Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Subwooferbau für Dali-Lautsprecher
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren von Matthias (da->MZ) aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
29. Juli 2019 um 19:04 Uhr #416894vic
Guten Tag Männers,
ich würde mir gerne zu meinen 2 Dali Lautsprechern und meinem Netzwerkverstärker einen aktiven Subwoofer bauen.
Gern mit einer Anleitung hier aus der Gemeinde. Leider hab ich keine Ahnung wie groß ich diesen dimensionieren soll, bzw welche elektronik ich dazu kaufen soll.
Vllt könnt Ihr mir ja weiter helfen. Die Raumgröße beträgt ca 20qm und mein Budget für Elektronik und Subwoofer liegt bei ca. 300 bis 400€
Vielen Dank im Voraus für eure Beratungen
Viele Grüße vom Bodensee
Fabian
-
29. Juli 2019 um 22:23 Uhr #41691Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Fabian,
bevor man dir hier sinnvolle Ratschläge geben soll, wär etwas mehr Information nötig. Für welchen Zweck willst du den Subwoofer nutzen und warum können die Dalis das nicht allein leisten?
Gruß Udo
-
29. Juli 2019 um 22:36 Uhr #41692Monti
Nabend Fabian,
also ich kann aus eigener Erfahrung den MovePump empfehlen. Der ist über jeden Zweifel erhaben und rockt die 20 qm dass die Schwarte kracht.
Allerdings liegst Du mit Aktivmodul über Deinem Budget, hier würde ich als preiswerte Variante das SAM-300 D vorschlagen, sicherlich besser ist der Hypex FA 251. Aber Du hättest einen zukunftssicheren Sub, den Du weiter nutzen kannst, wenn die Dali mal besseren Tönern weichen sollen.
Ich persönlich würde lieber etwas länger sparen und dann gleich richtig zuschlagen. Alternativ der Contra Sub 12 mit SAM-300 D.
Wie Udo schon angedeutet hat: Möchtest Du ihn nur zur Unterstützung bei Stereo oder auch für Heimkino? Vielleicht kannst Du ja mal den Fragebogen ausfüllen, das macht es uns leichter.
Ciao
ChrisP.S. Ich würde ja erst mal die Dali gegen ein Pärchen SB oder Chorus tauschen… 😉
-
30. Juli 2019 um 6:57 Uhr #416944vic
– Hast du bereits Erfahrungen bzgl (DIY-)HiFi und wenn ja welche?
Ja ein wenig kenne ich die Grundbegriffe, aber als erfahren oder Profi würde ich mich nicht bezeichnen
– Nenne Details über den zu beschallenden Raum (Art und Größe, ggf akustische Situation)
Klassisches Wohnzimmer ca20qm mit Sofa und TV Board. Der Netzwerkverstärker steht neben dem TV. Rechts und links daneben stehen die DaliZensor 5.
Als Front und rear Lautsprecher habe ich noch von meinem uraltsystem kleinere Teufel-Lautsprecher, die ich aber nur in Verbindung mit dem TV dann anhabe. Fürs musikhören nutze ich nur die Dali-Lautsprecher.
– Welches Setup ist gewünscht? (Stereo / Heimkino X.2 / Heimkinooption gewünscht?)
Als Verstärkung bzw Erreichung der unteren Frequenz ist nur noch ein Sub gewünscht.
– Welche Aufstellsituationen sind möglich? (Wandnah/Freistehend, Kompakt-LS/Stand-LS, gerne auch mit Foto oder Skizze)
Wandnahe für den Subwoofer. Eventuell neben die DaliBox
– Wie groß dürfen die Lautsprecher maximal werden?
Hab an einen Würfel von 40cm Kantenlänge gedacht.
– Beschreibe deinen “Hörgeschmack” in Bezug auf Musikrichtung, Vorlieben im Bassbereich (viel/wenig, trocken/punchig), geforderte Pegel, …
Querbeet 😉
– Was ist bisher an Lautsprechern vorhanden?
