Home Foren Fragen zu Bausätzen Rockkit Maximus – Gehäuse Anordnung und Bau

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage von Udo Wohlgemuth aktualisiert.
Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #81780
      HaaN_17
        • Hallo zusammen,

        nach langem Suchen und überlegen welcher Bausatz für mich geeignet ist, konnte ich beim Treffen in Nordhausen Udo doch zufällig , war gerade am Gehen, persönlich fragen.

        Gesucht ein Bausatz für meinen Sohn , mit reichlich Druck im Bassbereich und auch mit klanglichen Qualitäten.

        Udo’s spontane Antwort :nimm den Rockkit Maximus“ für junge Leute genau das richtige .

        Mal sehen , was das wird. Der Bausatz ist bestellt.

        Nun zu den Fragen

        Inwieweit ist die Anordnung der Tieftöner im Raum (Garagenparty) ca. 54m2 wichtig?

        Könnten beide auch in ein gemeinsames Gehäuse gebaut werden . Ist das sinnvoll, Stereo im Tieftonbereich? Getrennte Kammer, geschlossenes Gehäuse ? … was geht wirklich was macht klanglich Sinn

        Wäre schön wenn man es dem Gehäuse nicht ansehen würde was drin steckt .

        vielleicht hat jemand Ideen oder Meinungen .
        vielleicht hat Udo Spontan eine Idee

        viele Grüße aus dem Harz

         

         

         

         

        • Dieses Thema wurde vor 3 Tage von HaaN_17 geändert.
        • Dieses Thema wurde vor 3 Tage von HaaN_17 geändert.
        • Dieses Thema wurde vor 3 Tage von HaaN_17 geändert.
      • #81785
        Udo Wohlgemuth
        Administrator

          Hallo alleine,

          die Bässe laufen als Subwoofer am .1-Kanal und werden unterhalb der Ortbarkeit getrennt. Daher könnten sie auch gemeinsam in einem Gehäuse eingebaut werden. Meine Absicht war jedoch, sie mit den Breitbändern zu einem Stereopaar zu verschmelzen, bei dem alle Töne pro Kanal vom selben Platz zum Ohr kommen. Das verringert Phasenprobleme bei größerem Abstand zwischen Bass und Breitbänder. Außerdem spart das einen Ständer für die Tops.

          Gruß Udo

        • #81788
          HaaN_17

            Hallo Udo oder mitlesende

            vielen Dank für die Antwort .

            eine Frage zum Gehäuse . Ist es möglich das Gehäuse auf eine der gezeigten (Bild unten) oder anderen Art so anzupassen das der Bass nach innen wandert ?

            wie könnte eine Gehäuse für beide Bässe in nicht sichtbarer Variante ausgeführt werden?

             

            Gruß

          • #81790
            Udo Wohlgemuth
            Administrator

              Hallo HaaN,

              das wär ein Bandpass-Gehäuse, für das der Bass nicht geeignet ist.

              Gruß Udo

          Ansicht von 3 Antwort-Themen
          • Zum Antworten musst du eingeloggt sein
          Nach oben scrollen