicht mehr angeboten?
Deshalb denke ich im Moment vielleicht an die SB 15 STC ADW? optisch finde ich die auch sehr ansprechend.
Was mir wichtig wäre, dass sie nicht zu ‘hell’ klingen. Ein wenig wums sollte schon drin sein. Was halt aus so einer “kleinen” box so geht.
Denkt ihr die SB 15 STC ADW wäre für mich als Anfang eine gute Wahl?
In meinem Wohnzimmer habe ich im Moment zwei B&W 603 (Ich weiß, da verdrehen hier im Forum wahrscheinlich einige die Augen :)) Den Sound find ich aber perfekt! Und die Optik ebenfalls
Deshalb hatte ich auch überlegt, zwei Regallautsprecher von B&W zu kaufen. Jedoch erwarte ich vom Eigenbau noch ein bessere Preis Leistungs-Verhältnis.
Kann ich davon ausgehen, dass ich ungefähr ein ähnlich “gutes” Sounderlebnis bekomme?Beste Grüße Stefan
-
16. Juli 2019 um 6:44 Uhr #41487nymphetamine
Guten Morgen,
Die contra-reihe sind die nachfolger der vota-reihe.
Im großraum München gibt es einige adw-bauten. Am besten ist, du gehst auf ne kleine probehör-tour, um rauszufinden, welche reihe zu dir passt.
Auch wäre uns allen ein bischen geholfen, wenn du den fragebogen ausfüllen würdest (und hier mit rein postest). Im fragebogen werden neben dem budget au die musikalische Vorliebe, handwerkliches geschick und Technik angefragt.
-
16. Juli 2019 um 8:02 Uhr #41488Jensen
Hallo Stefan,
ich könnte dir ein Paar SB 18 zum Probehören in Hadern anbieten,
du kannst auch gerne deine B&W zum Vergleich mitbringen, das würde mich auch interessieren.Bei Interesse einfach PN an mich.
Gruß, Jens
-
16. Juli 2019 um 8:54 Uhr #41489Andre
Hallo Stefan,
die SB 15 STC ist eine prima Wahl! Wenn du dir die 18er anhörst und diese dir gefallen, gehen die gut. Ich mag die 15 wegen der etwas kompakteren Maße und der Ausbaubarkeit zur 85 und 285 😁. Aber Probe-hören ist, wenn der Aufwand in Grenzen bleibt, immer eine gute Idee.
Gruß
Andre
-
16. Juli 2019 um 11:48 Uhr #41490Rincewind
Hallo Stefan!
Die SB15STC finde ich eine hervorragende Wahl! Meinen Ohren nach gefallen mir die kleinen Besser als die SB18 – ist bekanntlich Geschmacksache.
Ich habe die Kleinen SB15STC für meine Schwiegermutter gebaut, damit sie endlich wieder den Sprecher der Tagesschau versteht.
Hier die Bilder:
Grüße
Rincewind
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein