Weichenbau – Bauteilreihenfolge
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 4 Monaten von Udo Wohlgemuth.
-
-
Moin zusammen, hab ich das richtig in Erinnerung, dass beim Weichenbau die Reihenfolge aller Teile wurscht ist solange sie gemeinsam eine Reihe bilden, sprich zwischen den Teilen nirgends ein Signal abgegriffen wird?
Konkret geht es um die Linie 54, für maximalen Spulenabstand möchte ich L2 mit C2 vertauschen sowie die Reihenfolge der C3 L4 R1 ändern
Besten Dank
Matthias
-
Ich glaube,die Reihenfolge sollte man schon einhalten.
Gruss aus mg
-
Udo hat mal geschrieben dass es „dem Strom egal ist“. Er muss halt durch die gewünschten Teile durch.
Gruß Martin
-
Hallo Matthias,
kannst Du so machen.
Sind jeweils Reihenschaltungen. Da geht das zu 100 %.
Gruß Uwe
-
Das nenne ich mal eine Aussage.
Danke Uwe
-
Hallo Matthias,
Uwes Aussage kann ich bestätigen. Da zwischen den Bauteilgruppen kein weiterer Abgriff liegt, kannst du in ihnen die Reihenfolge tauschen.
Gruß Udo
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/weichenbau-bauteilreihenfolge/