Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Was könnte das sein??? Ein kleines Sonntagsrätsel
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 10 Monaten von schlamperl.
-
AutorBeiträge
-
-
14. Januar 2018 um 18:25 Uhr #25864Michael
Ja. Basteln macht Spaß. Diesmal war es kein Lautsprecher.
Aber was könnte das wohl sein ??
PS: Da die Spackostruppe die Antwort weiß, dürfen sie natürlich nicht mit machen.
Viel Spaß beim Raten 😉
Gruß Michael
-
14. Januar 2018 um 18:34 Uhr #25865geloescht
Moin.
Ein Wanderlokus aus dem Auenland. Oder die neue Eton-Serie „Bruchholz.
Kohle her!
Ihr habt aber wirklich nur Mist im Kopf, Ihr Säggel. 🙂 Hier gibt´s scheinbar nur noch Spackos.
KH
-
14. Januar 2018 um 20:30 Uhr #25889Yoga
Moin
Verunglimpfe mir bitte nicht meine Heimat Hesse. Wir haben hier schon fliesend Wasser.
Und da Auenland ist wunderschön
Also bitte – mehr Contenance
Yoga
-
-
14. Januar 2018 um 18:35 Uhr #25866Sparky
Guten Abend,
Da die Spackostruppe die Antwort weiß, dürfen sie natürlich nicht mit machen.
Menno.
Gruß,
-SpakyP.S.
Ich möchte auch so fräsen können…..-
14. Januar 2018 um 18:48 Uhr #25869Michael
Hallo Sparky,
hättest du ne Fräse würdest du das auch schaffen.
Das traue ich dir voll zu. 😉Michael
-
-
14. Januar 2018 um 18:36 Uhr #25868geloescht
Tja, Sparky, Spacko sein ist auch nicht immer lustig.
KH
-
14. Januar 2018 um 19:14 Uhr #25873Thomas Kleineberg
Meine Netzwerk Festplatte sieht so ähnlich aus. Nur halt in Plastik.
Und nach Karneval kann ich so etwas fräsen.😚😚Lg Thomas
-
14. Januar 2018 um 19:20 Uhr #25876Michael
Hallo,
schon in die richtige Richtung gedacht, nur falsch ab gebogen.
Michael
-
-
14. Januar 2018 um 19:23 Uhr #25877Mike24
Dann rate ich auch mal.
Mediaplayergehäuse?
Mike -
14. Januar 2018 um 19:31 Uhr #25878Matthias (da->MZ)
Sehr, sehr schick!
Mediaplayer, NAS und T-amp wäre doch ne schöne Triologie für solch Gehäuse 🙂
Bin gespannt auf die Rückseite
Matthias
PS: oder ob sich doch nur ein Flachmann darin versteckt? 😉 -
14. Januar 2018 um 19:44 Uhr #25881Schülzken
Nabend,
schade, ich darf ja auch nichts sagen.
Wieder mal Fres.. halten.Gruß schuelzken
-
14. Januar 2018 um 19:45 Uhr #25882Michael
Hallo,
richtig. Es ist ein Gehäuse für einen Raspberry mit DAC, also einem Mediaplayer.
Er lässt sich per Taster starten und herunter fahren.
Ich liebe diese kleinen Teile. Toller Sound zum kleinen Preis.Wie alles Basteln rund um unser Hobby hat es richtig Spaß gemacht.
Gruß Michael
-
14. Januar 2018 um 21:29 Uhr #25891Sohnemann
Nabend,
Von den Chinch Buchsen her würde ich auf einen Audiophonics DAC aus Frankreich tippen, den i-Saber V3 würde ich vermuten.
Habe mir den kleinen Bruder gegönnt der noch in ein normales Raspberry Gehäuse passt.
Gruß Simon
-
14. Januar 2018 um 22:06 Uhr #25894Michael
Ja, genau der DAC ist das. Bei dem ist die Funktion zum Starten und Herrnterfahren bereits mit an Board. Das gefiel mir gut.
Ansonsten gibt es zwischen alles DAC´s nur minimale Unterschiede. Da kann man bedenkenlos jeden nehmen.
Michael
-
-
-
14. Januar 2018 um 19:49 Uhr #25883Matthias (da->MZ)
Toll umgesetzt, klasse Idee.
Sieht aus als wäre es aus einem Stück gearbeitet, wie hast Du das Ganze ausgehöhlt? Gibts noch ein paar Bilder von der Entstehung?Schriften fräsen reizt mich auch schon länger, suche immer noch nach der richtigen Ausrede das mal anzugehen… 😉
👍👍👍
Falls es noch mehr Bilder gibt sollte man Dich und Udo glatt bequatschen da nen Baubericht draus zu machen…
Hut ab,
Matthias
PS: LmaA, sogar die Seiten sind herausgearbeitet
-
14. Januar 2018 um 20:04 Uhr #25887Michael
Ja, es ist wirklich aus einem Stück, also aus dem Vollen entstanden.
Die Rückseite hab ich die ersten cm eingefräst, dann musste ein 45er Forstnerbohrer
den Rest grob erledigen. Dann Stemmeisen scharf gemacht und klassisch ran.Entstanden ist das Buch über Tage hinweg, basteln, grübeln, weiterbasteln.
Als letztes kamen die Rillen für die Abbildung der Seiten und dann war ich zufrieden.Bilder hab ich leider während des basteln nicht gemacht. Hm. Vielleicht kommt ja der zweite
Band mal dazu.Gruß Michael
PS: Hoffe trotzdem das es einige anregt mal wieder Werkzeug in die Hand zu nehmen.
-
-
14. Januar 2018 um 19:58 Uhr #25885Udo WohlgemuthAdministrator
Also, mir ist es Recht.
Gruß Udo
-
15. Januar 2018 um 19:57 Uhr #25962schlamperl
Sieht ja mal echt und richtig goil aus. Mein nächstes Projekt soll auch einen Raspi mit nem kleinen Alleskönner werden, was aber immer fehlt, ist ein integriertes Radio. Hat da mal jemand was auf der Hand? Muss nicht ein Verstärker für Raspi 3 sein, einzeln wäre mir auch lieber!.
Gruß Jörg
-
15. Januar 2018 um 20:06 Uhr #25963Michael
Hallo Jörg,
hat der Raspberry Verbindung zum Internet, so steht dir die ganze Welt der Web-Radios offen.
Abrufbar über die Software. Die Liste an Sendern in meiner Software ist riiieeesig.Die kleinen Verstärker für die Raspberrys darf man nicht unterschätzen. Hab gerade einen im Test. Der Macht mit den SB18 schon richtig Laune.
Gruß Michael
-
15. Januar 2018 um 20:18 Uhr #25964schlamperl
Nabend Michael,
genau das will ich nicht, soll zwar alles in ein Häusle aber Spannungstechnisch alles getrennt, was für die Zuspieler ebenso gilt. Bei den meisten kleinen Verstärkern fehlt mir halt immer FM oder Dab, wobei mir FM reichen würde.
Meine Konfig soll bestehen, aus Raspi 3 mit Dac, extra Verstärker mit FM oder auch mit Dab und nem 7 Zoll Touch. Denke grade 10 wären besser und auch nicht viel teurer.
Test. Der Macht mit den SB18 schon richtig Laune.
Welchen testest Du?Gruß Jörg
-
15. Januar 2018 um 20:27 Uhr #25967Michael
Im Test ist gerade der JustBoom HAT AMP.
Gruß Michael
-
15. Januar 2018 um 20:41 Uhr #25969schlamperl
Jo Micheal,
der liest sich gut, von den Werten her. Von Interesse ist auch, dass er ein EEPROM hat. Und die restlichen Daten lesen sich auch gut. Wäre was für im Schlafzimmer, am Raspi. Danke!
Gruß Jörg
-
15. Januar 2018 um 20:45 Uhr #25970Michael
Zum Thema Radio gibt es Module die nennen sich I2C-FM-Receiver.
Aber damit hab ich mich noch nicht befasst.Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Michael
-
15. Januar 2018 um 21:01 Uhr #25971schlamperl
Sieht auch gut aus. ich bezweifle aber, dass alle dargestellten Teile mit zum Lieferumfang gehören, ansonsten liest es sich gut, wenn das Wenn nicht wäre! Siehe Bilder: https://www.amazon.de/ZIYUN-Grove-Receiver-Digital-processor/dp/B077BBCZFD/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1516046009&sr=8-1&keywords=I2C-FM-Receiver
Gruß Jörg
-
15. Januar 2018 um 21:12 Uhr #25973Michael
Schau mal bei Reichelt. Da kostet der 10 Euronen weniger. Da haben die auch eine
Große Anzahl an Dokumenten zu dem Teil hinterlegt.
Michael -
15. Januar 2018 um 21:24 Uhr #25976schlamperl
THX!
-
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.