Rahmen dxf Datei und Ratschlag
-
-
Hallo,
mir haben Soundboards nie so wirklich zugesagt. DIY sind sie relativ groß und das Problem mit fertigen Lautsprechern kennen wir. Optisch ansprechend und auch klein. Der Klang war aber eine Katastrophe.
Ich habe mich deswegen für die Wallstreet entschieden. Damit auch weiterhin Ambilight gut nutzbar ist, wollte ich sie mit Raufasertapete tapezieren. Um die Lautsprecher zu verstecken, könnte man einen Rahmen bauen. Ich hätte aber zugriff auf eine CNC Fräse. Mag mir jemand eine Datei erstellen? Gerne oval. 12 oder 15mm MPX bräuchte dann auch keine Verstrebung oder? Ausgefräst ist das ganze sicherlich stabiler, als zusammen geschaubt.
So sieht die Fernsehecke aus. Oder doch Furnier? 😀
Schönes Wochenende
Alex
-
Moin, noch nicht mit beschäftigt… Vielleicht kann der Besitzer helfen?
Verstrebung hilft gegen verwinden, wenn die einmal am Ort ist vermutlich weniger relevant. Schadet aber auch nix. Daher würde ich welche machen
Viel Erfolg!
Matthias
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/rahmen-dxf-datei-und-ratschlag/