Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › SB15, SB30 und SB36 Gehäuse
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 2 Monaten von Philip.
-
AutorBeiträge
-
-
16. März 2020 um 17:20 Uhr #47385Philip
Hallo,
ich sitze gerade am Design meiner Gehäuse. Ich fange mit dem Center an. SB36 sind momentan im Standardgehäuse und als Surrounds dienen erstmal noch alte Lautsprecher, bevor die SB15 kommen.
Kann ich den SB30 STC so modifizieren wie in dem Bild? Also deutlich breiter, dafür weniger tief. Oder hat es irgendwelche Einbußen? Die Basskanäle sind wie in der Vorlage 140mm.
Danke 🙂
-
16. März 2020 um 17:31 Uhr #47387Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Philip,
du kannst.
Gruß Udo
-
17. März 2020 um 7:36 Uhr #47389Philip
Danke Udo. 🙂
-
5. Januar 2021 um 13:16 Uhr #53041Philip
Hallo und ein frohes neue Jahr. Die Zeit vergeht. Corona Zwangspausen. Dafür konnte ich die SB36 genügend testen und mein Wohnzimmer immer wieder umrücken 😀
Aber jetzt wird es Zeit die restlichen Lautsprecher zu bauen.
Ich habe noch eine Frage zu dem SB15 Gehäuse. Welche Möglichkeiten habe ich den Basskanal nach hinten zu verlegen oder durch ein BR Rohr<span class=“Apple-converted-space“> </span>hinten zu ersetzen. Bei manchen SB18 Bauberichten haben sie den BR hinten. Geht das bei der SB15 auch? Welchen Unterschied macht das, muss ich dabei auf etwas spezielles achten? Die Lautsprecher werden auf Ständern stehen und haben von der Hinterkante zur Wand ca 20-30cm Platz.
-
5. Januar 2021 um 13:31 Uhr #53042Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Philipp,
es hat schon einen triftigen Grund, weshalb ich die Reflexöffnungen (fast) immer auf die Front setze. Auch wenn es anderswo immer wieder behauptet wird, ist der Bass mit Öffnung hinten dünner.
Gruß Udo
-
5. Januar 2021 um 16:05 Uhr #53050Philip
Danke für die Antwort Udo. Schon klar, dass die nicht grundlos dort sind. Also da ich die SB15 „nur“als Rears für Surround nutze, wäre etwas weniger Bass gar nicht so schlimm. Ich grübel noch mal rum. Danke.
-
5. Januar 2021 um 17:21 Uhr #53051Philip
Ich glaub ich baue mir einfach Testgehäuse mit dem Standard Bauvorschlag. Einmal Basskanal vorne, einmal hinten, und höre mir den Unterschied an. Wozu hat man denn Hobbies 😀
@udo Ich lege den Kanal dann einfach mit gleicher Öffnungsgröße auf die Rückseite, richtig? Oder muss dass dann ein Rohr sein?
-
5. Januar 2021 um 19:51 Uhr #53059Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Philipp,
der Luft ist es auch hinten egal, ob sie durch einen Schlitz oder ein Rohr muss.
Gruß Udo
-
5. Januar 2021 um 20:56 Uhr #53060Philip
😂 Danke
-
26. Januar 2021 um 15:23 Uhr #53586Philip
Hallo, hat vielleicht jemand Zeit und Lust kurz über Fotos meiner Weichen zu gucken? Nur um sicher zu gehen, dass ich keinen Fehler gemacht habe. Sind meine ersten, deshalb bin ich etwas unsicher.
-
26. Januar 2021 um 15:36 Uhr #53587Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Philipp,
wer weiß denn wohl am besten Bescheid, ob die Weichen korrekt aufgebaut wurden? Wenn ich jetzt vermute, dass es der Shop ist, in dem du eingekauft hast, liege ich doch kaum falsch. Wahrscheinlich war es sogar meiner. Dann hast du auch meine Mail bekommen, in der ich bei Fragen meine Hilfe anbiete. Somit solltest du auch meine Mailadresse haben. Also schick mir die Fotos.
Gruß Udo
-
26. Januar 2021 um 15:45 Uhr #53588Philip
Ach ok. Das wusste ich nicht. Danke. Ich schicke dir gleiche eine mail.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.