2xDaliSensor, 3x kleine Teufel Satellitenlautsprecher
– Welches Elektronikequipment ist bereits vorhanden oder soll angeschafft werden (Verstärker, Quellen, Raumkorrektur)
Yamaha RX A680
– Wie würdest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einschätzen?
Sehr gut
– Wie hoch ist das maximale Budget?
400€
– Aus welcher Region kommst du? (wegen Möglichkeiten zum Probehören und persönlicher Beratung)
Bodensee, Lindau
– Hast du spezielle Wünsche?
-
30. Juli 2019 um 7:29 Uhr #41695nymphetamine
Guten morgen….
Wäre es m9glich, noch ein bild deiner front inkl. Gewünschten aufstellort hier hochzuladen? Oft wird ein besserer (bzw. Alternativen) tipp gegeben, wenn man die örtlichkeit gesehen hat… Beschreibung ist gut aber sehen is besser 😂
-
-
30. Juli 2019 um 19:37 Uhr #41702Justus
Hallo Fabian,
Wofür soll der Sub denn nun hauptsächlich sein? Für Stereo-Musik? Effekte im Heimkino? Surround-Konzerte?
Wo fehlen dir die tiefen Frequenzen (am meisten)?Gruß
Justus-
30. Juli 2019 um 19:48 Uhr #417034vic
Hi Justus,
Der Subwoofer sollte für Filme und Serien sein, aber hauptsächlich für Stereomusik.
Aber bei beidem fehlend mir gehört die unteren Tonlagen. Es ist sozusagen irgendwie unten was abgeschnitten.
-
30. Juli 2019 um 20:29 Uhr #41704Justus
Oh mist, ich sehe jetzt gerade, dass nur 5-Zöller in den Dalis verbaut sind… ich dachte es wären 7 Zöller.
Dann kann natürlich untenrum vielleicht etwas wenig Druck vorhanden sein.
-
-
-
30. Juli 2019 um 22:35 Uhr #41708Monti
Hallo Fabian,
ich glaube ja, Du fängst am falschen Ende an. Du vermisst klanglich etwas bei Deinen bisherigen Lautsprechern und möchtest das durch einen weiteren Lautsprecher ausbessern. Ich bezweifle, dass Du auf diesem Weg lange zufrieden sein wirst.
Ich wiederhole daher mein P.S. von oben und frage warum nicht gleich die Main-Speaker tauschen?! Nur knapp über Deinem Budget liegen folgende Bausätze von Udo, mit denen Du gleich in die Bluesklasse einsteigen kannst (Paarpreise berücksichtigt):
– SB 36
– SB 23/3
– SB 85 BRDiese Bausätze sind klanglich ausgewogen und haben auch genügend Tiefgang für Musik. Wenn Dir dann bei Filmton noch das unterste Fundament fehlt, kannst Du später immer noch einen Sub bauen.
Und selbst mit einem Stand-LS-Bausatz aus der U_Do-Reihe wirst Du vermutlich einen besseren Lautsprecher bekommen als Du bisher hast.
Hast Du mal auf die Probehören-Landkarte geschaut? Vielleicht findest Du in Deiner Nähe eine Gelegenheit, LS von Udo Probe zu hören, damit Du überhaupt mal einen Eindruck gewinnst, was im Selbstbau alles geht. Die LS von Udo brauchen sich nicht hinter LS im Fertigsegment verstecken, die das 5- bis 10-fache kosten.
Denk mal drüber nach…
Ciao
Chris -
1. August 2019 um 22:53 Uhr #41747Matthias (da->MZ)
Moin 4vic,
Vermutlich hast Du lange deine optimalen Lautsprecher gesucht uns zufrieden die Dali gefunden. Trotzdem muss ich monti beipflichten.
Pack die Dali, guck auf der Probehörkarte ob du was von SB in der Nähe findest zum Probehören und lass Deine Dali dagegen antreten.
Gut möglich, dass Du nochmal neu überlegst.
Liebe Grüße
Matthias
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein