Hallo,
ich bin der Neue hier und habe kürzlich in Form der Mini ACL meine ersten Lautsprecher selber gebaut und bin ziemlich stolz auf mich. Und der Klang ist wirklich sehr beachtlich!!
Nun war dies ein Test…das finale Ziel sind Lautsprecher, die im Wohnzimmer meine Canton Karat S8 DC ersetzen (und später die weiteren Heimkino Komponenten).
Dafür müssen zwei Dinge passieren:
1. ich muss sparen…
2. die Gehäuse müssen so gut werden, dass die Chefin das abnickt
Daher werden jetzt zum üben neue Mini ACL Gehäuse gebaut. Diesmal soll nicht furniert sondern foliert werden und Radien gibt es Dank der neuen Oberfräse auch. Außerdem soll anstatt des Bassreflexrohres ein Schlitz eingebracht werden. Hier im Forum liest sich das recht einfach: Fläche und Tiefe müssen übereinstimmen.
Nun ist es manchmal wie es ist…ich habe mich im Netz verunsichern lassen…von K-Faktoren abhängig davon, wie viele Gehäuseflächen den Kanal mit bilden und entsprechend der Kanal deutlich kürzer ausfallen kann als das vorher benutzte Rohr.
Was ist denn jetzt wahr? Und welche Schlitzhöhe wäre für die Mini ACL am geeignetsten? Als Fräser liegen 6, 8, 10, 12, 16 & 20mm Durchmesser vor.
Vielen Dank für Eure Tips!
Timo